Bezirksamtsbeschlüsse

Pressemitteilung vom 18.08.2020

Das Bezirksamt Lichtenberg hat in seiner Sitzung am Dienstag, 18. August 2020 folgende Beschlüsse gefasst:

Vorlage 153/2020 – Alternative Standorte für Drehscheibenschule im Fennpfuhl; Abschlussbericht DS/1587/VIII
Informationen:
Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, Martin Schaefer, Telefon (030) 90296-4200.

Vorlage 179/2020 – „Geschulte Beratung für queere Menschen und deren Angehörige“; 2. Zwischenbericht DS/0453/VIII
Informationen:
Bezirksbürgermeister, Michael Grunst, Telefon (030) 90296-3000

Vorlage 225/2020 – Frauenförderplan für die Jahre 2020-2026
Informationen:
Bezirksbürgermeister, Michael Grunst, Telefon (030) 90296-3000

Vorlage 231/2020 – Schulsanierungsplanung im Fennpfuhl anpassen; Zwischenbericht DS/1588/VIII
Informationen:
Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, Martin Schaefer, Telefon (030) 90296-4200.

Vorlage 232/2020 – Milieuschutz für den Weitlingkiez; Abschlussbericht DS/0454/VIII
Informationen:
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Kevin Hönicke, Telefon (030) 90296-8000.

Vorlage 233/2020 – Europatag am 9. Mai in den Schulen begehen; Abschlussbericht DS/1262/VIII
Informationen:
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Kevin Hönicke, Telefon (030) 90296-8000.

Vorlage 234/2020 – Berufung einer/s Beauftragten für Gute Arbeit und Ausbildung; Abschlussbericht DS/1462/VIII
Informationen:
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Kevin Hönicke, Telefon (030) 90296-8000.

Vorlage 235/2020 – Vorhabenbezogener Bebauungsplan XVII-10-1-VE – Aufstellungsbeschluss; Arbeitstitel „Hauptstraße 28 und 36“
Informationen:
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Kevin Hönicke, Telefon (030) 90296-8000.

Vorlage 236/2020 – Wirtschaftsflächenkonzept für Lichtenbergs Gewerbeflächen; Zwischenbericht DS/1519/VIII
Informationen:
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit, Kevin Hönicke, Telefon (030) 90296-8000.