Aktuelle Sprache: Deutsch

Tagestipps: Morgen in Berlin

Fête de la musique

Morgen in Berlin: Highlights

Bötzow Brauerei

Tag der Architektur in Berlin

29. und 30. Juni 2024

Die Architektenkammer Berlin lädt am letzten Juniwochenende dazu ein, die Baukultur der Hauptstadt zu entdecken. Diesjähriges Motto: «Einfach (Um)Bauen».  mehr

48 Stunden Neukölln (2)

48 Stunden Neukölln

28. bis 30. Juni 2024

Mit ihrem dezentralen, unkuratierten und für professionelle Künstler wie Quereinsteiger offenen Festival- Konzept sind die 48 Stunden Neukölln seit 1999 Vorreiter eines basisdemokratischen Kulturverständnisses.  mehr

Fußball

Fußballtage im Humboldt Forum

29. und 30. Juni 2024

Unter dem Motto «Kicken und Kieken» lädt das Humboldt Forum zum großen Fußballwochenende. Das Programm richtet sich an Fußballfans, Sportbegeisterte und neugierige Kulturfreunde zugleich.  mehr

Kreuzberg-Festival (2)

Kreuzberg-Festival

28. bis 30. Juni 2024

Das Kreuzberg-Festival, ehemals Bergmannstraßenfest, kann auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken. An drei Sommertagen im Jahr feiert der Kiez seit 1994 das friedliche Zusammenleben aller Generationen.  mehr

Bücher

African Book Festival

28. bis 30. Juni 2024

Das African Book Festival präsentiert zeitgenössische Literatur und aktuelle literarische Debatten des afrikanischen Kontinents.  mehr

Volksfestsommer

Berliner Volksfestsommer

21. Juni bis 14. Juli 2024

Zahlreiche Schausteller und vieles mehr locken die Besucher:innen zum Berliner Volksfestsommer, dem ehemaligen Deutsch-Französischen Volksfest, auf den zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm.  mehr

Sommerkonzerte im Stadtpark Steglitz (1)

Sommerkonzerte im Stadtpark Steglitz

01. Juni bis 14. Juli 2024

Die Leo-Borchard-Musikschule präsentiert jedes Jahr die Veranstaltungsreihe «Sommerkonzerte im Stadtpark Steglitz».  mehr

Project Space Festival (6)

Project Space Festival

01. bis 30. Juni 2024

Beim Project Space Festival dreht sich ein Monat lang alles um die freie Kunstszene in Berlin und deren Projekträume.  mehr

Morgen in Berlin: Weitere Veranstaltungen

Deine Freunde - Kindsköpfe im Park 2024

Deine Freunde kommen mit Kindsköpfe im Park in die Freilichtbühne in der Zitadelle Spandau. mehr

Ku'damm 59 - Das Musical

Die Schöllack-Schwestern kommen zurück auf die Bühne. Das neue Musical“ erzählt die Geschichte von vier furchtlosen Frauen, die in Berlin, Ende der 50er, um Emanzipation und für ihre Selbstfindung kämpfen. mehr

Linie 1

Natalie kommt aus der Provinz nach West-Berlin und landet sechsuhrvierzehn am Bahnhof Zoo. Sie ist auf dem Weg zu Johnny, einem Berliner Rockmusiker. mehr

Die Legende des Zauberriffs

Das Zeiss-Großplanetarium zeigt den Film von Jungbarsch Shorty, der wohl der nervöseste und lustigste Riffbarsch im gesamten Ozean ist. mehr

Männerabend - Nicht nur für Frauen

Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen Mann: Was wäre der Mann ohne die Frau? Nicht da! Wenn Mann aber da ist, und Frau ist weg? mehr

Andy Warhol: Velvet Rage and Beauty

Die Neue Nationalgalerie stellt zum ersten Mal einen großen Überblick zusammen, der sich thematisch auf diesen zentralen Aspekt in Andy Warhols verschiedenen Schaffensphasen und Karrierestadien konzentriert. mehr

Preis der Nationalgalerie 2024

Pan Daijing, Dan Lie, Hanne Lippard und James Richards erhalten den Preis der Nationalgalerie, der im Jahr 2024 erstmals an vier Künstler*innen verliehen wird. mehr

Joseph Beuys: Sammlungspräsentation

Der Hamburger Bahnhof in Berlin präsentiert in einer neuen Ausstellung den umfangreichen Bestand an Werken des Künstlers Joseph Beuys in der Kleihueshalle. mehr

Caspar David Friedrich

Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich (1774–1840) zeigt die Alte Nationalgalerie in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin erstmals eine große Ausstellung zum Werk des bedeutendsten Malers der deutschen... mehr

Michael Wesely: Berlin 1860 – 2023

In zwei neuen Werkkomplexen spürt der international bekannte Fotograf Michael Wesely die in historischen Architekturfotografien Berlins bewahrten Fragmente vergangener Wirklichkeiten auf. mehr

Göttinnen und Gattinnen: Frauen im antiken Mythos

Monströs wie Medusa, schön wie Aphrodite, treu wie Penelope – viele Frauen der antiken Mythologie sind vor allem durch Stereotype weiblicher Rollenbilder bekannt. Inspiriert von einem Boom aktueller Lesarten der Mythen wirft die Antikensammlung einen... mehr

Die Dreigroschenoper

Barrie Kosky verwandelt die "Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht und Kurt Weill zu einer Großstadtballade über Menschen, die in einer funktionalen, nüchternen Welt ihr Glück suchen. mehr

Ingo Appelt: Startschuss - Auf die Kacke, fertig, los!

Ein Angriff auf die Lachmuskeln von unserem liebsten Staatstrainer und Bundesarschtreter: Ingo Appelt präsentiert sein neues Programm “Startschuss – Auf die Kacke, fertig, los!” mehr

Piratenmärchen

Die Märchenelfe erfährt ein Abenteuer: sie bekommt ein Paket geschickt. mehr

The Showgirls of Burlesque

The Showgirls of Burlesque verleiht der berühmten Kunstform des Burlesque einen glamourösen neuen Nervenkitzel. mehr

The 12 Tenors

Die Show der 12 Tenöre ist zurück mit 22 Welthits, frischen Songs und bewährten Klassikern. The 12 Tenors beweisen mit ihrer erfolgreichen Produktion, dass Gesangsmusik phantastisch sein kann. mehr

Bremer Stadtmusikanten - Galli Theater Berlin

Das Erzähltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei dem eine erfahrene Schauspielerin ein Märchen erzählt und dabei in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft. mehr

Fremd

Keiner möchte im Nachkriegsdeutschland des Wirtschaftswunders mehr etwas mit den Nazi-Verbrechen, dem Zivilisationsbruch und dem Holocaust zu tun haben. mehr

New Realities: Stories von Kunst, KI & Arbeit

Mit der Kabinettausstellung "New Realities: Stories von Kunst, KI & Arbeit" präsentiert das Museum für Kommunikation in Berlin eine spannend kuratierte Schau fotorealistischer KI-Bilder. mehr

Ivana Bašić: Metempsychosis - The Passion of Pneumatics

Die Ausstellung "Metempsychosis: The Passion of Pneumatics" zieht sich wie ein Ritus durch beide Etagen des Schinkel Pavillons und versammelt Skulpturen, Videos, Zeichnungen sowie ein großformatiges pneumatisches Herzstück in Bašićs poetisch tief nuancierter... mehr

Josephine Pryde: How Frequency The Eye

Mit "How Frequency The Eye" präsentiert das Haus am Waldsee eine umfassende Einzelausstellung der in Berlin lebenden britischen Künstlerin Josephine Pryde. mehr

Joanna Dudley: We Will Slam You With Our Wings

Mitte Mai eröffnet bei Fotografiska die Ausstellung "We Will Slam You With Our Wings". Die Videoinstallation, die auf sieben Bildschirmen gezeigt wird, erinnert uns daran, dass wir an uns gerichtete Erwartungen überwinden können. mehr

Tyler Mitchell: Wish This Was Real

Seit seinem Aufstieg in der Modewelt entwickelt der amerikanische Fotograf Tyler Mitchell eine visuelle Erzählung über Schönheit, Mode, Utopie und Landschaft, die das Bild vom Leben Schwarzer Menschen erweitert. mehr

Andy Warhol: After the Party

"After the Party" bei Fotografiska Berlin zeigt einen anderen Warhol: Einen, der sich nach Zugehörigkeit sehnt und diesen Wunsch mit seiner Kamera festhält. Jedes Foto erzählt von seinem Verlangen nach Nähe zu Mitfeiernden, Liebhabern und Vertrauten. mehr

Dämonen (Berlin)

Berlin, Sommer 2024. Eine Gruppe von Schauspieler*innen geht durch die Nacht. Eine Kamera folgt ihnen. Sie durchstreifen den Stadtraum. Ausgangspunkt: das Gorki. mehr

Die Schenkung Leidner

Die Gemäldegalerie wurde seit ihrer Gründung im Jahre 1830 nach kunsthistorischen Gesichtspunkten aufgebaut und vervollständigt. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die europäische Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. mehr

While History Writes Itself // 2024

In der von Anastasiia Kosodii und Johannes Kirsten geleiteten Schreibwerkstatt While History Writes Itself haben sieben Autor*innen untersucht, wie ein Schreiben für das Theater im Angesicht der grausamen Realität möglich ist. mehr

90s Forever - Hits & Acrobatics

Internationale Top-Artisten, vier fantastische Sänger – allen voran ex-US5-Star Jay Khan - und eine furiose Live-Band choreografieren und performen zu den legendären Hits der 90er. mehr

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

Das könnte Sie auch interessieren

Festival (2)

Tagestipps: Heute in Berlin

Hier finden Sie die besten Veranstaltungen heute aus ausgewählten Kategorien: Musical- und Konzert-Highlights, Kinderveranstaltungen, Theateraufführungen, Comedy und Kabarett, Tanz und Literatur.  mehr

Tag der Einheit: Volksfest am Brandenburger Tor

Wochenend-Tipps

28. bis 30. Juni 2024: Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt.  mehr