Auszug - Vorstellung der Lösung Verkehrsberuhigung Altstadt Köpenick entsprechend BVV vor den Ausschüssen Stadtplanung/Verkehr und Wirtschaft/Tourismus  

 
 
31. (öfftl.) Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr
TOP: Ö 3
Gremium: Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr Beschlussart: vertagt
Datum: Mi, 19.11.2003 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 21:30 Anlass: ordentliche
Raum: Rathaus Treptow, BVV-Saal, Raum 218/217
Ort: Neue Krugallee 4, 12435 Berlin

zu TOP 1

BzStR, Herr Dr. Schmitz erläutert das Ergebnis der Verkehrserhebung.

Fachliche Untersetzung durch Frau Szulzewsky, FB Stadtplanung

u.a. 98,2 % Durchgangsverkehr in der Straße Alt-Köpenick.

Vorstellung des modifizierten Konzeptes “Verkehrsorganisation Altstadt”, unter Berücksichtigung des entsprechenden BVV-Beschlusses mit “Schlupflochlösung”.

Diskussion, u.a. über folgende Problembereiche:

Werden Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr in der Freiheit durch beiderseits parkende KFZ behindert?

Sterben durch das Einrichten der Fußgängerzone die letzten Läden in der Grünstraße?

Wie funktioniert der Verkehr am Futranplatz bezüglich Begegnung beider Schleifen?

 

Umsetzung der baulichen Maßnahmen im Rahmen Lärmminderungsplan laut Bezirksamt ab 2004.

Einige Ausschussmitglieder zweifeln an, ob bauliche Maßnahmen der 1. Schritt sein soll, statt erst mit Beschilderung und verkehrsorganisatorischem zu beginnen.

 

Herr Scholz bittet das Bezirksamt um einen aktualisierten “Zeit- und Maßnahmeplan für die Verkehrsberuhigung Altstadt”.

Der Ausschuss schließt sich einstimmig dieser Forderung an.

 


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen (ehemals Kleine)