Auszug - Arbeitsstand Hortbetreuung der Lernanfänger für das Schuljahr 2003/2004  

 
 
19. (ordentliche) Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung
TOP: Ö 14
Gremium: BVV Treptow-Köpenick Beschlussart: schriftlich beantwortet
Datum: Do, 28.08.2003 Status: öffentlich
Zeit: 16:00 - 22:08 Anlass: ordentliche
V/0573 Arbeitsstand Hortbetreuung der Lernanfänger für das Schuljahr 2003/2004
   
 
Status:öffentlichVorgang/Beschluss:MdV V_19, lfd.1048
 Ursprungaktuell
Initiator:B'90GrüneBA, BiKuS
  Mendl, Eva
Drucksache-Art:Große AnfrageSchriftliche Beantwortung

Herr Chinea Correa: Zur Frage 3: Ist denn vom Jugendamt geprüft worden, ob anderweitige Betreuung der Kinder gewährleistet ist oder evtl

Herr Chinea Correa: Zur Frage 3: Ist denn vom Jugendamt geprüft worden, ob anderweitige Betreuung der Kinder gewährleistet ist oder evtl. Freie Träger im Umfeld diese übernehmen könnten?             BzStR Stahr: Der gesetzgeberische Anteil wird betreut und dann kommen die Bedarfskinder (Alter 2-3 Jahre). Dort wird genau geprüft (Arbeitsplatz der Eltern usw.). Im Hortbereich (Kita und Schule) wird entsprechend der Kapazität belegt, dort ist man ja auf Flächen angewiesen. Es gab in diesem Jahr noch zusätzlich das Personalproblem. Mit jedem Elternteil konnte nicht gesprochen worden bezüglich der zumutbaren Unterbringung. Es gibt noch ein paar freie Stellen in völlig anderen Regionen.     Herr Chinea Correa: Die Anfrage bezieht sich nicht auf Kinder im 2. und 3. Lebensjahr, sondern auf Schulanfänger, und es wurde gesagt, dass es noch 26 betroffene Kinder gibt. Es ist doch wenigstens zumutbar, mit den Eltern Rücksprache zu halten, ob die Kinder versorgt sind. Die Eltern sollten in die Lösung des Problems einbezogen werden.  BzStRin Mendl: Es gibt noch 26 Erstklässler und 10 Kinder aus den anderen Klassenstufen, die noch einen Hortplatz suchen (vor allem an den 2 genannten Schulen). Es gibt daneben aber noch 84 Hortplatzzusagen, wo noch kein Hortvertrag abgeschlossen ist. Wenn in 14 Tagen noch kein Abschluss erfolgt ist, werden auch die 26 versorgt. Viele Eltern möchten ihr Kind an einer bestimmten Schule haben, wo es auch am Nachmittag mit seinen Freunden zusammen sein kann. Aber dann müssten von der Senatsschulverwaltung auch die Erzieherzahlen an den Schulen verändert werden. In 14 Tagen wird es einen neuen Stand geben.

Der BzVV stellt fest, dass mit den Antworten zu den Nachfragen die Große Anfrage beantwortet ist.


 


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen (ehemals Kleine)