Auszug - Mehr Rechte für die Bezirke in Berlin  

 
 
19. (ordentliche) Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung
TOP: Ö 25
Gremium: BVV Treptow-Köpenick Beschlussart: ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
Datum: Do, 28.08.2003 Status: öffentlich
Zeit: 16:00 - 22:08 Anlass: ordentliche
V/0439 Mehr Rechte für die Bezirke in Berlin
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:3 BzVHhPV
Verfasser:1. Brigitte Gelbke
2. Elke Werner
3. Klaus Chinea Correa
 
Drucksache-Art:AntragBeschlussempfehlung

Frau Gelbke erörtert nochmals die Beweggründe für den Antrag und wehrt sich gegen den Vorwurf „unkonkret“

Frau Gelbke erörtert nochmals die Beweggründe für den Antrag  und wehrt sich gegen den Vorwurf “unkonkret”.

Abstimmung BE: Mit Mehrheit, bei einigen Gegenstimmen, angenommen. Damit ist der Ursprungsantrag von 3 BzV abgelehnt.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Der Antrag:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich dafür einzusetzen, dass die im Entwurf zum Siebten Gesetz zur Änderung des Bezirksverwaltungsgesetzes vorgesehenen Änderungen zur Stärkung der Bezirke, hier insbesondere die Erweiterung der Zuständigkeiten der Bezirksverordnetenversammlungen von Berlin (§§ 11, 12 und 15 BezVG neu) beschlossen werden.

 

wird abgelehnt.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:            mehrheitlich.                 dagegen:          einige


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen (ehemals Kleine)