Auszug - Bericht aus der Verwaltung  

 
 
11. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur
TOP: Ö 6
Gremium: Ausschuss für Bildung und Kultur XIX. Wahlperiode Beschlussart: erledigt
Datum: Do, 06.12.2007 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:50 Anlass: ordentliche Sitzung
 
Beschluss

StR Hapel berichtet aus dem Bereich der Musikschule – siehe Anlage 1 -

StR Hapel berichtet aus dem Bereich der Musikschule – siehe Anlage 1 -.

 

Ein erfreuliches Ergebnis aus Sicht der Lernenden, darauf ist StR Hapel sehr stolz, erzielte ein Englischkurs der VHS Tempelhof-Schöneberg. Frau Landau verteilt dazu an die Ausschussmitglieder den Testbericht der Stiftung Warentest und gibt einige kurze Erläuterungen.

 

Von StR Hapel wird der aktuelle Bericht über die Situation der bezirklichen Kulturarbeit verteilt. Er informiert über das Vorhaben, eine Videoüberwachung in der Theodor-Heuss-Bücherei “Mittelpunktbibliothek” einzuführen – siehe Anlage 2 -. Dies sei die erste öffentliche Bibliothek in Berlin, mit einer Videoüberwachung.

Zur Funktionsfähigkeit der Anlage gibt Dr. Boese einige erklärende Hinweise. Ferner beantwortet er konkrete Nachfragen der Mitglieder zum Prozedere.

 

Weiterführend berichtet StR Hapel über

-          die Ausstellungseröffnung mit Preisverleihung am 29.11.2007 “Kunstpreis 2007”- im Rathaus Tempelhof

-          die Senioren-Sicherheitstage in Zusammenarbeit mit der Berliner Polizei - im Rathaus Tempelhof

-          die Veranstaltung am 17.11.2007 “Was wird aus der Martin-Luther-Gedächtniskirche”

-          die Ausstellungseröffnung am 04.11.2007 zur aramäischen Kultur - im Rathaus Schöneberg.

 

Am 17.12.2007, 16 Uhr erfolgt die Umbenennung des Platzes vor dem Bahnhof Südkreuz, Ortsteil Schöneberg, in Hildegard-Knef-Platz.

 

Der Zuschlag für den 25. Kulturlustgarten 2008 erfolgte an die Catering Company GmbH.

 

Die Eröffnung des Frauenmärzes 2008 findet am 29. Februar 2008 statt; der aktuelle Stand der Planung liegt dem Protokoll bei – siehe Anlage 3 -.

 

Die Nachfragen von BD Schleussner-Schwarz zum Stand “Probenraum Dezentrale Kulturarbeit” und “keine Einstellungen von Honorarkräfte im Bereich Musikschule” werden von StR Hapel beantwortet.

Zur Frage nach Schlüsseln für die Fenster im Probenraum, damit diese geöffnet werden können, teilt Herr Hoffmann mit, dass dies dem zuständigen Bauleiter bereits mitgeteilt wurde.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen