Auszug - Aussprache zu TOP 1  

 
 
7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Sport
TOP: Ö 2
Gremium: Ausschuss für Sport Beschlussart: erledigt
Datum: Di, 12.06.2007 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:45 Anlass: ordentliche Sitzung
 
Beschluss

Die Vorsitzende begrüßt die Anwesenden, insbesondere die Vertreter der Sportvereine, die die Anlage nutzen

Die Vorsitzende begrüßt die Anwesenden, insbesondere die Vertreter der Sportvereine, die die Anlage nutzen.

 

Das BA sagt zu, sich um das Problem des fehlenden fünf Meter Wasseranschlusses weiterhin intensiv zu kümmern.

 

Auf Wunsch von Herrn Mittelstädt erfolgt persönliche Vorstellung der Ausschussmitglieder.

Dem folgt, auf Vorschlag der Vorsitzenden, die Vorstellung der Vereine.

Herr Andreas Mittelstädt – 1. Vorsitzender des Lichtenrader BC.

Beim LBC handelt es sich um einen 81 Jahre alten Verein mit ca. 700 Mitgliedern, davon 27 Jugend-Mannschaften und zwei Männer-Mannschaften wobei die 1. Männer-Mannschaft in die Verbandsliga aufgestiegen ist. Dies ist mit ein Grund, weshalb dem Verein daran gelegen ist, eine Vergrößerung der Anlage mit Modernisierung Toiletten/Kabinentrakt voran zu treiben.

Des Weiteren stellen sich vor, der 2. Vorsitzende sowie der 2. Jugendleiter des LBS. Vom SV Adler der 1. Vorsitzende, Herr Robert Göhne. Der SV Adler trainiert mit 19 Mannschaften auf dem Sportplatz. Durch die nicht Fertigstellung der Anlage müssen zeitweise fünf Mannschaften auf einem Platz trainieren; ein vernünftiges Training kommt dabei nicht zustande.

Ferner die 2. Vorsitzende des Lichtenrader Turnvereins – Leichtathletik -, Frau Monika Schumann. Der Verein zählt ca. 550 Mitglieder, davon ca. 350 trainierende Kinder.

 

Zur Situation:

Die Vorsitzende bemerkt, dass diese denkbar unerfreulich ist. Leider lassen es die finanziellen Mittel zur Zeit nicht zu, daran etwas zu ändern.

 

BV Hauschild gibt den Hinweis, Rauchverbotsschilder vor Betreten des Platzes – sichtbar – anzubringen. Ihm sei aufgefallen, dass am Spielfeldrand diverse Kippen liegen. Er erhofft sich durch das Anbringen der Schilder, eine erfolgreichere Einhaltung des Rauchverbots.

Die Vorsitzende denkt, dass dies zu erledigen sei.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen