Auszug - Die Zukunft der Gustav-Heinemann-Oberschule gestalten der BVV vom 21.03.07  

 
 
5. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Facility Management, Hochbau und Liegenschaften
TOP: Ö 3.1
Gremium: Ausschuss für Facility Management, Hochbau und Liegenschaften Beschlussart: erledigt
Datum: Do, 19.04.2007 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:15 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sitzungsraum 2113
Ort: Rathaus Schöneberg
0178/XVIII Die Zukunft der Gustav-Heinemann-Oberschule gestalten
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Die Fraktion GRÜNEBezirksamt
Verfasser:Herr Hapel, DieterBand, Ekkehard
Drucksache-Art:AntragMitteilung zur Kenntnisnahme
 
Beschluss

Zu diesem Tagesordnungspunkt ist zusätzlich BzStR Herr Hapel erschienen

Zu diesem Tagesordnungspunkt ist zusätzlich BzStR Herr Hapel erschienen. Kurzbericht von Herrn Hapel mit Vergleich zur Carl-Zeiss-Oberschule und dem Hinweis, dass die Ersatzbauten für die Gustav-Heinemann-Oberschule ungleich besser seien -–nach Darstellung des BA haben die Container noch eine Restnutzungsdauer von ca. 15-20 Jahren mit einem aktuellen Instandhaltungsbedarf von ca. 1,- Mio€.

BzStR Herr Krömer macht zum Antrag darauf aufmerksam, dass für die G-H-Oberschule ein Antrag zum Neubeau bei der Senatsverwaltung vorliegt, der im Übrigen durch eine grobe Kostenschätzung entsprechend der üblichen Kriterien für Investitionsmaßnahmen begründet ist. Die mit dem Antrag geforderten zusätzlichen Kostenvarianten wären zum jetzigen Zeitpunkt nicht zweckdienlich.

Her Oltmann ist nach diesem Bericht und unter der Bedingung, dass ihm der entsprechenden Erläuterungsbericht übergeben wird, einverstanden, den Antrag vorerst zurückzustellen; BA sagt Übergabe des Berichts zu. Im Rahmen einer anschließenden kontroversen Diskussion mit Beteiligung des Schulleiters der G-H-Oberschule über erfolgte oder nicht erfolgte Sanierungen sprechen die Fraktionen der CDU, SPD und Bündnis 90/Grüne dem BA ein uneingeschränktes Vertrauen hinsichtlich der beschriebenen Handlungsweise durch das BA aus.

Die vom Schulleiter beklagte Situation einer fehlenden Aula wird vom BA zwar bestätigt, allerdings sind Alternativnutzungen angeboten. Das BA bestätigt, dass alle vom Schulleiter beklagten Mängel in den letzten Jahren seit Nutzung der provisorischen Unterkünfte zu keinem Rückgang bei den Anmeldungen zur Schule geführt haben.

Der Antrag wird vertagt. BzStR Herr Hapel verlässt nach diesem TOP die Sitzung.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen