Tagesordnung - 25. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule  

 
 
Bezeichnung: 25. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule
Gremium: Ausschuss für Schule
Datum: Di, 04.06.2019 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 20:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gartenarbeitsschule und Freilandlabor - Lehmhaus -, Matthäifriedhofsweg 15, 10829 Berlin
Ort: Gartenarbeitsschule und Freilandlabor - Lehmhaus -, Matthäifriedhofsweg 15, 10829 Berlin
Anlagen:
25. Sitzung - Gartenarbeitsschule Wegeplan

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung      
Ö 2  
Genehmigung der Protokolle der 10., 20., 22., 23. und 24. Sitzung, falls vorliegend      
Ö 3     Kinder- und Jugendparlament      
Ö 3.1  
Neue Wellenrutsche für den Hof der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule  
1140/XX  
Ö 3.2  
Neue Computerbildschirme für das Ulrich-von-Hutten Gymnasium  
1147/XX  
Ö 3.3  
Leichtere Schultaschen durch Online-Versionen der Schulbücher  
Enthält Anlagen
1152/XX  
    04.06.2019 - Ausschuss für Schule
    Ö 3.3 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)
   

Vertreter_innen des Kinder- und Jugendparlament erläutern den Hintergrund ihres Antrages.

 

Nach Wortbeiträgen von BD Ludwig, BV Wissel, Sielaff, Bialluch-Liu, J. Rauchfuß und BD Horbat beschließt der Ausschuss den Antrag in geänderter Fassung:

 

Der Ausschuss empfiehlt der BVV:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, den Sachverhalt zu prüfen und dann entsprechend umzusetzen, dass den Schülerinnen und Schülern in Tempelhof-Schöneberg Online-Versionen ihrer Schulbücher zur Verfügung gestellt werden.

 

Das hätte unter anderem den Vorteil, dass Kinder und Jugendliche keine schweren Schultaschen mehr tragen müssten. Zu schwere Schultaschen sind oft die Ursache dafür, dass schon wir Kinder und Jugendliche unter Rückenschmerzen leiden. Ein weiterer Vorteil von zur Verfügung gestellten Online-Versionen der Schulbücher wäre, dass man die gedruckten Bücher nur noch in der Schule benutzt. Die Bücher könnten infolgedessen wahrscheinlich länger verwendet werden, weil die Schülerinnen und Schüler sie nicht mehr in der Schultasche nach Hause transportieren müssten.

Die Verwendung von Online-Versionen könnte darüber hinaus die Modernisierung der Schulen fördern. Auch ist es uns Schülerinnen und Schülern durch diese Versionen möglich, jederzeit und überall die Hausaufgaben zu machen.

Das Geld, das man beim Kauf von gedruckten Schulbücher sparen würde, weil sie länger genutzt werden könnten, kann man in den Kauf der Online-Versionen investieren.

Deshalb fordern wir, dass man uns die Online-Versionen unserer Schulbücher zur Verfügung stellt, um unsere Gesundheit und die Umwelt zu schonen.

 

 

   
    19.06.2019 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 4.10 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
   

Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, den Sachverhalt zu prüfen und dann entsprechend umzusetzen, dass den Schülerinnen und Schülern in Tempelhof-Schöneberg Online-Versionen ihrer Schulbücher zur Verfügung gestellt werden.

Das hätte unter anderem den Vorteil, dass Kinder und Jugendliche keine schweren Schultaschen mehr tragen müssten. Zu schwere Schultaschen sind oft die Ursache dafür, dass schon wir Kinder und Jugendliche unter Rückenschmerzen leiden. Ein weiterer Vorteil von zur Verfügung gestellten Online-Versionen der Schulbücher wäre, dass man die gedruckten Bücher nur noch in der Schule benutzt. Die Bücher könnten infolgedessen wahrscheinlich länger verwendet werden, weil die Schülerinnen und Schüler sie nicht mehr in der Schultasche nach Hause transportieren müssten.

Die Verwendung von Online-Versionen könnte darüber hinaus die Modernisierung der Schulen fördern. Auch ist es uns Schülerinnen und Schülern durch diese Versionen möglich, jederzeit und überall die Hausaufgaben zu machen.

Das Geld, das man beim Kauf von gedruckten Schulbücher sparen würde, weil sie länger genutzt werden könnten, kann man in den Kauf der Online-Versionen investieren.

 

Deshalb fordern wir, dass man uns die Online-Versionen unserer Schulbücher zur Verfügung stellt, um unsere Gesundheit und die Umwelt zu schonen.

   
    03.05.2022 - Ausschuss für Schule
    Ö 3.2 - vertagt
   

Der Ausschuss erwartet die Umsetzung bzw. eine entsprechende MzK.

   
    15.11.2023 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 3.1 - zur Kenntnis genommen (Beratungsfolge beendet)
   

zur Kenntnis genommen Beschlussliste

Redebeitrag: BV Kasper

Ö 3.4  
Drei Sitzbälle für jede Klasse der Kiepert-Grundschule  
1157/XX  
Ö 3.5  
1.-Hilfe-Kurs in Klasse 8 als Teil des Unterrichts  
1159/XX  
Ö 3.6  
Mehr Sicherheit vor Schulen  
Enthält Anlagen
1162/XX  
Ö 3.7  
Rauchverbot vor dem Paul-Natorp-Gymnasium  
1165/XX  
Ö 3.8  
Lehrer dürfen keine Kinder beleidigen  
Enthält Anlagen
1178/XX  
Ö 3.9  
Besseres Essen in der Mensa  
Enthält Anlagen
1179/XX  
Ö 3.10  
Besseres Essen in Schulen  
Enthält Anlagen
1181/XX  
Ö 3.11  
Neue Drucker für die GS auf dem Tempelhofer Feld  
Enthält Anlagen
1182/XX  
Ö 3.12  
Freizeitkonzept am Perelsplatz  
1186/XX  
Ö 3.13  
Internet an Schulen  
1189/XX  
Ö 3.14  
Günstigere BVG Tickets  
Enthält Anlagen
1190/XX  
Ö 4  
Änderung der Einschulungsbereiche der Grundschulen (Kurzinput)      
Ö 5  
Vorstellung der Gartenarbeitsschule und des Freilandlabors durch die Leiterin Frau Müller-Kahl      
Ö 6     Überweisungen aus der BVV      
Ö 6.1  
Laien-Defibrillatoren in Schulen (mitberatend)  
Enthält Anlagen
1109/XX  
Ö 6.2  
Plastikmüll an Schulen und in Kitas vermeiden (federführend, JHA ist mitberatend)  
Enthält Anlagen
1119/XX  
Ö 6.3  
Für die Sicherheit unserer Kinder: Elterntaxis unerwünscht!  
Enthält Anlagen
1214/XX  
Ö 6.4  
Gesetzlich legitimiertes Schulgremium arbeitsfähig machen – Bezirkselternausschuss Schule finanziell angemessen ausstatten (federführend, JHA mitberatend), Änderungsantrag liegt vor  
Enthält Anlagen
1217/XX  
Ö 6.5  
Schulhöfe für den Kiez öffnen - neue (Spiel-)Räume für den Sport in Tempelhof–Schöneberg schaffen (federführend, FM ist mitberatend)  
Enthält Anlagen
1223/XX  
Ö 6.6  
Zusätzliche Elterntaxi-Haltestelle in der Fehlerstraße für die Ruppin-Grundschule (MzK)  
0618/XX  
Ö 7  
Schulnetz- und Standortplanung in Tempelhof-Schöneberg      
Ö 7.1  
dazu die Beratung zur Überweisung aus der BVV: Schulnetz- und Schulstandortplanung Tempelhof-Schöneberg im Rahmen der Fortschreibung der bezirklichen Schulentwicklungsplanung  
1225/XX  
Ö 8  
Berichte aus der Verwaltung      
Ö 8.1  
Bericht aus dem Bezirksamt, u.a. Haushalt, Organisation entgeltfreies Mittagessen      
Ö 8.2  
Bericht der Schulaufsicht      
Ö 9  
Verschiedenes      
Ö 9.1  
ggf. Bericht aus der strategischen Lenkungsgruppe durch Frau Ludwig      
Ö 9.2  
nächste Sitzungen (Vorschlag): 06.08. Gustav-Heinemann-Oberschule, Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen in Tempel-hof-Schöneberg, 03.09. Havelland-Grundschule 01.10. 05.11. 03.12.      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen