Drucksache - 1211/XXI  

 
 
Betreff: Tierethik und Tierrechte in die Schule
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Tierschutzpartei 
Verfasser:Spiegeler Castañeda 
Drucksache-Art:AntragAntrag
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Entscheidung
28.02.2024 
Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin überwiesen     
Ordnungsamtsangelegenheiten und Tierschutz Mitberatung
10.04.2024 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Ordnungsamtsangelegenheiten und Tierschutz      
Schule, IT, Hochbau und Liegenschaften Vorberatung
25.06.2024 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses Schule, IT, Hochbau und Liegenschaften      

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlagen:
1. Version vom 15.02.2024
2. Version vom 22.03.2024
3. Version vom 10.06.2024

Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass Tierethik und Tierrechte in die fächerübergreifenden Themen r die Berliner Schulen mitaufgenommen werden.


Begründung

Immer mehr junge Menschen setzen sich kritisch mit dem Umgang des Menschen mit Tieren auseinander, wollen Zusammenhänge verstehen oder hinterfragen Traditionen. Die ethische Behandlung unserer Perspektive auf Tiere in der Schule ermöglicht eine vielfältige Auseinandersetzung mit zahlreichen Themen (von der Haustierhaltung, Massentierhaltung bis hin zur Ausbeutung von Tieren für die Wissenschaft oder private Zwecke). Dieser Unterricht bietet jungen Heranwachsenden die Möglichkeit, sich über wichtige grundlegende Aspekte unserer Gesellschaft zu informieren (z.B. die Herkunft und Produktion von tierischen Nahrungsmitteln oder innerhalb der Unterhaltungsindustrie) sowie Zusammenhänge und Auswirkungen auf andere Bereiche zu verstehen. Kinder und Jugendliche lernen einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Tieren, schulen ihren Sinn für Gerechtigkeit gegenüber Schwächeren sowie die Fähigkeit, ihre Umwelt kritisch zu hinterfragen. In Anbetracht der Konsequenzen und Auswirkungen der Ausbeutung von Tieren auf Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und unsere Gesundheit stellen Tierethik und Tierrechte mehr denn je eines der wichtigsten Bildungsthemen unserer Zeit dar. In Spandau gibt es bereits ein paar Schulen mit integriertem Bauernhof, so dass Kinder die Lebensweise von Tieren studieren und ihr Verantwortungsbewusstsein gegenüber diesen schulen können. Dies ist allerdings nicht an allen Schulen möglich, verdeutlicht aber das bereits bestehende Interesse der Spandauerinnen und Spandauer und sollte daher in der Thematisierung allen Kindern offenstehen. Tierethik und Tierrechte im Unterricht setzen hier an und führen fort: Bei der Liebe von Kindern zu Tieren hin zu einem bewussteren Umgang mit diesen, was die Auswirkungen auf gesamtgesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit positiv mitgestalten kann.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen