Drucksache - 3313/XX  

 
 
Betreff: Öffnung des geplanten Schulcampus ins Schumacher-Quartier
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BVV-Büro 
Verfasser:Westerkamp, Klaus-Hinrich / Rietz, Andreas - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen 
Drucksache-Art: Ersuchen
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Beratung
12.05.2021 
53. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf überwiesen   
Ausschuss für Sozialraumorientierung Mitberatung
17.06.2021 
24. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Sozialraumorientierung ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen     
Schulausschuss Mitberatung
03.06.2021 
38. öffentliche Sitzung des Schulausschusses vertagt   
02.09.2021 
39. öffentliche Sitzung des Schulausschusses im Ausschuss abgelehnt     
Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Beratung
12.01.2022 
4 . öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf überwiesen   
Ausschuss für Schule und Facility Management Mitberatung
03.03.2022 
2. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule und Facility Management ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen   
Ausschuss für Stadtentwicklung Mitberatung
15.12.2022 
10. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen   
Ausschuss für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften Federführung
12.01.2023 
15. teilöffentliche Sitzung des Ausschusses für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften vertagt   
09.02.2023 
16. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen     
Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Entscheidung
19.04.2023 
19. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf ohne Änderungen in der BVV beschlossen     

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlage/n

ALLRIS net Ratsinformation

Sachverhalt:

 

Zeitgemäße Schulen sollen als öffentliche Bildungseinrichtungen gesellschaftlich wahrgenommen werden und einprägsame Orte im Quartier bilden. Mit vielfältigen außerschulischen Angeboten können sie zu einem Bildungs- und Familienzentrum für das gesamte Quartier werden und damit einen hohen Identifikationswert für die Bewohnerschaft darstellen.

ALLRIS net Ratsinformation

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, den geplanten Schulcampus durch Öffnung in das umgebende Schumacher-Quartier gemeinsam mit den zuständigen Stellen und in Abstimmung mit der BVV zu einem lebendigen und inspirierenden Bildungsort zu entwickeln. Damit nicht nur die Schulen von den großen Räumen profitieren, soll geprüft werden, wie durch multifunktional geplante Aula-, Mensa- und Bibliotheksgebäude dort auch Veranstaltungen für das gesamte Quartier veranstaltet und weitere Nutzungen außerhalb der Schulzeiten integriert werden können. Die schulischen Freiflächen sollen dabei mit den öffentlichen Stadträumen, z. B. durch Nutzung als Sport- und Spielflächen vernetzt werden.

ALLRIS net Ratsinformation

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen