Drucksache - 3140/XX  

 
 
Betreff: Sicherung des Projektes "Viola" - Frauenberatungsstelle gegen häusliche Gewalt
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BVV-Büro 
Verfasser:Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Westerkamp, Klaus-Hinrich / Klünder, Elke / CDU-Fraktion - Siesmayer, Tobias 
Drucksache-Art: Empfehlung
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Beratung
17.03.2021 
51. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf überwiesen   
Ausschuss für Gesundheit und Soziales Beratung
13.04.2021 
40. teilöffentliche Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales vertagt   
11.05.2021 
42. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales vertagt   
08.06.2021 
43. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen   
Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Entscheidung
11.08.2021 
56. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf ohne Änderungen in der BVV beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlage/n

ALLRIS net Ratsinformation

Sachverhalt:

 

Opfer von partnerschaftlicher Gewalt sind zu über 80% Frauen.

Die Beratungsstelle Viola arbeitet parteilich und ist dementsprechend nur für Frauen (aus der Region) gedacht, die häusliche Gewalt in ihren verschiedenen Formen in ihren Beziehungen erleben. Häusliche Gewalt hat viele Gesichter. Sie soll verletzen, demütigen und kontrollieren. Da das Selbstwertgefühl systematisch untergraben wird und ein Leben in ständiger Angst und Bedrohung mit enormer Stressbelastung und permanenter Anspannung geführt wird, gilt häusliche Gewalt als eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen. In der Beratung zeigt sich, dass viele betroffene Frauen mit komplexen Traumafolgestörungen zu tun haben. Diese Frauen haben einen erhöhten und längerfristigen Beratungsbedarf.

„Viola“ leistet eine immens wichtige Arbeit im Bezirk und wird sehr gut angenommen. Der Wegfall dieses Angebotes führt zu einer weiteren Verschärfung der Situation im Bezirk, da es hier ansonsten nur noch zwei Angebote für Betroffene geben würde. Gerade unter Corona steigt der Bedarf aber weiterhin.

 

 

ALLRIS net Ratsinformation

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass das Projekt „Viola“ (Beratung für von Gewalt betroffene Frauen) in die Regelfinanzierung übernommen wird.

 

 

ALLRIS net Ratsinformation


 

Stammbaum:
3140/XX   Sicherung des Projektes "Viola" - Frauenberatungsstelle gegen häusliche Gewalt   BVV-Büro   Empfehlung
3140/XX-01   Sicherung des Projektes "Viola" - Frauenberatungsstelle gegen häusliche Gewalt   Bezirksamt - Abt. Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales   Vorlage zur Kenntnisnahme
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen