Drucksache - 1247/XIX  

 
 
Betreff: Mündliche Anfragen für die 51. Sitzung der BVV am 13.04.2016
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktionen der BVVFraktionen der BVV
   
Drucksache-Art:Mündliche AnfrageMündliche Anfrage
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Entscheidung
13.04.2016 
51. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf beantwortet   

Sachverhalt
Anlagen:
Mündliche Anfragen vom 12.04.2016
Mündliche Anfragen vom 14.04.2016

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

1. Mündliche Anfrage              Name:              Stephan Schmidt

              Fraktion:              CDU

              Betreff:              Sportanlage Uranusweg

Ich frage das Bezirksamt:

Treffen Presseberichte zu, wonach die Sportanlage Uranusweg im neuen Flächennutzungsplan nun doch weiterhin als Sportfläche ausgewiesen werden soll?

 

              beantwortet von: Herr BzStR Lambert

 

2. Mündliche Anfrage              Name:              Klaus Teller

              Fraktion:              SPD

              Betreff:              Aufzug am U-Bhf. Kurt-Schumacher-Platz

Ich frage das Bezirksamt:

Wann ist mit der Inbetriebnahme des Aufzugs am U-Bahnhof Kurt-Schumacher-Platz zu rechnen?

 

              beantwortet von: Herr BzStR Lambert

 

3. Mündliche Anfrage              Name:              Elke Klünder

              Fraktion:              Bündnis 90/Die Grünen

              Betreff:              Wohnungsbau Cité Foch

Ich frage das Bezirksamt:

Wird der angekündigte Zeitplan für Abriss und Bebauung auf dem Gelände des ehemaligen Einkaufcenters einzuhalten sein?

 

              beantwortet von: Herr BzStR Lambert

 

4. Mündliche Anfrage              Name:              Michael Schulz

              Fraktion:              Fraktionsloser Bezirksverordneter

              Betreff:              Bezirkswahlamt kämpft mit fehlerhafter Software

Ich frage das Bezirksamt:

 

Wann erfahren die Parteien, die Unterschriften zur Berlin-Wahl sammeln müssen, ob ihre abgegebenen Unterstützungsunterschriften gültig sind?

 

              beantwortet von: Herr BzStR Brockhausen

 

5. Mündliche Anfrage              Name:              Ulf Wilhelm

              Fraktion:              SPD

              Betreff:              Personal aus der B-Planfabrik der SenStadtUm

Ich frage das Bezirksamt:

 

Hat sich der Bezirk für Personal aus der B-Planfabrik der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt beworben?

 

              beantwortet von: Herr BzStR Lambert

 

6. Mündliche Anfrage              Name:              Andrea G. Behnke

              Fraktion:              Bündnis 90/Die Grünen

              Betreff:              Schimmelpilzbefall

Ich frage das Bezirksamt:

 

In welchen Reinickendorfer Schulgebäuden liegt aktuell ein akuter Schimmelpilzbefall vor?

 

              beantwortet von: Frau BzStR’in Schultze-Berndt

 

7. Mündliche Anfrage              Name:              Michael Schulz

              Fraktion:              Fraktionsloser Bezirksverordneter

              Betreff:              Freie Baufläche am Eichborndamm

Ich frage das Bezirksamt:

 

Was wird aus der freien Baufläche zwischen der Tankstelle und dem Supermarkt am Eichborndamm bzw. Antonienstraße?

 

              beantwortet von: Herr BzStR Lambert

 

8. Mündliche Anfrage              Name:              Sascha Rudloff

              Fraktion:              SPD

              Betreff:              Baumfällung im Erpelgrund

Ich frage das Bezirksamt:

 

Was ist dem Bezirksamt über eine kürzlich stattgefundene Baumfällung in der Straße Im Erpelgrund bekannt?

 

              beantwortet von: Herr BzStR Lambert

 

9. Mündliche Anfrage              Name:              Jens Augner

              Fraktion:              Bündnis 90/Die Grünen

              Betreff:              Markierung Holzhauser Str.

Ich frage das Bezirksamt:

 

Wann ist die Markierung von Schutzstreifen auf der Südseite der Holzhauser Str., die der Senat in der Ds. 17/17044 anführt, geplant?

 

              beantwortet von: Herr BzStR Lambert

 

10. Mündliche Anfrage              Name:              Klaus-Hinrich Westerkamp

              Fraktion:              Bündnis 90/Die Grünen

              Betreff:              Wohnungen für Geflüchtete

Ich frage das Bezirksamt:

 

Welche Gespräche hat das Bezirksamt mit der Gesobau geführt, um durch die geplante Rückführung der strategischen Leerstandsreserve Wohnungen zur Unterbringung Geflüchteter zu sichern?

 

              beantwortet von: Herr BzStR Brockhausen und BzBm Balzer

 

11. Mündliche Anfrage              Name:              Andreas Rietz

              Fraktion:              Bündnis 90/Die Grünen

              Betreff:              Stationäres Blitzgerät/Waidmannsluster Damm

Ich frage das Bezirksamt:

 

Wie viele Rotlicht- und Geschwindigkeitsverstöße hat das stationäre Blitzgerät in den einzelnen Kalenderjahren seit seiner Aufstellung registriert und wie schätzt das Bezirksamt diese Zahlen ein?

 

              beantwortet von: Herr BzStR Lambert

 

12. Mündliche Anfrage              Name:              Andrea G. Behnke

              Fraktion:              Bündnis 90/Die Grünen

              Betreff:              Schülerbefragung

 

Ich frage das Bezirksamt:

 

Welche Ergebnisse haben die bezirklichen Schülerbefragungen im Bereich Suchtprävention an Schulen ergeben?

 

              beantwortet von: schriftliche Beantwortung

 

13. Mündliche Anfrage              Name:              Jens Augner

              Fraktion:              Bündnis 90/Die Grünen

              Betreff:              Radweg Eichborndamm

Ich frage das Bezirksamt:

 

Welche Folgen hat die voraussichtliche Kostensteigerung der Baumaßnahme Eichborndamm (Schutzstreifen) auf Beginn und Realisierung der Maßnahme?

 

              beantwortet von: schriftliche Beantwortung

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen