Auszug - Bericht aus dem regionalen Beirat zu aktuellen Themen der Reinickendorfer Bäder  

 
 
9. öffentliche Sitzung des Sportausschusses
TOP: Ö 4.2
Gremium: Sportausschuss Beschlussart: erledigt
Datum: Di, 20.02.2018 Status: öffentlich
Zeit: 17:02 - 18:19 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Nordberliner Tauchverein e.V.
Ort: Eisenhammerweg 22, 13507 Berlin
 
Wortprotokoll
Beschluss

  • neues Tarifsystem
  • Guido Kersten berichtet aus dem Beirat

Region 4 Rdf. Mitte, Kreuzberg/Friedrichshain

  • Parabad Mai 2019 energetische Sanierung (europaweite Ausschreibung) mindestens ca. 2 Jahre Sanierungszeit!
  • AG: Vororganisation der Schließung

-          Problem: keine Ersatzflächen von den Berliner Bäderbetrieben

-          LLZ Synchronschwimmen: 2 Teilnehmerinnen avisiert für Olympia

-          Märkisches Viertel muss für Öffentlichkeit offen bleiben

-          Bäder Buch + Seidelstr. werden geschlossen

  • Stellungsnahme zu neuen Preisen, hier hat sich Region 4 besonders eingebracht
    • Sozialticket bleibt bei 2,00 €
    • Familienpreis bleibt im vertretbaren Maße
  • Frühzeiten werden stark genutzt
  • Preislich auch von 8-10 Uhr
  • Überbelegung durch Schulen wird zunehmen wenn Parabad schließt
  • BSB: Gründung Schwimmausschuss - hilft enorm, da Entlastung für Reinickendorf
  • 27.02.2018 erste größere Versammlung mit Bezirksamt
    • Schule und Verein
    • Seestraße ab 13:00 Uhr wenig genutzt
    • effizientere Nutzung
  • Abfrage bei SenInn: vor 16:00 Uhr müssen die Wasserzeiten nicht bezahlt werden, keine Schwimmkurse oder andere Angebote die zusätzlich lasten
  • Bundeswehr Wasserfläche nur bis 16:00 Uhr nutzbar

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen