Auszug - Straßensozialarbeit mit Flüchtlingen ausweiten  

 
 
7. öffentliche Sitzung des Integrationsausschusses
TOP: Ö 4.1
Gremium: Integrationsausschuss Beschlussart: mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Di, 28.11.2017 Status: öffentlich
Zeit: 17:02 - 19:03 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
0597/XX Straßensozialarbeit mit Flüchtlingen ausweiten
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BVV-Büro 
Verfasser:Käber, Marco / Koch, Thorsten / Ewers, Alexander - SPD-Fraktion 
Drucksache-Art: Ersuchen
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beginn: 17:05 Uhr

 

  • auf die Frage von Herrn Wohlert, welche Angebote zusätzlich eingerichtet werden sollen, die nicht bereits in den Flüchtlingsunterkünften angeboten werden, folgt eine ausführliche Diskussion aller Ausschussmitglieder
  • Herr Westerkamp bringt eine Textänderung ein
  • Frau Dogan erklärt auf Frage der CDU-Fraktion den Unterschied zwischen Straßensozialarbeit und Sozialarbeit: Straßensozialarbeit sei eine aufsuchende Hilfe, Sozialarbeit in den Unterkünften sei Trägergebunden und nicht nur für Jugendliche
  • es wird seitens Herrn Jahn und Herrn Wohlert die Vertagung beantragt, um offene Fragen durch Vertreter der (Straßen-)Sozialarbeit in der kommenden Sitzung beantworten zu lassen und eine detaillierte Ausführung des Antragstextes zu erarbeiten

 

Abstimmung über die Vertagung der Drucksache:

 

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 6 (CDU/AfD/FDP)   dagegen: 6 (SPD/B90/Grüne/Linke)   Enthaltung: 0

 

Ablehnung bei Stimmengleichheit

 

 

Abstimmung über die Übernahme der Textänderung:

 

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 6 (SPD/B90/Grüne/Linke)   dagegen: 4 (CDU/AfD)   Enthaltung: 2 (FDP)

 

Annahme

 


Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, die im Bezirkshaushaltsplan zusätzlich zur Verfügung gestellten Mittel für die Jugendsozialarbeit dahingehend zu verwenden, dass die 'Straßensozialarbeit mit Flüchtlingen' intensiviert werden kann.

 

in folgender geänderter Fassung:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, die im Bezirkshaushaltsplan zusätzlich zur Verfügung gestellten Mittel für die Jugendsozialarbeit auch zur Intensivierung der „Straßensozialarbeit mit Geflüchteten“ zu verwenden.

 

anzunehmen.


Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 6 (SPD/B90/Grüne/Linke)   dagegen: 4 (CDU/AfD)   Enthaltung: 2 (FDP)

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen