Auszug - Mehr Obstbäume auf öffentlichen Grünflächen  

 
 
13. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
TOP: Ö 12.9
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Beschlussart: überwiesen
Datum: Mi, 11.10.2017 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 21:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal Rathaus Reinickendorf (Zi. 337, Altbau),
Ort: Eichborndamm 215 (Eingang: Antonyplatz 1), 13437 Berlin
Zusatz: Ältestenrat am Montag, dem 09.10.2017, 17:00 Uhr, Raum 338
0600/XX Mehr Obstbäume auf öffentlichen Grünflächen
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BVV-Büro 
Verfasser:SPD-Fraktion - Käber, Marco/Collé, Gilbert / FDP-Fraktion - Mieke Senftleben 
Drucksache-Art: Ersuchen
 
Beschluss


Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:
 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
 

Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob entsprechend dem Vorbild in anderen Berliner Bezirken und in verschiedenen Großstädten in Südwestdeutschland bei der Neuanpflanzung von Bäumen gezielt auch geeignete Obstbäume auf öffentlichen Grünflächen gepflanzt werden können.

 

In einem ersten Schritt sollte geprüft werden, ob testweise auf der Grünfläche zwischen Rathaus Reinickendorf und Oranienburger Straße parallel zum Taldorfer Weg geeignete Standort für Obstbäume gefunden werden können, um die Grünfläche aufzuwerten.

 

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Bauausschuss

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen