Auszug - Feuertreppe im Kulturhaus Centre Bagatelle in Frohnau  

 
 
21. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Stadtplanung
TOP: Ö 3.2
Gremium: Ausschuss für Bauwesen und Stadtplanung Beschlussart: vertagt
Datum: Di, 03.03.2009 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:35 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kulturhaus Centre Bagatelle e. V.
Ort: Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin
0739/XVIII Feuertreppe im Kulturhaus Centre Bagatelle in Frohnau
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:FDP-FraktionAusschuss f. Bauwesen u. Stadtplanung
Verfasser:Andreas Vetter 
Drucksache-Art:ErsuchenBeschlussempfehlung
   Beteiligt:Stephan Schmidt Vorsitzender
 
Wortprotokoll
Beschluss

Vor der Eröffnung der Beratung über die Drucksache findet ein Rundgang um das Centre Bagatelle zur Inaugenscheinnahme der im vorliegenden Ersuchen genannten Feuertreppe statt

Vor der Eröffnung der Beratung über die Drucksache findet ein Rundgang um das Centre Bagatelle zur Inaugenscheinnahme der im vorliegenden Ersuchen genannten Feuertreppe statt.

 

Herr H.-J. Schmidt begründet im Anschluss daran die Drucksache seitens der antragstellenden Fraktion.

 

Herr BzStR Balzer teilt hierzu mit, dass seitens des Bezirksamtes nach Möglichkeiten gesucht wird, dem Anliegen Rechnung zu tragen, da die Nutzbarkeit des Hauses weiterhin gegeben sein sollte. Er weist jedoch darauf hin, dass es nicht Aufgabe des Bezirksamtes sei, für den Verein die Kostengünstigkeit im Hinblick auf die Erweiterung der Feuertreppe zu prüfen. Anschließend geht er ausführlich auf das einzuleitende Antragsverfahren ein.

 

Herr Helmuth-Paland weist ergänzend darauf hin, dass vor der Genehmigung der Erweiterung der Feuertreppe eine Abstimmung mit dem Landesdenkmalamt erfolgen müsse. Zudem sei das Anliegen unter bauordnungsrechtlichen, planungsrechtlichen und denkmalschutzrechtlichen Gesichtspunkten zu prüfen.

 

Frau Schwanke erhält das Wort und bringt ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass die Umsetzung des Anliegens in Kürze gemeinsam mit dem Bezirksamt ermöglicht werden könne.

 

Danach regt Herr Huhn an, die Drucksache als erledigt zu betrachten, da das Bezirksamt signalisiert habe, den Vorschlag wohlwollend unterstützen zu wollen.

 

Dazu ergibt sich eine detaillierte Diskussion der Ausschussmitglieder. Im Laufe der Diskussion schlägt Herr Brockhausen vor, die Drucksache zu vertagen und in einer späteren Sitzung wieder aufzugreifen, falls es zu keiner einvernehmlichen Lösung kommen sollte.

 

Herr H.-J. Schmidt stimmt dem Vorschlag für die antragstellende Fraktion zu.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Ausschusses für Bauwesen und Stadtplanung beschließen einstimmig, die Beratung des Ersuchens - Drs. Nr. 0739/XVIII - zu vertagen.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen