Tagesordnung - 21. öffentliche Sitzung des Kulturausschusses  

 
 
Bezeichnung: 21. öffentliche Sitzung des Kulturausschusses
Gremium: Kulturausschuss
Datum: Mi, 22.04.2015 Status: öffentlich
Zeit: 17:05 - 18:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Mitteilungen und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2  
Genehmigung der Niederschrift der 20. Sitzung vom 18.02.2015      
Ö 3     Beratung von Drucksachen      
Ö 3.1  
QR-Code für Informations- und Gedenktafeln verwenden  
0932/XIX  
    11.02.2015 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 12.9 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Kulturausschuss

 

Sachverhalt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, beim zukünftigen Aufstellen von Informations- und Gedenktafeln zu historischen Orten im Bezirk die entsprechende Tafel mit einem QR-Code zu versehen und ergänzende Informationen zu der jeweiligen Tafel im Internet zu veröffentlichen. Diese Maßnahme soll sukzessive auch auf bereits bestehende Informations- und Gedenktafeln ausgeweitet werden.

 

   
    22.04.2015 - Kulturausschuss
    Ö 3.1 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Kulturausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, das Ersuchen - Drucksache Nr. 0932/XIX -

 

Das Bezirksamt wird ersucht, beim zukünftigen Aufstellen von Informations- und Gedenktafeln zu historischen Orten im Bezirk die entsprechende Tafel mit einem QR-Code zu versehen und ergänzende Informationen zu der jeweiligen Tafel im Internet zu veröffentlichen. Diese Maßnahme soll sukzessive auch auf bereits bestehende Informations- und Gedenktafeln ausgeweitet werden.

 

in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, beim zukünftigen Aufstellen von Informations- und Gedenktafeln zu historischen Orten im Bezirk nach Möglichkeit die entsprechenden Tafeln mit einem QR-Code zu versehen und ergänzende Informationen zu den jeweiligen Tafeln im Internet zu veröffentlichen.

Darüber hinaus wird das Bezirksamt ersucht zu prüfen, inwieweit diese Maßnahmen auch auf bereits bestehende Informations- und Gedenktafeln ausgeweitet werden können.

   
    13.05.2015 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.8 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste Annahme

 

Sachverhalt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, beim zukünftigen Aufstellen von Informations- und Gedenktafeln zu historischen Orten im Bezirk nach Möglichkeit die entsprechenden Tafeln mit einem QR-Code zu versehen und ergänzende Informationen zu den jeweiligen Tafeln im Internet zu veröffentlichen.

Darüber hinaus wird das Bezirksamt ersucht zu prüfen, inwieweit diese Maßnahmen auch auf bereits bestehende Informations- und Gedenktafeln ausgeweitet werden können.

 

   
    10.02.2016 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 8.7 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste Kenntnisnahme

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Haushaltsausschuss

   
    18.02.2016 - Haushaltsausschuss
    Ö 3.1 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Haushaltsausschusses nehmen die Vorlage zur Kenntnisnahme - Drucksache Nr. 0932/XIX - zur Kenntnis.

Ö 4     Mitberatung von Drucksachen      
Ö 4.1  
Mehr Mittel für Deutschkurse Federführung: Integrationsausschuss  
Enthält Anlagen
0954/XIX  
Ö 5  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 6  
Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen