Drucksache - IX-0691  

 
 
Betreff: Sehen und gesehen werden - sicher über die Richard-Ermisch-Straße
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion der SPDBezirksamt
   
Drucksache-Art:AntragVorlage zur Kenntnisnahme § 13 BezVG /ZB
   Beteiligt:Fraktion der CDU
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
12.07.2023 
16. ordentliche Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin überwiesen     
Ausschuss für Mobilität und öffentliche Ordnung federführender Ausschuss
18.10.2023 
Öffentliche/nichtöffentliche außerordentliche Sitzung des Ausschusses für Mobilität und öffentliche Ordnung ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen   
Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Vorberatung
15.11.2023 
18. ordentliche Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin ohne Änderungen in der BVV beschlossen     
Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
03.07.2024 
24. ordentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin (offen)     

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlagen:
Antrag SPD 16. BVV am 12.07.2023
2. Ausfertigung Antrag SPD und CDU 16. BVV am 12.07.2023
BSE MobiOrd 18. BVV
VzK §13 BezVG BA, ZB 24. BVV am 03.07.2024

Siehe Anlage


Bezirksamt Pankow von Berlin

 

.2024

An die
Bezirksverordnetenversammlung

in Erledigung der                                       Drucksache-Nr.: IX-0691

Vorlage zur Kenntnisnahme
r die Bezirksverordnetenversammlung gemäß § 13 BezVG

1. Zwischenbericht

Sehen und gesehen werden sicher über die Richard-Ermisch-Straße

Wir bitten zur Kenntnis zu nehmen:

In Erledigung des in der 18. Sitzung am 15.11.2023 angenommenen Ersuchens der Bezirksverordnetenversammlung Drucksache Nr.: IX-0691

Das Bezirksamt wird ersucht, zur Gewährleistung und Erhöhung der Verkehrssicherheit an den Zugängen zum Blankensteinpark in der Richard-Ermisch-Straße:

  • in Höhe der Straßen Zur Börse sowie Zur Marktflagge jeweils markierte Gehwegvorstreckungen aufzubringen und mit Fahrradbügeln abzusichern.
  • die in Höhe der Straße Viehtrift bereits vorhandene markierte Gehwegvorstreckung mit Fahrradbügeln abzusichern.“

wird gemäß § 13 Bezirksverwaltungsgesetz berichtet:

Das Bezirksamt hat die Planungen zur Verbesserung der Querungssituation um den Blankensteinpark bereits aufgenommen. Das Bezirksamt folgt dem Ersuchen der BVV, die Querungsstellen in der Richard-Ermisch-Straße an den Einmündungen Viehtrift, Zur Börse und Zur Marktflagge zu verbessern.

Darüber hinaus ist das Bezirksamt jedoch der Meinung, dass in diesem Zusammenhang auch die weiteren Querungsstellen mit betrachtet werden sollten. Im Detail handelt es sich um die

  • Einmündung Richard-Ermisch-Straße/Zur Rinderauktionshalle,
  • die Querungsstelle zwischen dem nordöstlichen Parkzugang und der Einkaufspassage (u.a. Kaufland)
  • sowie der Einmündung Zur Rinderauktionshalle/August-Lindemann-Straße.

Das Bezirksamt wird die Planungen und internen Abstimmungen weiterführen und wieder berichten, sobald entsprechende verkehrsrechtliche Anordnungen und/oder Mittelbewilligung zur Umsetzung der Maßnahmen vorliegen. In diesem Zusammenhang könnte dann auch einglicher Terminplan zur Umsetzung der Maßnahmen erarbeitet werden.

Haushaltsmäßige Auswirkungen

keine

Gleichstellungs- und gleichbehandlungsrelevante Auswirkungen

keine

Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung

keine

Kinder- und Familienverträglichkeit

Dr. Cordelia Koch
Bezirksbürgermeisterin

 

Manuela Anders-Granitzki
Bezirksstadträtin für Ordnung und
Öffentlicher Raum

entfällt
 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen