Auszug - Vorstellung des Medienkompetenzzentrums auf dem Campus Efeuweg  

 
 
21. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Schule und Kultur
TOP: Ö 3
Gremium: Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur Beschlussart: erledigt
Datum: Di, 06.06.2023 Status: öffentlich
Zeit: 17:05 - 19:14 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Campus Efeuweg, Bibliothek im Ergänzungsbau/ Medienkompetenzzentrum, Haus B5 im Erdgeschoss
Ort: Efeuweg 34, 12357 Berlin
 
Beschluss


Frau Korte erklärt einleitend, dass zunächst unklar war, wer die neue Schulbibliothek der Gemeinschaftsschule managen sollte. Die Idee, aus dem Raum eine öffentliche Bibliothek zu machen, konnte zunächst nicht umgesetzt werden. Daraus entstand die Idee des Medienzentrums.

Herr Bröckling und Frau Müller stellen das Medienzentrum vor. Die Präsentation kommt zum Protokoll.

 

Herr Hertzberg erkundigt sich nach den Teilnahmevoraussetzungen. Frau Müller antwortet, dass der Raum nicht frei genutzt werden kann, sondern lediglich über Kooperationsträger (Schule, Ufo etc.).

 

Herr Ewert erkundigt sich, ob es Möglichkeiten der freien Arbeit oder Unterstützung bei der Vorbereitung für den MSA gibt. Frau Müller antwortet, dass es keine reinen Beratungsangebote gibt. Lehrkräfte können sich für die Nutzung des Raumes anmelden. Für offene Angebote fehlen die Ressourcen, für Anfragen ist der Träger offen.

 

Frau Klein erkundigt sich nach der Zusammenarbeit mit anderen Schulen. Frau Müller antwortet, dass die Kapazitäten begrenzt sind und Kooperationen auch finanziert werden müssen. Prinzipiell ist der Träger für eine Ausweitung offen.

 

Herr Stemmermann erkundigt sich nach der Finanzierung und ob eine Anschlussfinanzierung gesichert ist. Frau Simon antwortet, dass Mittel für die Medienausstattung des geplanten Bibliotheksstandorts im Haushalt vorhanden waren, die in eine Zuwendung von jährlich 90.000 € umgewandelt wurden. Ein Antrag auf weitere Fördermittel ist gestellt. Das Medienzentrum soll auch Vorbild für die bezirklichen Bibliotheken sein.

 

Herr Dehne beklagt angesichts der fortgeschrittenen Zeit die Zeitplanung.

 

Herr Schulze bedankt sich für die Vorstellung.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 3_TOP 3 (7064 KB)    

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen