Drucksache - 1486/VI  

 
 
Betreff: Neuer Wohnraum für den Wedding
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Bündnis 90/Die GrünenFraktion Bündnis 90/Die Grünen
Verfasser:Massalme, Kreße und die übrigen Mitglieder der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 
Drucksache-Art:AntragBeschlussempfehlung
Beratungsfolge:
BVV Mitte von Berlin Entscheidung
16.05.2024 
27. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin      
Ausschuss für Umwelt, Natur, Grünflächen und Klima Entscheidung
22.05.2024 
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Natur, Grünflächen und Klima ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen   
Stadtentwicklung, Facility Management Entscheidung
29.05.2024 
30. öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Facility Management      
26.06.2024 
31. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Facility Management      

Sachverhalt
Anlagen:
1. Antrag Grüne vom 07.05.2024
2. BE UNGK vom 22.05.2024

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht in Zusammenarbeit mit der der öffentlich-rechtlichen Wohnungsbaugesellschaft WBM sowie dem Land Berlin zu prüfen, ob auf den vorhandenen und im Fachvermögen des Bezirks Mitte befindlichen Parkplatzflächen nord-östlich der Genter Straße / Else-und-Otto-Hampel-Weg / Ostender Straße eine mehrgeschossige mietpreisgebundene gemischte Wohnbebauung errichtet werden kann.

Die Prüfung der Machbarkeit soll unter folgenden Voraussetzungen erfolgen:

1. Vollständiger Erhalt und Schutz des begleitenden Baumbestands 

2. Öffentlicher, barrierefreier Zugang und Nutzung eines neu entstehenden Innenhofs unter Erhalt und Erweiterung der vorhandenen Spielplatzfläche.

3. Entsiegelung sowie parkartige Begrünung des Innenhofs

4. Ermittlung und Validierung einer befestigten und nahe gelegenen Ausweichfläche für den Genter Wochenmarkt zum Beispiel auf dem Rathausvorplatz in Abstimmung mit den Besucher*innen und Händler*innen des Genter Wochenmarktes

 

Der Ausschuss für Umwelt, Natur, Grünflächen und Klima empfiehlt der BVV mehrheitlich die Annahme des Antrags (5 Ja-Stimmen der Fraktion Bü90/ Die Grünen, 2 Ja-Stimmen der Fraktion der SPD, 2 Ja-Stimmen der Fraktion DIE LINKE, 4 Nein-Stimmen der Fraktion der CDU, 0 Enthaltungen).

 

Begründung:

Berlin und insbesondere der Bezirk Mitte benötigt zusätzlichen Wohnraum. Die vorhandenen Parkplatzflächen rund um das Rathaus Müllerstraße bieten Flächenpotentiale, die hierfür in Frage kommen. Ein gemischt genutztes Wohngebäude mit einem barrierefreien, begrünten und öffentlich zugänglichen Innenhof kann einen wirkungsvollen Beitrag zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum und mehr Aufenthaltsqualität leisten. Der Genter Wochenmarkt kann in naher Umgebung zum Beispiel auf dem weitestgehend ungenutzten Rathausvorplatz die öffentliche Fläche beleben und in direkter Anbindung an die Müllerstraße ein sichtbareres Angebot für die Nahversorgung und Treffpunkt der Menschen im Kiez ermöglichen.

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen