Drucksache - 2016/VIII  

 
 
Betreff: Zweiten Zugang zum S-Bahnhof Mahlsdorf schaffen
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Gruppe Bündnisgrüneinterfraktionell
Verfasser:1. von Neumann, Nickel
2. Herrmann, Alexander
3. Hübner, Jennifer
 
Drucksache-Art:AntragAntrag
   Beteiligt:Fraktion der CDU
   Fraktion der SPD
   Fraktion DIE LINKE
   Fraktion der AfD
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Entscheidung
18.06.2020 
Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf ohne Änderungen in der BVV beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlagen:
1. Antrag PDF-Dokument
2. interfraktioneller Antrag (Gruppe Bündnisgrüne, CDU, SPD, LINKE, AfD) PDF-Dokument

Die BVV möge beschließen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat und gegenüber der Deutschen Bahn dafür einzusetzen, dass der S - und Regional- Bahnhof Mahlsdorf einen Süd/ West Zugang erhält.

Es sollte dafür geworben werden, einen solchen zweiten Ausgang von S-Bahnhof und Regionalbahnhof in die Planungen aufzunehmen und alle dafür nötigen Flächen zu sichern.

Das vom Senat geplante Fahrradparkhaus soll dabei an diesem neuen Ausgang liegen und dafür die wegfallende TRAM-Wendeschleife mit genutzt werden.


Begründung:

Die Verdichtung und die Verkehrswende führen in Mahlsdorf zu einem erhöhten Fahrgastaufkommen.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin