Auszug - Bericht aus dem Bezirksamt  

 
 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, JobCenter und Beschäftigungsförderung
TOP: Ö 3
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, JobCenter und Beschäftigungsförderung Beschlussart: erledigt
Datum: Di, 21.12.2010 Status: öffentlich
Zeit: 18:30 - 19:45 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Marzahn-Hellersdorf, Rathaussaal, Raum 201
Ort: Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin
 
Wortprotokoll

BzStR Gräff berichtet:

BzStR Gräff berichtet:

·              Erwerb Grundstücke der Blner Wasserbetriebe erledigt

·              WDM-Projekt zur Förderung der Solarwirtschft in Berlin (Vernetzung und Vermarktung aller Beteiligten der Solarwirtschaft, Laufzeit: 3 Jahre)

·              WDM-Projekt Standort-Marketing Wohnungswirtschaft

·              Vermarktung CBP (Cleantech-Business-Park) kürzlich auf Messe in Indien

BzBmin Frau Pohle berichtet:

·      Die AG Neuordnung der JobCenter besteht.

·      Die Vereinbarung zwischen Senat und der Regionaldirektion Berlin der Arbeitsagentur zur Neuordnung der JobCenter als gemeinsame Einrichtung ist vom Senat beschlossen. Durch Verhandlungen wurde erreicht, dass es weiterhin 12 eigenständige JobCenter in Berlin gibt.

·      Die Konstituierung der Trägerversammlung erfolgt am 03.01.2011.

·      Der GF hat künftig eine größere Autonomie nach innen.

·      Die Mitarbeiter/innen werden zugewiesen (ohne Rechtsmittel). Das JobCenter M-H hat den höchsten Anteil kommunaler Mitarbeiter/innen.

·      Das Arbeitsmarktprogramm wird den Kommunen nur noch zur Kenntnis gegeben.

·      Voraussichtlich werden die Stellen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen halbiert, damit werden viele Angebote im Bezirk wegfallen!

 


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin