Drucksache - DS/0844/IX  

 
 
Betreff: Fennpfuhlfest 2023 stattfinden lassen
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion SPDBezirksamt
  BzBm/PersFinWi,
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungVorlage zur Kenntnisnahme (Abb.)
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
31.08.2023 
21. Sitzung in der IX. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin ohne Änderungen in der BVV beschlossen   
Vorlagen zur Kenntnisnahme
29.02.2024 
11. Sitzung in der IX. Wahlperiode Sitzung der Vorlagen zur Kenntnisnahme mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlagen:
AzB Fraktion SPD PDF-Dokument
VzK (Abb.) PDF-Dokument

Das Bezirksamt wurde ersucht,

 

gemeinsam mit der Stadtteilkoordination Lichtenberg Nord/Fennpfuhl schnellstmöglich über einen Ersatztermin zur Durchführung des – am 23.06.2023 wetterbedingt kurzfristig abgesagten – Fennpfuhlfestes in diesem Jahr zu beraten und bei der dafür notwendigen Organisation im Vorfeld nach besten Kräften zu unterstützen.

 

Das Bezirksamt bittet die Bezirksverordnetenversammlung, Folgendes zur Kenntnis zu nehmen:

 

Das Fennpfuhlfest 2023 wurde zum Zeitpunkt der Eröffnung aufgrund von Starkregen abgesagt. Ausgaben für die Stände, Künstler und Sicherheitspersonal wie auch Standbetreiber sind unter diesen Umständen anteilig oder in voller Höhe dennoch finanziell zu erbringen gewesen und nur über die Projektdurchführung im Träger RBO in Kooperation und Finanzierung über die HOWOGE und WGLi in vollem Umfang abgedeckt.

 

Das Bezirksamt unterstützt durch die SPK/ Stadtteilkoordination nur die aktive Begleitung der AG Fennpfuhlfest sowie bei den Vorbereitungen im Sinne bezirklicher Rahmenbedingungen auf behördenrechtlicher Genehmigungsgrundlage.

 

Einen Ersatztermin für das Fennpfuhlfest 2023 konnte es in 2023 nicht mehr geben. Es gab im Fennpfuhl noch verschiedene Aktivitäten, u.a.  im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders www.stz-lichtenbergnord.de. Auch Angebote in Kultur und Kunst sowie Gemeinschaftsaktivitäten in den Einrichtungen im Stadtteil (Mehrgenerationenhaus RBO, Familienzentrum, Bibliotheken) sind für die Nachbarschaft zugänglich.

 

a)      Auswirkungen auf die Umsetzung des strategischen Zielsystems:
#1 Wir stärken das solidarische Miteinander aller Menschen in unserem Bezirk.

#6 Wir stärken unsere unverwechselbaren Lichtenberger Kieze.

b)      Auswirkungen auf die Digitalisierung der Verwaltungsleistungen:
Keine

c)      Auswirkungen auf den Haushaltsplan:
Keine

d)      Auswirkungen auf die KLR und das Budget:
Keine

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen