Drucksache - DS/1244/IX  

 
 
Betreff: Ophiostoma novo-ulmi und Ulmus parvifolia – kurz: Neue Chancen für die Ulme als Straßenbegleitgrün
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion CDUFraktion CDU
   
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungAntrag zur Beschlussfassung
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
16.05.2024 
29 Sitzung in der IX. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin überwiesen   
Klima-, Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Grünflächen mitberatend
28.05.2024 
26. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Klima-, Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Grünflächen      
Haushalt und Personal Entscheidung
05.06.2024 
14. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Haushalt und Personal      

Sachverhalt
Anlagen:
AzB CDU PDF-Dokument

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, eine Offensive für Bäume, insbesondere für die Ulme, zu starten und an geeigneten Orten in Lichtenberg der Ulme wieder eine Chance zu geben.

 

Darüber hinaus soll ein Jahresbericht für den Zeitraum 2021 bis 2026 erstellt werden, der die Anzahl der neuen Bäume der Anzahl gefällter bzw. verstorbener gegenüberstellt und die kurzfristige Planung für die kommenden 2 Jahre darlegt.

Hierbei sind Orte für neue Ulmen zu eruieren und zu realisieren.

 

Begründung:

 Die Ulme ist eine der ältesten Baumarten und klimawandelgeeignet. Der BVV sind Baumpflanzungen sehr wichtig, weshalb ein Sachstandsbericht und ein Ulmentest für Lichtenberg eine gute Grundlage für die Verbesserung der Atemluft im Stadtgebiet sind.

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen