Drucksache - DS/0889/IX  

 
 
Betreff: Nachschiebeliste zum Entwurf des Bezirkshaushaltsplanes Lichtenberg von Berlin für die Haushaltsjahre 2024/2025
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BezirksamtHaushalt und Personal
Verfasser:BzBm/PersFinWiLöschen,
Drucksache-Art:Dringliche Vorlage zur BeschlussfassungDringliche Beschlussempfehlung
Beratungsfolge:
Kultur und Weiterbildung mitberatend
15.08.2023 
3. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Kultur und Weiterbildung erledigt     
Arbeit, Soziales und Gesundheit mitberatend
23.08.2023 
16. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Arbeit, Soziales und Gesundheit erledigt   
Partizipation und Integration mitberatend
26.09.2023 
16. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Partizipations- und Integrationsausschusses erledigt   
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
31.08.2023 
21. Sitzung in der IX. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin überwiesen   
Jugendhilfeausschuss mitberatend
05.09.2023 
19. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Jugendhilfeausschusses erledigt   
Schule und Sport mitberatend
07.09.2023 
19. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Schule und Sport erledigt   
Öffentliche Ordnung und Verkehr mitberatend
11.09.2023 
20. (Sonder-)Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Öffentliche Ordnung und Verkehr erledigt   
Europa, Wirtschaftsförderung und Sozialraumsteuerung mitberatend
12.09.2023 
17. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Europa, Wirtschaftsförderung und Sozialraumsteuerung erledigt   
Haushalt und Personal Entscheidung
15.09.2023 
6. (Sonder-)Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Haushalt und Personal mit Änderungen im Ausschuss beschlossen   
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
21.09.2023 
22. Sitzung in der IX. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin ohne Änderungen in der BVV beschlossen   

Sachverhalt
Anlagen:
Dringliche VzB BA PDF-Dokument
176-2023-1 - Anlage 1 Nachschiebeliste  
176-2023-2 - Anlage 2 Nachschiebeliste  
Anlage 3 üa  
176-2023-4 Anlage 3 Nachschiebeliste  
176-2023-5 Anlage 4 Nachschiebeliste  
Stellungnahme JHA PDF-Dokument
Stellungnahme ÖOV PDF-Dokument
Stellungnahme Schule PDF-Dokument
EuWiSo Stn  
2. Version vom 18.09.2023 PDF-Dokument

Der Ausschuss Haushalt, Personal und GO empfiehlt der Bezirksverordnetenversammlung die Annahme der Drucksachen DS/0852/IX und DS/0889/IX mit folgenden Ergänzungen:

1. Entwurf des Bezirkshaushaltsplanes Lichtenberg von Berlin für das Haushaltsjahr 2024 mit

 Einnahmen in Höhe von 982.913.800 €,

 Ausgaben in Höhe von 982.913.800 € und

 Verpflichtungsermächtigung von 129.046.000 €

einschließlich Stellenplan und Vorbericht und

2. Entwurf des Bezirkshaushaltsplanes Lichtenberg von Berlin für das Haushaltsjahr 2025 mit

 Einnahmen in Höhe von 1.004.313.000 €,

 Ausgaben in Höhe von 1.004.313.000 € und

 Verpflichtungsermächtigung von 58.524.000 €

einschließlich Stellenplan und Vorbericht.

3. In Bezugnahme auf den durch das Bezirksamt vorgelegten Haushaltsplanentwurf sowie die Nachschiebeliste beschließt die BVV folgende Änderungen rsp. Konkretisierungen:

Haushaltstitel /Erläuterung

Summe 2024

Summe 2025

Erhöhung des Präventionsbudgets im Bezirkshaushaltsplan 2024/2025

4130/68462 (Zuschüsse im Rahmen der Gesundheitsförderung und Prävention)

+99.000 €

+99.000 €

Längerer Erfahrungszeitraum für Gewaltpräventionsarbeit durch Maneo in Lichtenberg

4010/67103 (Angebote der Jugendarbeit und des Schutzes von Kindern und Jugendlichen nach dem SGB VIII in Form von Leistungsverträgen)

+26.000 €

+26.000 €

Aktion Noteingang weiterfinanzieren

4500/97110 (Verstärkungsmittel)

+20.000 €

+20.000 €

Machbarkeitsstudie Bahnhofsvorplatz

4200/52610 (Gutachten)

+60.000 €

-

Lichtenberger Tierschutzpreis

Neuer Titel 3330/68123 (Ehrungen, Preise)

+1.000 €

+1.000 €

Queeres Beratungszentrum in Lichtenberg einrichten

4500/97110 (Verstärkungsmittel)

+93.000 €

+153.000 €

Projekt kostenlose Menstruationsartikel ausweiten

4500/97110 (Verstärkungsmittel)

+25.000 €

+25.000 €

Weitere Stelle für Radverkehrsplanung

3800/42801 (Entgelte der planmäßigen Tarifbeschäftigten); der Stellenplan ist entsprechend anzupassen

+64.000 €

+64.000 €

Starke Mädchen - Mehr Mittel für Mädchensport und Mädchen-Selbstverteidigung

4500/97110 (Verstärkungsmittel)

+50.000 €

+50.000 €

Finanzierung der bezirklichen Antidiskriminierungsstelle für Schulen verstetigen

4010/68466 (Zuschüsse an freie Träger für Schulstationen)

+64.000 €

+64.000 €

Gutachten zur Verkehrsberuhigung

3800/52610 (Gutachten)

+50.000 €

+50.000 €

Erweiterung der Suchtprävention und Suchthilfeplanung im Bezirk Lichtenberg

4130/68462 (Zuschüsse im Rahmen der Gesundheitsförderung und Prävention)

+50.000 €

+50.000 €

Fahrradreparaturstationen für Lichtenberg

3330/54010 (Dienstleistung)

+15.000 €

+15.000 €

Grünflächenunterhalt

3810/52110 (Unterhaltung der Grünanlagen)

+17.000 €

+31.000 €

Mittel für die Begutachtung und Öffentlichkeitsarbeit zur Erarbeitung des neuen Zentren- und Einzelhandelskonzeptes sowie der Umsetzung von Maßnahmen daraus im Verantwortungsbereich der Wirtschaftsförderung

3309/52610 (Sächliche Ausgaben für zukunftsorientierte Entwicklungsmaßnahmen)

+100.000 €

+100.000 €

Mittel für kurzfristige Verstärkungsmaßnahmen im Bereich der Schulreinigung (bspw. Verdichtung von Reinigungsintervallen)

3701/51701 (Bewirtschaftungsausgaben)

Die Mittel sind deckungsfähig auch in den Kapiteln 3702, 3703, 3704, 3705 im Titel 51701 einsetzbar

+165.000 €

+165.000 €

Erhöhung der Kofinanzierung Mehrgenerationenhaus Orangerie Kiezspinne

3910/68447 (Weiterförderung besonderer sozialer Projekte)

+9.000 €

+9.000 €

Erhöhung der Mittel für Familienzentren

4010/67161 (Förderung der Erziehung in der Familie nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz)

+70.000 €

+70.000 €

Aufbau des Projektes „Kinderstadt für Lichtenberg“

3360/54010 (Dienstleistungen)

-

+15.000 €

Projekt Stolpersteine

3630/68617 (Sonstige Zuschüsse für konsumtive Zwecke in den Bereichen Jugend, Bildung, Kultur und Wissenschaft)

+5.000 €

+5.000 €

Einführung einer Humboldt-Prämie

3700/68432 (Zuschüsse für besondere soziale Projekte)

+3.000 €

+3.000 €

Unterhaltung von Dialogdisplays

3800/52101 (Unterhalt von Straßenland): in diesem Titel erfolgt eine jährliche Zweckbindung i.H.v. 100.000 € für die Unterhaltung und Beschaffung von Dialogdisplays

-

-

Mietkosten

3800/51801 (Mietkosten): Der Haushaltstitel wird auf jährlich 4.500 € abgesenkt.

-7.100 €

-7.100 €

Ein Ausgleich erfolgt für die Jahre 2024 und 2025 in Höhe von jeweils 900.000 € im Titel 4500/97110 (Verstärkungsmittel). Der Ausgleich der restlichen Mehrausgaben erfolgt für 2024 und 2025 im Titel 4500/97203 (Pauschale Minderausgaben).

4. Das Bezirksamt wird ersucht, sich für die Finanzierung von drei Stellen für das Wahlamt sowie für die berlinweite Beibehaltung der Mittel für den Integrationsfonds auf dem Niveau von 2023 im Rahmen der Haushaltsgespräche auf Landesebene einzusetzen.

5. Die Abteilungen des Bezirksamtes, in denen zurzeit Produktbereiche angesiedelt sind, welche Defizite verursachen, werden ersucht, Ende 2023 der BVV Konzeptionen zur mittel- und langfristigen Entwicklung der jeweiligen Produkte vorzulegen mit dem Ziel, die Defizite aufzuheben oder mindestens zu reduzieren.

6. Die ebenfalls den Entwurf des Bezirkshaushaltsplanes 2024/2025 betreffenden nachfolgenden Drucksachen sind mit dieser Beschlussempfehlung erledigt. Sie sind Teil dieser Beschlussempfehlung bzw. im Doppelhaushalt 2024/25 enthalten. Es erfolgt zu diesen Drucksachen keine gesonderte Beschlussempfehlung:

DS/0552/IX

Fraktion DIE LINKE.

Pflege und Entwicklungsplan für das LSG Wartenberger und Falkenberger Feldflur

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0611/IX

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Denkmale auf dem Städtischen Friedhof Gotlindestraße erhalten

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0630/IX

Fraktion SPD

Ausbau Seniorenbegegnungsstätten (Angebote am Wochenende erweitern)

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0631/IX

Fraktion SPD

Stadtplanung und Milieuschutz personell stärken

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0632/IX

Fraktion SPD

Längerer Erfahrungszeitraum für Gewaltpräventionsarbeit durch Maneo in Lichtenberg

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0633/IX

Fraktion SPD

Bessere finanzielle Ausstattung für den Bereich "Aufsuchende Lichtenberger Sozialberatung"

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0634/IX

Fraktion SPD

Modellprojekt Familienzentrum an Grundschule

 

Zurückgezogen

DS/0657/IX

Fraktion SPD

Schüler*innenhaushalte im Doppelhaushalt 2024/25

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0677/IX

Fraktion SPD

Kultursommer verstetigen

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0709/IX

Fraktion SPD

Schaffung einer Clearingstelle / Sozialberatungsstelle im Jobcenter Lichtenberg

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0739/IX

Fraktion SPD

Erhöhung des Präventionsbudgets im Bezirkshaushaltsplan 2024/2025

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0746/IX

Fraktion DIE LINKE.

Haushaltsmittel für Dialogdisplays bereitstellen

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0747/IX

Fraktion DIE LINKE.

Verstetigung des bezirklichen Ferienschwimmens

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0750/IX

Linke

Kinderarmutsprävention substantiell haushälterisch sichern

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0762/IX

Fraktion CDU

Ersatz für wegfallende Naherholungsfläche im Rosenfelder Ring schaffen

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0766/IX

BVO TSP

Lichtenberger Tierschutzpreis

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0768/IX

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Klein aber bedeutend - mehr Mittel für den Erhalt der Kleingewässer in Lichtenberg

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0769/IX

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Die Verkehrswende auf die Straße bringen - weitere Stellen für Radverkehrsplanung im Bezirksamt schaffen

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0780/IX

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Mehr Geld für den Unterhalt von Spielplätzen und Grünflächen im Bezirk

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0794/IX

Fraktion DIE LINKE.

Humboldt-Prämie einführen

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0801/IX

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Die Finanzierung der bezirklichen Antidiskriminierungsstelle für Schulen verstetigen

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0803/IX

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Starke Mädchen - Mehr Mittel für Mädchensport und Mädchen-Selbstverteidigung

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0818/IX

Fraktionen DIE LINKE., SPD, Bündnis 90/Die Grünen

Erweiterung der Suchtprävention und Suchthilfeplanung im Bezirk Lichtenberg

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0820/IX

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Gutachten zur Verkehrsberuhigung

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

DS/0862/IX

Fraktion DIE LINKE.

herer Personalbedarf in den Lichtenberger Familienzentren

 

Erledigt mit Beschluss des Doppelhaushaltes; es erfolgt keine separate Beschlussempfehlung

 

7. Das Bezirksamt wird ersucht eine Plausibilitätsprüfung des von der BVV beschlossenen Bezirkshaushaltsplanes 2024/2025 vorzunehmen und ggf. offensichtliche Unrichtigkeiten zu berichtigen.

Begründung: § 4 (1) und § 12 (2) Satz 1 BezVG sowie LHO.

 

 

 

Begründung der Dringlichkeit:

Die Sondersitzung des für den Haushalt zuständigen Ausschusses fand am 15.09.2023 statt. Die BVV findet bereits 21.09.2023 statt. Abstimmung der Dringlichkeit: 12:0:2

 

Abstimmungsergebnis: 10:0:4

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen