Auszug - Informationen zu Bau- und Planungsvorhaben  

 
 
72. Sitzung in der VIII. Wahlperiode des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung und Mieterschutz
TOP: Ö 6
Gremium: Ökologische Stadtentwicklung und Mieterschutz Beschlussart: erledigt
Datum: Do, 01.04.2021 Status: öffentlich
Zeit: 19:05 - 21:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: - Webkonferenz -
Ort:
 
Wortprotokoll

Aktuelle Planungsvorhaben

Rosenfelder Ring 148, Errichtung eines Wohnhauses, 50 WE

6-geschossig plus Staffelgeschoss, Lärmproblematik muss noch berücksichtigt werden, Leitungen werden noch verlegt, Beurteilung erfolgt nach § 34 BauGB, GFZ=3,7.

 

 

Neueingänge von Bauanträgen und Vorbescheiden über 500 TEUR

Welsestraße 1, Wohngebäude mit Gewerbe, 110 WE 

Bauträger HOWOGE, B-Plan 11-40; Kita im EG mit 160 Plätzen zzgl. 43 Stellplätze 6-geschossig plus EG.

 

Simon-Bolivar-Str. 47, 2 MFH + 4 RH + TG, 22 WE

Bereits am 04.03.2021 im Ausschuss vorgestellt, Antrag auf Vorbescheid.

 

Falkenberger Chaussee 4, Umbau zur Senioren WG

10 Plätze für ambulantes betreutes Wohnen gehbehinderter Menschen.

 

Möllendorffstr. 45, Umbau Flachdächer zu Dachterrassen

Ist Teil der Möllendorffpassage, muss noch geprüft werden, Dachbegrünung.

 

Buchberger Str. 41-49, Mehrgeschosser für Studenten

Ehemalige Garagen werden abgerissen, 6-Geschosser plus Staffelgeschoss; fügt sich nicht in die Umgebungsbebauung ein.

 

Ruschestr. 89, Mehrgeschossiges Bürogebäude

Gleicher Eigentümer und Entwickler wie Buchberger Str. 41-49; 10-Geschosser mit Balkonen, als Wohngebäude vom Gericht abschlägig beurteilt, Schallschutz ist besonders zu berücksichtigen.

 

Otto-Schmirgal-Str. 1, Wohn- und Geschäftsgebäude, 42 WE

Geplant ist ein 9-14-Geschosser, es fehlen die Freiflächen, Bärenschaufenster.

 

Pfarrstr. 139, Herstellung historische Dachform (Variante 1)

Abriss des alten Daches, Ausbau für eine Wohnnutzung, wird kritisch betrachtet.

 

Pfarrstr. 139, Herstellung historische Dachform (Variante 2)

Abriss des alten Daches, Ausbau für eine Wohnnutzung, wird kritisch betrachtet; Untere Denkmalschutzbehörde hat Einwendungen.

Herr Pohle: Einordnung in die städtebauliche Erhaltungsverordnung? Diese steht nicht entgegen.

 

 

Erteilte Bauvorbescheide nach § 75 BauO

Werneuchener Str. 19a, Büro- und Gewerbebau

Die Bewertung ist teilweise positiv, Abstandsflächen und Erschließung sind noch zu klären, in der nächsten Sitzung des Ausschusses am 06.05.2021 wird dies nochmals aufgerufen.

 

 

Erteilte Baugenehmigungen nach §§ 63 und 64 BauO über 500 TEUR

Seehauser Str. 29

Errichtung eines Wohngebäudes/Geschosswohnungsbau mit 210 WE, wird in der Sitzung 06.05.2021 nochmals aufgerufen (Weidenanger nicht besprochen) die MUF wurde bereits errichtet.

 

Malchower Weg 134, Lidl-Einkaufsmarkt mit Stellpl. u. Außenanlagen

Veränderungssperre bis 2022, Versagung wurde erteilt, der B-Plan sieht eine Kombination aus Wohnen und Gewerbe vor.

 

Atzpodienstraße 22, Errichtung eines Wohngebäudes, 50 WE

6-Geschosser plus ein Staffelgeschoss durch die HOWOGE, die Höhen sind aufgenommen worden im Süden, im Norden sind die Bestandsgebäude niedriger; Abstandsflächen werden eingehalten.

 

Weitlingstr. 72, Wohngebäude und Fensterschließung, 26 WE

HOWOGE; Blockrandbebauung, zugehörig zur Eitelstr. 60, 61.

 

Kynaststr. 6, Wohngebäude mit Gewerbeflächen, 169 WE

Kita im EG; 7-geschossig.

 

Stolzenfelsstr. 14, Neubau eines Wohnhauses, 14 WE

Ist genehmigt; wird beim nächsten Mal vorgestellt, da heute keine Unterlagen vorhanden.

1

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen