Auszug - Vorbereitung der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung - Erstellung der Liste der Drucksachen ohne Aussprache  

 
 
43. Sitzung in der VIII. Wahlperiode des Ältestenrates
TOP: Ö 2
Gremium: Ältestenrat Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 19.08.2020 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 19:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Lichtenberg, Raum 100 (barrierefrei)
Ort: Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
 
Wortprotokoll

Bezüglich der am Montag eingegangenen Ankündigung, dass es in der kommenden Sitzung keinen Livestream geben wird, ist inzwischen eine Absprache mit dem zuständigen Techniker erfolgt und der Livestream findet statt.

 

Zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen Einlasses und Sitzungsablaufs wurden zwei Sicherheitsfachkräfte engagiert.

 

Die Sitzung der BVV findet wie auch schon im Mai und Juni unter Berücksichtigung der Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie statt. Das bedeutet, dass es wiederum keine Plätze für BezirksamtsmitarbeiterInnen geben wird und die Besucherplätze beschränkt sind. Entsprechend einem Hinweis des Direktors der Max-Taut-Schule wurden die Bezirksverordneten und das Bezirksamt darauf aufmerksam gemacht, dass die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft für alle Schulen festgelegt hat, dass auf den Fluren und Begegnungsstätten (Aufenthaltsräume, etc.) Maskenpflicht besteht. Dies bedeutet in der konkreten Umsetzung, dass diese Maskenpflicht auch im Foyer der Aula besteht. Die Maskenpflicht ist erst am Sitzplatz der jeweiligen Person aufgehoben. Masken und Spuckschutze werden nicht ausgegeben.

 

Im Foyer der Aula werden Teilnehmerlisten ausgelegt (Bezirksamtsmitglieder, Bezirksverordnete und Gäste/Presse), in die sich bitte alle eintragen. Für die Bezirksverordneten und Bezirksamtsmitglieder genügt die Unterschrift, da die Kontaktdaten über unser Büro ggf. erfragt werden können. Diese Listen werden durch die Max-Taut-Schule zwecks einer möglichen und erforderlichen Nachverfolgung aufbewahrt und entsprechend der Datenschutzgrundverordnung behandelt.

 

Die Anwesenheitslisten der Bezirksverordneten zur Berechnung der Sitzungsgelder werden gesondert ausgelegt.

 

Auf Nachfrage hat der Caterer bestätigt, dass es zur regulären Sitzungspause eine Pausenversorgung geben wird. Neben der regulären Sitzungspause werden bei Bedarf Lüftungspausen durchgeführt.

 

Für die Presse hat sich bisher Herr Bernd Wähner vom Berliner Wochenblatt angemeldet.

 

Für die Einwohnerfragestunde liegen bisher folgende Anmeldungen vor:

 

  • Herr Wilczok (Thema nicht benannt);
  • Herr Schultheiß „Verkehrssituation in der Waldowallee/Verlängerte Waldowallee“
  • Herr Kühnhold „Entscheidungen der BVV Lichtenberg“
  • Frau Matthes, Frau Schulz und Frau Rasper „Salzmannstraße 34“
  • Herr Apitz: „Realisierung Modellprojekt „Gewerbehof“ am Standort Bornitzstraße

 

 

Zur Großen Anfrage der Fraktion der SPD

DS/1748/VIII – Platzmanagement am Bahnhof Lichtenberg

 

liegt die schriftliche Antwort des Bezirksamtes vor. Die Große Anfrage wird im Rahmen der Sitzung behandelt.

 

 

Von den Fraktionen wurden folgende Prioritäten benannt:

 

Fraktion DIE LINKE.:

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion DIE LINKE.

DS/1784/VIII – Kleingärten in Karlshorst/Wallensteinstraße erhalten

 

Für den Fall, dass nachfolgend genannte Drucksachen nicht Bestandteil der Liste der Drucksachen ohne Aussprache werden, erfolgt die Behandlung der Priorität in Verbindung mit den Drucksachen

 

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Ökologische Stadtentwicklung und Mieterschutz zum Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der CDU

DS/1607/VIII – Infrastruktur für Karlshors-West

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der CDU

DS/1796/VIII – Prioritäre Sicherung der Kleingartenanlagen an der Wallensteinstraße

 

 

Fraktion der SPD:

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der SPD

DS/1780/VIII – Grundschulneubau am Blockdammweg sichern und umsetzen

 

 

Fraktion der AfD:

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der AfD

DS/1787/VIII – Resolution - Kein Platz für Rassismus im Bezirk Lichtenberg

 

 

Fraktion der CDU

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der CDU

DS/1762/VIII – Geordnete Finanzen – Schulinvestitionen zuerst!“   

Dringlichkeiten (3)

 

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses Haushalt und Personal

DS/1507/VIII – Bürgerhaushaushalt Lichtenberg gemeinsam mit BVV und Begleitgremium evaluieren

 

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses Haushalt und Personal

DS/1558/VIII – Japanisches Tor in Investitionsplanung aufnehmen

 

Dringlichkeitsantrag der Fraktion der CDU

DS/1811/VIII – Öffentliche Ordnung im Umfeld des Bahnhofs Lichtenberg schaffen und aufrechterhalten!

 

 

Mündliche Anfragen (9)

 

DS/1799/VIII Wohnortnahe Abholung der Schüler*innen aus dem Prinzenviertel

(Fraktion DIE LINKE., Norman Wolf)

 

DS/1800/VIII Hochhaus in der Salzmannstraße 34

(Fraktion DIE LINKE., Norman Wolf)

 

DS/1801/VIII – Wasserspielplatz Mellenseestraße Beschmutzung des Rasens durch Hundekot

(Fraktion DIE LINKE., Camilla Schuler)

 

DS/1802/VIII – Bussituation von Schulkindern im Prinzenviertel

(Fraktion SPD, Dr. Anja Ingenbleek)

 

DS/1803/VIII – Filiallösung an der Karlshorster Schule

(BVO Bündnis 90/Die Grünen, Robert Pohle)

 

DS/1804/VIII – Schule am Blockdammweg – Verzögerungsgründe konkret benennen!

(Fraktion DIE LINKE., Kerstin Zimmer)

 

DS/1808/VIII – Corona – Ausbrüche in Lichtenberg

(Fraktion SPD, Marianne Nedwed)

 

DS/1809/VIII – Bahnunterführung Dolgenseestraße Richtung Karlshorst

(Fraktion DIE LINKE., Birgit Stenzel)

 

DS/1810/VIII – Bearbeitungsdauer von Bebauungsplänen

Fraktion CDU, Benjamin Hudler)

 

 

Aufgrund der Themengleichheit werden die Mündlichen Anfrage

 

DS/1799/VIII Wohnortnahe Abholung der Schüler*innen aus dem Prinzenviertel

(Fraktion DIE LINKE., Norman Wolf)

 

DS/1802/VIII – Bussituation von Schulkindern im Prinzenviertel

(Fraktion SPD, Dr. Anja Ingenbleek)

 

DS/1803/VIII – Filiallösung an der Karlshorster Schule

(BVO Bündnis 90/Die Grünen, Robert Pohle)

 

zusammen aufgerufen, nach Vortrag durch die Fragesteller vom Bezirksamt beantwortet. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit für Nachfragen.

 

 

Austauschexemplare

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der AfD

DS/1787/VIII – Resolution - Kein Platz für Rassismus im Bezirk Lichtenberg

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der AfD

DS/1789/VIII – Ansiedlung des Theaterprojektes „Märchenhütte“ im Bezirk Lichtenberg ermöglichen
 

 

Die Fraktion DIE LINKE. hat ihren Antrag zur Beschlussfassung

DS/1727/VIII – Bezirksamt Lichtenberg = Hundefreundlicher Arbeitgeber

 

zurückgezogen.

 

 

Es erfolgt die Abstimmung zur Liste der Drucksachen ohne Aussprache. Im Ergebnis verständigen sich die Mitglieder des Ältestenrats auf folgenden Entwurf:

 

Entwurf der Liste der Drucksachen ohne Aussprache

für die 43. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin

(VIII. WP) am 20. August 2020

 

(Gemäß GO der BVV § 9 (2))

 

Lfd -Nr. TO

Druck-sache-Nr.

Gegenstand der Beratung

be-

schlossen

 

z. Ktn. gen.

 überwiesen

 in den

 Ausschuss

 

 

Teil I:

DS nach GO § 36 (4) und

Drucksachenordnung,

Anlage 1, Pkt. 2.4

 

 

 

 

18.1

DS/0468/VIII

Für ein landesweit agierendes, queeres Jugendzentrum in Lichtenberg

 

 

x

 

18.2

DS/0995/VIII

Planungssicherheit für das Gewerbegebiet Herzbergstraße

 

 

x

 

18.3

DS/1129/VIII

Weiterkommen an der Ilsestraße

 

 

 

ÖSM

18.4

DS/1360/VIII

Öffentliche Toilette am Bahnhof Hohenschönhausen

 

 

 

UmK

18.5

DS/1427/VIII

Taktfrequenz für die Regionalbahn RB 25 erhöhen

 

 

x

 

18.6

DS/1564/VIII

Ersatzneubau Gehrenseebrücke

 

 

x

 

18.7

DS/1631/VIII

Entwicklung im Gewerbegebiet Herzbergstraße (Bezug: DS/0995/VIII)

 

 

x

 

 

 

Teil II:

DS nach Abstimmung im ÄR

 

 

 

 

6.1

DS/1765/VIII

Vorschläge zum Bürgerhaushalt – Beschlussempfehlungen des Begleitgremiums IV. Quartal 2019/I. Halbjahr 2020

 

 

 

HP

 

11.1

DS/1756/VIII

Wahlvorschlag zur Berufung/Abberufung der Mitglieder des ehrenamtlichen Dienstes

 

x

bei Enth. AfD

 

 

 

11.2

DS/1770/VIII

Wahl eines Bürgerdeputierten für den Ausschuss Schule und Sport

 

x

gegen AfD

 

 

 

11.3

DS/1771/VIII

Nachwahl eines Bezirksverordneten zum stellv. Mitglied in den Verwaltungsrat des Kita-Eigenbetriebes NordOst

 

x

bei Enth. AfD

 

 

 

11.4

DS/1790/VIII

Nachwahl eines Bezirksverordneten zum Mitglied im Krankenhausbeirat Königin Elisabeth Herzberge

 

x

bei Enth. AfD

 

 

13.10

DS/1363/VIII

Größere und mit einer Tiersicherung versehende Abfallbehälter am Obersee

 

 

x

 

13.12

DS/1736/VIII

Engagementstrategie zur Weiterentwicklung des bürger-schaftlichen Engagements im Bezirk Lichtenberg

 

 

 

KultBb (f) + WASG

15.1

DS/0576/VIII

Transparenter handeln! – Die Protokolle des FahrRats veröffentlichen

 

x

 

 

15.3

DS/1565/VIII

Zu Fuß und mit dem Rad von der Lückstraße 33/34 zur Zobtener Straße

x

gegen Grüne

 

 

 

15.4

DS/1567/VIII

Nachhaltiges, ökologisches Bauen im Quartier Neu-Hohenschönhausen Mitte

 

x

 

 

15.6

DS/1605/VIII

Unterrichtsräume für Deutschkurse für Geflüchtete

 

x

bei Enth. AfD

 

 

 

15.7

DS/1607/VIII

Infrastruktur für Karlshorst-West

 

x

gegen Grüne

 

 

 

15.8

DS/1610/VIII

Mobilitätskonzept für das Gebiet Fennpfuhl-Ost

 

x

gegen Grüne

 

 

 

15.9

DS/1643/VIII

Kurzparkplatz vor der Kita Märcheninsel

 

x

 

 

 

15.10

DS/1656/VIII

LKW-Parken in Wohngebieten

 

x

 

 

 

15.11

DS/1662/VIII

Inforoute „Platte & Co“ stärken

 

x

 

 

 

15.12

DS/1680/VIII

Baurechtliche Ermessensspielräume für neue Sozialmietwohnungen nutzen

 

x

gegen Grüne

 

 

15.13

DS/1707/VIII

Umstieg auf Elektrofahrzeuge fördern

 

x

gegen AfD u. Grüne

 

 

 

15.14

DS/1755/VIII

Den Lichtenberger Frauenpreis höher dotieren!

 

 

 

HP

16.2

DS/1772/VIII

Dem Klimawandel begegnen – den öffentlichen Raum wassersensibel gestalten

 

 

 

(HP (f) + UmK

16.3

DS/1773/VIII

Dem Klimawandel begegnen: Das bezirkliche Klimaschutzkonzept fortschreiben

 

 

 

(HP (f) + UmK

 

16.4

DS/1774/VIII

Dem Klimawandel begegnen: Öffentliche Anlagen- und Straßenbäume gezielter bewässern

 

 

 

UmK

16.6

DS/1776/VIII

Umsetzungsbericht zum städtebaulichen Rahmenplan für die Großsiedlung Fennpfuhl

 

 

 

ÖSM

16.7

DS/1777/VIII

Radwegeentwicklungsplan für Lichtenberg

 

 

 

ÖOVBd

 

16.8

DS/1778/VIII

Zobtener Str. und Richard-Kolkwitz-Weg für Radfahrende verbinden

 

 

 

ÖOVBd

16.9

DS/1779/VIII

Verstöße gegen hygienische Anforderungen auch auf Homepage des Bezirks veröffentlichen

 

 

 

ÖOVBd (f) + GesA +

WASG

16.11

DS/1781/VIII

Sperrmüllaktionstage in Lichtenberg

 

 

 

HP (f) + ÖOVBd

16.12

DS/1782/VIII

Geflüchtete über Arbeitsrechte aufklären – Ausbeutung verhindern

 

 

 

Integration

 

16.15

DS/1785/VIII

22-Stunden-Anleger soll wieder attraktiv für Alle werden

 

 

 

UmK (f) + ÖOVBd

16.16

DS/1786/VIII

Sitzgelegenheiten auf Baumbegrenzungen in der Weitlingstraße

 

 

 

HP (f) + ÖOVBd + UmK

 

16.21

DS/1792/VIII

Anreize für insektenfreundliche Blühstreifen schaffen

 

 

 

HP (f) + UmK

16.23

DS/1794/VIII

Turmfalken beobachten leicht gemacht

 

x

bei Enth. Grüne

 

 

 

16.24

DS/1795/VIII

Attraktive Flächen des Linden-Centers für bezirkliche Angebote nutzen

 

 

 

HP (f) + ÖSM + KultBb + WASG

 

16.26

DS/1798/VIII

Querung Malchower Weg besser ermöglichen

 

x

 

 

 

18.8

DS/1757/VIII

2. Fortschreibung der Globalsummenzuweisung 2020/21 – Verwendung zusätzlicher Mittel für die Grünanlagenpflege, Baumfpflege

und -pflanzungen

 

 

x

 

 

18.9

DS/1758/VIII

Teilnahme am European

Energy Award (eea) zur Einführung eines standardisierten europäischen Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementsytems

 

 

 

UmK

18.10

DS/1759/VIII

Maßnahmenlisten für die Stadtumbaugebiete Fennpfuhl und Neu-Hohenschönhausen

 

 

HP (f) + ÖSM + KultBb + WASG

18.11

DS/1760/VIII

Vorhabenbezogener Bebauungsplan 11-115 VE – Konkretisierung der Planungsziele; Arbeitstitel: Freienwalder Straße 12

 

 

 

ÖSM

18.12

DS/1761/VIII

Bebauungsplan 11-52 – Festsetzung; Arbeitstitel: JFE „Betonoase“

 

 

x

 

 

18.14

DS/1764/VIII

Änderung des Verwendungszwecks von Haushaltsmitteln

 

 

x

 

18.15

DS/1766/VIII

Neubau eines kommunalen Kultur- und Bildungszentrums (KuBiZ) im „Urbanen Zentrum Neu-Hohenschönhausen“

 

 

 

HP (f) + ÖSM + KultBb + WASG

 

18.16

DS/1767/VIII

Vorlage des Nutzungsleitbilds (Version 02) für das „Urbane Zentrum Neu-Hohenschönhausen“ und Vorschlag zum weiteren Vorgehen

 

 

 

HP (f) + ÖSM + KultBb + WASG

 

18.17

DS/1768/VIII

Verwendung der Mittel aus den Zuschüssen für besondere touristische Projekte im Bezirk

 

 

 

WASG

18.18

DS/1769/VIII

Kosten- und Finanzierungsübersicht für das Urbane Zentrum Neu-Hohenschönhausen sowie Beauftragung von Begleit- und ersten Umsetzungsprozessen

 

 

 

HP (f) + ÖSM + KultBb + WASG

 

18.19

DS/1797/VIII

Stärkung Lichtenberger Großsiedlungen

 

 

x

 

 

 

 

Sofern die Dringlichkeit in der BVV bestätigt wird, schlägt der Ältestenrat folgende Ergänzungen vor:

 

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses Haushalt und Personal

zum Antrag zur Beschussfassung der Fraktion DIE LINKE.

DS/1507/VIII – Bürgerhaushaushalt Lichtenberg gemeinsam mit BVV und Begleitgremium evaluieren

 

 Beschlussfassung

 

 

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses Haushalt und Personal

zum Antrag zur Beschussfassung der Fraktionen DIE LINKE. und SPD

DS/1558/VIII – Japanisches Tor in Investitionsplanung aufnehmen

 

 Beschlussfassung

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen