Auszug - Vorbereitung der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung - Erstellung der Liste der Drucksachen ohne Aussprache  

 
 
21. Sitzung in der VIII. Wahlperiode des Ältestenrates
TOP: Ö 2
Gremium: Ältestenrat Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 29.08.2018 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 19:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Lichtenberg, Raum 13 a (barrierefrei)
Ort: Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
 
Wortprotokoll

Den Fraktionen und dem Bezirksamt wurde eine Einwohneranfrage von Herrn Jörn Zimmer zur Kenntnis übersandt. Der Vorsteher hat sich inzwischen mit Herrn Zimmer in Verbindung gesetzt und ihm mitgeteilt, dass eine Beantwortung sowohl dem Bezirksamt als auch der Bezirksverordnetenversammlung in der Sitzung am 30. August noch nicht möglich sein wird, da das Klinikum keine kommunale Gesundheitseinrichtung ist. Eine Berichtspflicht an die Bezirksverwaltung bestehe nicht, daher verfüge das das Bezirksamt nicht über abrufbare Daten zu den für die Jahre 2015-2018 erbetenen Informationen und es besitzt auch keine Kenntnis darüber, ob und in welcher Form – z.B. dauerhaft oder nur zeitlich begrenzt – eine Analyse der Wartezeiten auf eine Behandlung im SPZ erfolgt und wie signifikant deren Ergebnisse sind. Zum zweiten Teil der Anfrage könne gemeinsam mit der Krankenhausleitung eine Sachdebatte im zuständigen Fachausschuss der Bezirksverordnetenversammlung, im Krankenhausbeirat und mit den von der BVV gewählten Patientenfürsprechern geführt werden. Sobald es jedoch um eine Verbesserung der Rahmenbedingungen, die Finanz- und Stellenausstattung sowie die Gewährung von Fördermitteln und Projektunterstützung gehe, liegen Zuständigkeit und Entscheidungsbefugnis auf Landesebene und damit beim Berliner Abgeordnetenhaus oder im Falle von  Gesetzesänderungen auch beim Deutschen Bundestag.

 

Darüber hinaus teilte er Herrn Zimmer mit, dass ein mit dem Bezirksbürgermeister, Herrn Grunst, und der für Gesundheit zuständigen Bezirksstadträtin, Frau Framke, bezüglich Ihrer Frage geführtes Gespräch ergab, dass sie das Sana-Klinikum um die Bereitstellung der erforderlichen Informationen bitten werden. Zugleich wird die Frage auch durch Bezirksverordnete in die nächste Beratung des Krankenhausbeirates für das Klinikum eingebracht werden, die für den 8. Oktober angesetzt ist.

 

Herr Zimmer wurde darum gebeten zu prüfen, ob er unter Berücksichtigung des Vorstehenden an seiner Fragestellung für die kommende Sitzung der BVV festhalten wird.

 

Frau Framke, Bezirksstadträtin für Familie, Jugend, Gesundheit und Bürgerdienste, teilt mit, dass sie sich bereits mit dem Sana-Klinikum in Verbindung gesetzt und zu den Fragen teilweise bereits Antwort erhalten hat. Sie bietet an, dem Fragesteller schriftlich zu antworten.

 

Der Vorsteher berichtet, dass sich Herr Zimmer auf seine Mitteilung hin so geäußert hat, dass er sich vorbehält, seine Fragen in der Sitzung der BVV im September vorzutragen, da es ihm in erster Linie darum geht, die Öffentlichkeit auf das Thema aufmerksam zu machen. Außerdem sei angedacht, sich in der Angelegenheit mit einer Petition an das Abgeordnetenhaus von Berlin zu wenden.

 

Weitere Ankündigungen zur Einwohnerfragestunde liegen bisher nicht vor.

 

 

Die Fraktionen haben folgende Prioritäten benannt:

 

Prioritäten

 

DIE LINKE.:

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion DIE LINKE.

DS/0901/VIII – Konzept  für ein bezirkseigenes Kulturhaus in Neu-Hohenschönhausen

 

Hierzu hat die Fraktion ein Austauschblatt angekündigt.

 

SPD:

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der SPD

DS/0879/VIII – Chance für den Neustart der Gestaltung des Prerower Platzes zügig und ideenreich nutzen!

 

CDU:

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der CDU

DS/0887/VIII – Einsatz für bezirkliche Infrastruktur würdigen

 

 

Auf Nachfrage des Vorstehers erklärt die Fraktion der AfD den Verzicht auf die Benennung einer Priorität.

 

 

Die BVO Bündnis 90/Die Grünen haben einen Änderungsantrag zum Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion DIE LINKE.

DS/0876/VIII – Rechtsgutachten zum Bebauungsplanverfahren 11-103 (KGA „Falkenhöhe 1932“)

 

eingebracht. Die Fraktion DIE LINKE. erklärt die Übernahme des Änderungsantrages.

 

 

Die für die Sitzung der BVV eingebrachte Große Anfrage der Fraktion der AfD

DS/0855/VIII – Warum fehlen in Lichtenberg 3.263 Schulplätze

 

wird nicht aufgerufen, da die schriftliche Antwort des Bezirksamtes noch nicht vorliegt.

 

Frau Framke, Bezirksstadträtin für Familie, Jugend, Gesundheit und Bürgerdienste, teilt mit, dass Herr Nünthel, Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, darum gebeten habe, die Große Anfrage in Verbindung mit der für Oktober geplanten Vorlage des Bezirksamtes zur Schulentwicklungsplanung erst in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung im Oktober aufzurufen.

 

Der Vorsteher beruft sich auf die Geschäftsordnung der Bezirksverordnetenversammlung, nach der das Bezirksamt angehalten ist, innerhalb einer bestimmten Frist seine schriftliche Antwort vorzulegen. Für die Große Anfrage der AfD müsste demnach die Antwort bis zur Sitzung der BVV im September vorliegen.

 

Herr Hoffmann (Fraktion der CDU) bittet das Bezirksamt, künftig auf alle Anfragen innerhalb Fristen der Geschäftsordnung zu antworten.

 

 

Zur Sitzung wurden folgende Dringlichkeiten und Mündlichen Anfragen eingereicht‘:

 

Dringlichkeiten (8)

 

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Gemeinwesen zum Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der CDU

DS/0731/VIII – Bezirkliches Tourismuswegeleitsystem für Lichtenberg

 

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Gemeinwesen zum Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der CDU

DS/0763/VIII – Der Kunst im Gewerbegebiet Herzbergstraße eine Chance geben

 

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bürgerbeteiligung zum

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion DIE LINKE.

DS/0795/VIII – Gemeinbedarfsfläche Hauptstraße 8 prüfen

 

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Ökologische Stadtentwicklung und Mieterschutz

DS/0903/VIII – Bebauung des Innenhofs Barther Straße; Bezug DS/0762/VIII

 

Dringliche Vorlage zur Kenntnisnahme des Bezirksamtes

DS/0910/VIII – Rahmenplan Rhinstraße 137/137A, 139 und Verflechtungsbereich im Bezirk Lichtenberg von Berlin

 

Dringliche Vorlage zur Kenntnisnahme des Bezirksamtes

DS/0911/VIII – Gründung eines Expert*innenbeirats zur Verbesserung der städtebaulichen Qualität von Bauvorhaben

 

Dringliche Vorlage zur Kenntnisnahme des Bezirksamtes

DS/0912/VIII – Abschluss von 3 städtebaulichen Verträgen und 3 Durchführungsverträgen - Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung

 

Dringliche Vorlage zur Kenntnisnahme des Bezirksamtes

DS/0913/VIII – Bebauungsplan XVII-4 - Abwägung der eingeschränkten erneuten Behördenbeteiligung und Beteiligung der Öffentlichkeit; Arbeitstitel: "Ostkreuz"

 

 

Mündliche Anfragen (12)

 

DS/0856/VIII – Entwurf Schulentwicklungsplanung 2017 bis 2024

(Fraktion der AfD, Falk Rodig)

 

DS/08857/VIII – Perspektiven der Grundschule Karlshorst

(Fraktion der AfD, Dietmar Drewes)

 

DS/0866/VIII – Umgang mit sexueller Vielfalt in der Partnerstadt Kaliningrad

(BVO Bündnis 90/Die Grünen, Robert Pohle)

 

DS/0868/VIII – Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes durch das Bezirksamt, hier: § 37 Absatz 5?

(BVO Bündnis 90/Die Grünen, Robert Pohle)

 

DS/0869/VIII – Umwandlung in Eigentumswohnungen – Kaskelstraße/Pfarrstraße 118

(Fraktion DIE LINKE., Norman Wolf)

 

DS/0872/VIII – Spielplatz Orankesee

(Fraktion der SPD, Sandy Kliemann)

 

DS/0882/VIII – Kitapflicht in Lichtenberg

(Fraktion der SPD, Kevin Hönicke)

 

DS/0883/VIII – Fahrradweg Hansastraße

(Fraktion der SPD, Jutta Feige)

 

DS/0907/VIII – Bauherrenpreis

(Fraktion der CDU, Benjamin Hudler)

 

DS/0908/VIII – Änderungen im Modell der kooperativen Baulandentwicklung - Hat das Bezirksamt zu Gunsten von Investoren auf mietpreis- und belegungsgebundenen Wohnraum verzichtet?

(Fraktion DIE LINKE., Antonio Leonhardt)

 

DS/0909/VIII – Essenversorgung an Schulen

(Fraktion DIE LINKE., Ingeborg Görsdorf)

 

DS/0914/VIII – Entwicklung Rheinpfalzallee 83

(Fraktion der CDU, Gregor Hoffmann)

 

 

Es erfolgt die Abstimmung der Liste der Drucksachen ohne Aussprache. Im Ergebnis verständigen sich die Mitglieder des Ältestenrates, der BVV folgenden Entwurf vorzulegen:

 

Entwurf der Liste der Drucksachen ohne Aussprache für die 21. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin (VIII. WP) am 30. August 2018

(Gemäß GO der BVV § 9 (2))

 

Lfd -Nr. TO

Druck-sache-Nr.

Gegenstand der Beratung

be-

schlos-sen

 

z. Ktn. gen.

überwiesen

in den

Ausschuss

 

 

Teil I:

DS nach GO § 36 (4) und

Drucksachenordnung,

Anlage 1, Pkt. 2.4

 

 

 

 

17.1

DS/0858/VIII

Erhaltungsverordnung für die Dörfer Malchow, Falkenberg und Wartenberg – Teilaufhebung im Dorf Malchow

 

x

 

 

 

18.1

DS/0133/VIII

Berücksichtigung baulicher Voraussetzungen der Inklusion bei Neubau, Umbau und Sanierung von Schulgebäuden

 

 

 

HP (f)

+ SchSp

+ GleichInkl

18.2

DS/0149/VIII

Kinderplansche für Hohenschönhausen

 

 

x

 

18.3

DS/0229/VIII

Abstellanlagen für Kinderwagen, Rollstühle, Rollatoren, Fahrräder und Lastenfahrräder

 

 

x

 

18.4

DS/0230/VIII

Bessere Anbindung an den ÖPNV im Prinzenviertel und Gebiet Blockdammweg

 

 

x

 

18.5

DS/0238/VIII

Erstellung eines Flyers mit Standorten öffentlicher Toiletten

 

 

x

 

18.6

DS/0250/VIII

Unterstützung des Projektes „Stolpersteine“

 

 

x

 

18.7

DS/0265/VIII

Alle Sanierungsmittel in die Bezirke

 

 

x

 

18.8

DS/0318/VIII

Sauberkeit verbessern

 

 

x

 

18.9

DS/0381/VIII

Für kühlere Räume an heißen Sommertagen: Dachbegrünung auf bezirkseigenen Neubauten

 

 

x

 

18.10

DS/0384/VIII

Warnsignale bei Zugdurchfahrt am Regionalbahnhof Hohenschönhausen

 

 

x

 

18.11

DS/0423/VIII

Bessere Anbindung mit dem ÖPNV

 

 

x

 

18.12

DS/0427/VIII

LEDs ins Rathaus

 

 

x

 

18.13

DS/0517/VIII

Einrichtung TRAM 22

 

 

x

 

18.14

DS/0675/VIII

Gedenken an Heinrich Zille am Haus Lückstraße 31

 

 

x

 

18.15

DS/0829/VIII

Stele Ehepaar Marcusson

 

 

 

x

 

 

 

Teil II:

DS nach Abstimmung im ÄR

 

 

 

 

6.1

DS/0841/VIII

Vorschläge zum Bürgerhaushalt – Beschlussempfehlungen des Begleitgremiums II. Quartal 2018

 

x

 

 

 

11.1

DS/0878/VIII

Wahl eines stellvertretenden Bürgerdeputierten

 

x

bei Enth. AfD

 

 

 

13.3

DS/0805/VIII

Langfristige Verkehrsplanung für Malchow entwickeln

 

x

bei Enth. Grüne

 

 

 

13.4

DS/0809/VIII

Das Baugebiet „Weiße Taube“ beflügeln

 

 

 

ÖSM

13.5

DS/0817/VIII

Erarbeitung eines Radwegenetzes für Karlshorst (1) mit Nutzung/Anbindung an bestehende sowie geplante Radwege und (2) mit organischen Übergängen zu den Nachbargebieten und zum Bezirk Treptow-Köpenick

 

 

 

ÖOVBd

 

13.7

DS/0767/VIII

Abgestimmte Position zum Gewerbegebiet Herzbergstraße

 

 

x

 

 

13.12

DS/0788/VIII

Bebauungsplan 11-136 – frühzeitige Beteiligungen; Arbeitstitel: Kleingartenanlage „Feierabend 1952“

 

 

x

bei Enth. AfD

 

 

15.1

DS/0582/VIII

Bauliche Instandsetzung der Lichtenberger Gartenarbeitsschule

 

x

 

 

 

15.2

DS/0673/VIII

App zur Sporthallenauslastung einrichten

 

x

gegen CDU

 

 

 

15.4

DS/0677/VIII

Verbindliche Freistellungsregelung beim Ehrenamt in der Jugendarbeit schaffen

 

x

gegen AfD bei Enth. CDU u. Grüne

 

 

 

15.5

DS/0679/VIII

Förderung ehrenamtlichen Engagements von Schüler*innen in Lichtenberg

 

x

 

 

 

15.6

DS/0684/VIII

Verkehrssicherheit in Rummelsburg erhöhen

 

x

 

 

 

15.7

DS/0688/VIII

Überquerung der Dorotheastraße für Fußgänger erleichtern

 

x

 

 

 

15.8

DS/0692/VIII

Bücher lesen!

 

x

 

 

 

15.10

DS/0727/VIII

Anmeldung zum Investitionsprogramm 2018–2022 – Berliner Schulbauoffensive (BSO)

 

x

 

 

 

15.11

DS/0732/VIII

Ordnung für sicheres Parken in der Region Hohenschönhausen Nord befördern

 

x

bei Enth. AfD

 

 

 

15.13

DS/0745/VIII

Konversion einer Verkehrsfläche in Karlshorst-West

 

x

gegen CDU

 

 

 

15.14

DS/0746/VIII

Einbahnstraße Kriemhildstraße für gegenläufigen Radverkehr freigeben

 

x

gegen AfD bei Enth. CDU

 

 

 

15.15

DS/0747/VIII

Neue Sporthalle für die Karlshorster Grundschule

 

x

 

 

 

15.16

DS/0748/VIII

Sicher feiern – Drug Checking in Lichtenberger Clubs

 

x gegen AfD u. CDU

 

 

 

15.17

DS/0812/VIII

Machbarkeitsstudie für ein neues Bad in Lichtenberg

 

x

gegen CDU

 

 

 

15.18

DS/0813/VIII

Zentrale*r Ansprechpartner*in und ein Budget für Dienstfahrräder

 

x

gegen AfD u. CDU

 

 

 

15.19

DS/0835/VIII

Lösungen für die Stellenbesetzung im RSD finden

 

 

 

HP

15.20

DS/0842/VIII

Schutz der Störche im Berliner Norden

 

x

 

 

 

15.21

DS/0843/VIII

Barrierefreie Straßenbahnhaltestellen

 

x

bei Enth. AfD

 

 

 

15.23

DS/0871/VIII

BVV-Sondermittel für den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Berlin-Karlshorst e.V.

 

x

bei Enth. Grüne

 

 

 

16.3

DS/0873/VIII

Aufwendungsersatz weiterzahlen

 

 

 

HP

 

16.7

DS/0877/VIII

Bezirkliches Ferienschwimmen auch in Lichtenberg

 

 

 

HP

 

16.11

DS/0884/VIII

Kita Helfer*innen an Kitas

 

 

 

JHA

16.12

DS/0885/VIII

Zentrale Datenbank für belegbare Kitaplätze

 

 

 

JHA

16.13

DS/0886/VIII

Tauschbörse für Kitaplätze

 

 

 

JHA

16.15

DS/0888/VIII

Zusätzlicher Halt der Buslinie X54 in der Pablo-Picasso-Straße

 

 

 

ÖOVBd

16.16

DS/0889/VIII

Sanierungsstau beenden – Mittel für Bau und Sanierung der Verkehrsinfrastruktur erhöhen

 

x

gegen Grüne

 

 

16.17

DS/0890/VIII

Schulwegsicherheit an der 32. Grundschule verbessern

 

x

 

 

 

16.18

DS/0891/VIII

Bikesharing für Karlshorst und Hohenschönhausen

 

 

 

ÖOVBd

18.16

DS/0844/VIII

Bebauungsplan 11-52 – Behördenbeteiligung; Arbeitstitel: JFE „Betonoase“

 

 

x

 

 

18.17

DS/0845/VIII

Vorhabenbezogener Bebauungsplan 11-116 VE – Behördenbeteiligung; Arbeitstitel: Landsberger Allee 315/319

 

 

x

 

 

18.18

DS/0846/VIII

Bebauungsplan 11-127 – Aufstellungsbeschluss; Arbeitstitel: „Tannhäuserstraße“

 

 

x

 

 

18.19

DS/0847/VIII

Einführung der elektronischen Vergabe im unterschwelligen (nationalen) Vergaberecht und Ausweitung der zentralen Zuständigkeit der Vergabestelle in der SE Facility Management auf unterschwellige (nationale) Vergabeverfahren

 

 

 

HP

18.20

DS/0848/VIII

Konzeption Arbeitsgruppe Gemeinwesenentwicklung (AG GWE)

 

 

x

 

 

18.23

DS/0851/VIII

Bebauungsplan 11-163 – Aufstellungsbeschluss; Arbeitstitel: Gewerbepark Buch-berger Straße

 

 

x

 

 

18.24

DS/0852/VIII

Vorhabenbezogener Bebauungsplan 11-118 VE – Durchführungsvertrag; Arbeitstitel: Landsberger Allee 341/343

 

 

x

 

 

18.25

DS/0853/VIII

Prüfkriterien für die Umsetzung der sozialen Erhaltungsverordnungen im Bezirk Lichtenberg von Berlin

 

 

x

 

 

18.26

DS/0854/VIII

VzÄ-Erhöhungen in der Bezirksverwaltung Lichtenberg – Umsetzung der Globalsummenfortschreibungen 2018 und 2019 im Bereich Personal

 

 

 

HP

 

18.27

DS/0859/VIII

Bebauungsplan 11-119 – Aufstellungsbeschluss; Arbeitstitel: „KGAn Querweg und Ilsegärten“

 

 

x

 

 

18.28

DS/0860/VIII

Bebauungsplan 11-152 – Aufstellungsbeschluss; Arbeitstitel: „KGA Am E-Werk“

 

 

x

 

 

18.29

DS/0861/VIII

Bebauungsplan 11-153 – Aufstellungsbeschluss; Arbeitstitel: „KGA Seegelände“

 

 

x

 

 

18.30

DS/0862/VIII

Bebauungsplan 11-154 – Aufstellungsbeschluss; Arbeitstitel: „KGA Stallwiesen und angrenzende Grünflächen“

 

 

x

 

 

18.31

DS/0863/VIII

Bebauungsplan 11-155 – Aufstellungsbeschluss; Arbeitstitel: „KGA Wallenstein-straße“

 

 

x

 

 

18.32

DS/0864/VIII

Bebauungsplan 11-159 – Aufstellungsbeschluss; Arbeitstitel: „Pirolstraße“

 

 

x

 

 

18.33

DS/0865/VIII

Zielvereinbarung für das Audit Familiengerechte Kommune, hier: Umsetzungsbericht zur Zielvereinbarung 1. Halbjahr 2018, Bezug: DS/1503/VII

 

 

 

HP (f) + WiArbSozGw

18.34

DS/0867/VIII

Ergänzender Haushalt 2019 sowie Auswirkungen auf Folgejahre; Bezug DS/0342/VIII

 

 

 

HP

 

 

Folgende Ergänzungen sollen nach Feststellung der jeweiligen Dringlichkeit der Drucksachen vorgeschlagen werden:

 

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Gemeinwesen zum Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der CDU

DS/0763/VIII – Der Kunst im Gewerbegebiet Herzbergstraße eine Chance geben

 

Beschlussfassung bei Enthaltung SPD

 

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bürgerbeteiligung zum

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion DIE LINKE.

DS/0795/VIII – Gemeinbedarfsfläche Hauptstraße 8 prüfen

 

Beschlussfassung

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen