Auszug - Vorbereitung der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung - Erstellung der Liste der Drucksachen ohne Aussprache  

 
 
14. Sitzung in der VIII. Wahlperiode des Ältestenrates
TOP: Ö 2
Gremium: Ältestenrat Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 13.12.2017 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 19:15 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Lichtenberg, Raum 223 (nicht barrierefrei)
Ort: Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
 
Wortprotokoll

In Vorbereitung der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung werden teilt der Vorsteher mit, dass es zu Beginn der Sitzung eine Schweigeminute für die kürzlich verstorbene Bezirksverordnete Alina Pätzold (Fraktion der CDU) geben wird.

 

 

Einwohnerfragestunde

 

Herr Brunst (BI Rettet den Ilsekiez): „Vorliegen eines Gutachtens gegen die Bebauung der Innenhöfe der Wohnsiedlung Ilsestraße“

 

Herr Rost: „Baustellenampel statt Zebrastreifen in der Josef-Orlopp-Straße“

 

Frau Janine Schiller: „Tätigkeit des Jugendamtes bei Überprüfung von Anschuldigungen gegen Betreuungspersonal in Kindertagespflegeinrichtungen“

 

Frau Nora Richart: „Schließung der Kindertagespflegestellen Kurze Karlshorster und Karlshorster Kinderstube – Bereitstellung von Ersatzbetreuungsplätzen“

 

Der Vorsteher informiert darüber, dass es hinsichtich der Anfragen zum Thema „Kindertagespflegeeinrichtungen“ Rücksprachen mit dem Leiter des Jugendamtes gegeben habe und die Fragestellerinnen bereits zuvor Anfragen eingereicht hätten, die jedoch aus rechtlichen Gründen wegen der Anhängigkeit eines Widerspruchsverfahrens für eine Behandlung in öffentlicher Sitzung der BVV nicht zugelassen werden konnten. Die nunmehr vorliegenden Fragen werden aufgerufen und vom Bezirksamt beantwortet.

 

Herr Grunst, Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Personal, Finanzen, Immobilien und Kultur, teilt mit, dass Herr Nünthel, Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, für das Bezirksamt die Beantwortung der Fragen übernimmt.

 

Die Nachfrage von Herrn Hönicke (Fraktion der SPD), ob seine dasselbe Thema betreffende Mündliche Anfrage zusammen mit den Bürgeranfragen aufgerufen werden soll, wird vom Vorsteher verneint.

 

 

Die Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

DS/0328/VIII – Situation des Regionalsozialpädagogischen Dienstes (RSD) in Lichtenberg

 

wird auf Wunsch der einreichenden Fraktion von der Tagesordnung genommen. Auf einen erneuten Aufruf kann verzichtet werden, da die Beantwortung aus Sicht der Fraktion ausreichend ist..

 

 

Von den Fraktionen wurden folgende Prioritäten benannt:

 

Fraktion der SPD:

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der SPD

DS/0512/VIII – Turnhallen- und Sportanlagensanierung vorausschauend planen

 

 

Fraktion der AfD:

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der AfD

DS/0490/VIII – Extremismusklausel für alle staatlich geförderten Vereine, Institutionen und Partner des Bezirksamtes in Lichtenberg

Hierzu: Änderungsantrag der Fraktion der CDU

 

 

Fraktion der CDU:

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der CDU

DS/0510/VIII – Wirksamkeitsdialog qualitativ verbessern

 

 

Die Fraktionen DIE LINKE. und Bündnis 90/Die Grünen verzichten auf die Benennung einer Priorität.l

 

 

Zur Beschlussempfehlung des Ausschusses für Haushalt, Personal, Geschäftsordnung

zum Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der CDU

DS/0315/VIII – Resolution Campus für Demokratie befördern

 

wurde ein Austauschblatt ausgegeben, da in der Ursprünglichen Fassung ein falscher Text des Ursprungsantrages enthalten war.

 

In der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Schule und Sport zum

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion DIE LINKE.

DS/0431/VIII – Für eine Gemeinschaftsschule an der Allee der Kosmonauten

 

wurde das Abstimmungsergebnis korrigiert. die Internetversion der Drucksache wurde entsprechend geändert. Ein Austauschblatt wird hierzu nicht ausgegeben.

 

 

Änderungsanträge

 

Änderungsantrag der Fraktion der CDU zum

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion der AfD

DS/0490/VIII – Extremismusklausel für alle staatlich geförderten Vereine, Institutionen und Partner des Bezirksamtes in Lichtenberg

 

 

Änderungsantrag der Fraktion der SPD zum

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion DIE LINKE.

DS/0516/VIII – Kinder-, jugend- und familienfreundliche Wandgestaltung der Aufenthaltsbereiche des KJGDs und des KJPDs

 

 

Änderungsantrag der Fraktion der CDU zum

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion DIE LINKE.

DS/0518/VIII – Kegel- und Bowlingbahn für Lichtenberger Sportvereine

 

Auf Nachfrage von Herrn Hoffmann, warum nicht entsprechend des Änderungsantrages der Titel der Drucksache geändert wurde, wird der Änderungsantrag dahingehend ergänzt.

 

Die Fraktion die LINKE. erklärt die Übernahme des Änderungsantrages.

 

 

Vom Bezirksamt wrude als Dringlichkeit eingereicht:

 

Dringliche Vorlage zur Beschlussfassung des Bezirksamtes

DS/0528/VIII – Verordnung über die Veränderungssperre 11-131/27 für die Grundstücke Josef-Orlopp-Straße 32, Ruschestraße 55, 56 und Josef-Orlopp-Straße 56, Ruschestraße 58-63 (Flur 912, Flurstücke 572, 573) im Bezirk Lichtenberg

 

 

Folgende Mündliche Anfragen (6) liegen vor:

 

DS/0524/VIII – Rückzahlung nicht verausgabter finanzieller Mittel

(Fraktion der SPD, Fritz Wolff)

 

DS/525/VIII – Beteiligung zur Neugestaltung des Rathausparks durch große Entfernung minimalisieren?

(Fraktion der SPD, Kevin Hönicke)

 

DS/0526/VIII – Wer räumt die Autowracks in Berlin ab oder ist dieser Kampf verloren?

(Fraktion der CDU, Benjamin Hudler)

 

DS/0527/VIII – Zukunft der Kinder in den Tagespflegestellen Karlshorster Kinderstube/Die kurzen Karlshorster gesichert?

(Fraktion der SPD, Kevin Hönicke)

 

DS/529/VIII – Ehrenamtlicher Dienst

(Fraktion der AfD, Dietmar Drewes)

 

DS/0530/VIII – Mies van der Rohe-Haus/Besucherzentrum

(Fraktion der AfD, Gisela Starke-Kleese)

 

 

Die Mündliche Anfrage von Herrn Drewes (Fraktion der AfD) wird zusammen mit der

 

Vorlage zur Beschlussfassung des Bezirksamtes

DS/0519/VIII – Wahlvorschlag zur Berufung/Abberufung der Mitglieder des ehrenamtlichen Dienstes

 

unter dem Tagesordnungspunkt Wahlen aufgerufen.

 

 

Im Rahmen der Abstimmung über den Entwurf der Liste der Drucksachen ohne Aussprache

erklärt die Fraktion die LINKE. Übernahme des Änderungsantrages der Fraktion der SPD zum

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion DIE LINKE.

DS/0516/VIII – Kinder-, jugend- und familienfreundliche Wandgestaltung der Aufenthaltsbereiche des KJGDs und des KJPDs

 

Im Ergebnis der Abstimmung verständigen sich die Mitglieder des Ältestenrates auf folgenden Entwurf der Liste der Drucksachen ohne Aussprache:

 

Entwurf der Liste der Drucksachen ohne Aussprache für die 14. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin (VIII. WP)

am 14. Dezember 2017

(Gemäß GO der BVV § 9 (2))

 

Lfd -Nr. TO

Druck-sache-Nr.

Gegenstand der Beratung

be-

schlos-sen

 

z. Ktn. gen.

überwiesen

in den

Ausschuss

 

 

Teil I:

DS nach GO § 36 (4) und

Drucksachenordnung,

Anlage 1, Pkt. 2.4

 

 

 

 

17.1

DS/0498/VIII

Nachweisung der im Haushaltsjahr 2017 bis zum 30.06.2017 zugelassenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen

 

 

 

 

HPGO

 

18.1

DS/1785/VII

Parkraumbewirtschaftung prüfen

 

x

 

 

18.2

DS/0062/VIII

Reisezentrum erhalten – Bahnhof Lichtenberg attraktiver machen

 

 

 

x

 

18.3

DS/0080/VIII

Bewältigung des Reisebusverkehrs von Touristengruppen zur Gedenk-stätte Hohenschönhausen

 

 

 

x

 

18.4

DS/0144/VIII

Stellplätze für schwer Gehbehinderte an der Modularen Unterkunft für Ge-flüchtete in der Seehausener Straße

 

 

x

 

18.5

DS/0261/VIII

Dorfstraße in Falkenberg

 

 

x

 

18.6

DS/0369/VIII

Rechtzeitig auf S-Bahn Museum hin-weisen

 

 

 

x

 

 

18.7

DS/0370/VIII

Stadtteilkonferenz zur baulichen Zukunft des Ostseeviertels

 

 

 

x

 

 

18.8

DS/0388/VIII

Sanierung Gehweg Heinrichstraße

 

 

x

 

18.9

DS/0393/VIII

Kitaplätze zu 100 % finanzieren

 

 

x

 

18.10

DS/0424/VIII

Bürgerservice in Neu-Hohenschön-hausen mobil gestalten

 

 

 

 

x

 

 

 

Teil II:

DS nach Abstimmung im ÄR

 

 

 

 

13.3

DS/0316/VIII

Videoüberwachung an Bahnhöfen

 

x

 

gegen AfD u. CDU

 

 

 

13.4

DS/0390/VIII

Treskowallee vom Schwerlastverkehr befreien

 

x

gegen LINKE.

 

 

 

13.7

DS/0467/VIII

Verbesserung des Busverkehrs zum Tierheim Berlin, Hausvaterweg 39, 13067 Berlin

 

 

 

ÖOVBd

 

13.8

DS/0470/VIII

BVV-Anträge für B-Pläne und Entwicklung Biesenhorster Sand

 

 

 

ÖSM (f)

+ EBUmGes

13.10

DS/0450/VIII

Jährliche Vergabe des Integrations-preises

 

x

 

15.2

DS/0318/VIII

Sauberkeit verbessern

 

x

 

bei Enthaltung AfD

 

 

 

15.3

DS/0391/VIII

Ehemalige Flugzeughalle in Karlshorst in eine Sporthalle umbauen

 

x

 

 

15.5

DS/0422/VIII

Medizinische Versorgung verbessern

 

x

 

 

15.6

DS/0425/VIII

Transparenter Zeit-/Maßnahmenplan für die Sanierung von Schulge-bäuden und Schulsporthallen in Lichtenberg

 

x

 

 

15.8

DS/0431/VIII

Für eine Gemeinschaftsschule an der Allee der Kosmonauten 22

 

x

 

gegen AfD

 

 

 

15.9

DS/0432/VIII

Die BVV über die Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen informieren

 

x

 

 

15.10

DS/0456/VIII

Carsharing in Lichtenberg

 

x

 

 

15.11

DS/0464/VIII

Verbesserung des ÖPNV in Wartenberg

 

x

 

 

16.5

DS/0503/VIII

Soziale Infrastrukturbedarfe im Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung an die Planung des Projektträgers anpassen

 

 

 

ÖSM (f)

+ WiArbSozGw

+ SchulSp

16.6

DS/0504/VIII

Haushaltsmittel für Lichtenbergs öffentliche Parkanlagen

 

 

 

HPGO (f)

+ EBUmGes

+ ÖSM

 

16.7

DS/0505/VIII

Zuwegung zum Stadtpark barrierearm umgestalten

 

 

 

HPGO (f)

+ GleichstInkl

 

16.8

DS/0506/VIII

Transparenz für Fördermittel

 

 

 

KultBb

16.10

DS/0508/VIII

Gedenken an die Opfer des Stalinismus wachhalten

 

 

 

KultBb

 

16.11

DS/0509/VIII

Jährliche Übersicht über den Wohnungsbau

 

 

 

ÖSM

16.14

DS/0513/VIII

Barrierefreiheit im Fennpfuhlpark

 

 

 

HPGO (f)

+ GleichstInkl

 

16.15

DS/0514/VIII

Barrierefreier Zugang zum Ärztehaus an der Gehrenseestraße/Ecke Wartenberger Straße

 

x

 

 

16.16

DS/0515/VIII

Sichtbare Poller

 

 

 

HPGO (f)

+ ÖOV

+ EBUmGes

 

16.18

DS/0517/VIII

Einrichtung TRAM 22

 

 

 

ÖOVBd (f)

+ ÖSM

 

16.19

DS/0518/VIII

Kegel- und Bowlingsbahn für Lichtenberger Sportvereine

 

x

(i. d. Fassung des Änderungsantrages der CDU)

 

 

 

16.20

DS/0523/VIII

Bürgerbeteiligung ausbauen, Engagementstrategie entwickeln, Gemeinwesenentwicklung voranbringen

 

 

 

KultBb (f)

+ WiArbSozGw

 

18.11

DS/0499/VIII

Fortsetzung partnerschaftlicher Kooperation mit Jurbarkas (Litauen) und Abschluss der Städtepartner-schaftsvereinbarung 2018 – 2020

 

 

x

 

18.12

DS/0500/VIII

Fortsetzung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Wien-Margareten (Österreich) und Abschluss der Städtepartnerschafts-vereinbarung 2018 – 2020

 

 

x

 

18.14

DS/0520/VIII

Verleihung Inklusionspreis 2017

 

 

x

 

18.15

DS/0521/VIII

Bebauungsplan 11-9c – vierte erneute Behördenbeteiligung und erneute öffentliche Auslegung

Arbeitstitel: östlich Konrad-Wolf-Straße 45-46

 

 

x

 

18.16

DS/0522/VIII

Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen des Schuljahres 2015/16 im Bezirk Lichtenberg

 

 

x

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen