Auszug - Vorbereitung der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung - Erstellung der Liste der Drucksachen ohne Aussprache  

 
 
26. Sitzung in der VII. Wahlperiode des Ältestenrates
TOP: Ö 2
Gremium: Ältestenrat Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 20.11.2013 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 18:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Lichtenberg, Raum 13 a (barrierefrei)
Ort: Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
 
Wortprotokoll

Einwohnerfragestunde

Einwohnerfragestunde

 

Zur Einwohnerfragestunde liegen bisher folgende Anmeldungen vor:

 

Sabine Schubert – Elternvertretung der Robinson-Grundschule Berlin-Lichtenberg – Thema: Wönnichstraße; Nachfragen zum Stand der Baumaßnahmen; Bezug: letzte BVV

 

Elternvertreter des Coppi-Gymnasium – Thema: Turnhalle

 

 

Der Vorsteher schlägt vor, zunächst den Elternvertretern des Coppi-Gymnasiums das Wort zu erteilen. Im Anschluss sollen dann ggf. weiteren Einwohnern die Möglichkeit der Fragenstellung gegeben werden. Die Anfragen der Elternvertretung der Robinson-Grundschule Berlin-Lichtenberg könnten dann in Verbindung mit der in die Einwohnerfragestunde vorgezogenen Beratung der Drucksache

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion DIE LINKE.

DS/0986/VII – Keine Erschließung des Einzelhandels über die Wönnichstraße

 

sowie des hierzu eingereichten Änderungsantrages der Fraktion der SPD

 

erfolgen. Seitens der Fraktionen DIE LINKE., SPD, PIRATEN Lichtenberg und Bündnis 90/Die Grünen gibt es hierzu keinen Widerspruch. Die Fraktion der CDU wird sich zu dem Vorschlag vor Beginn der BVV-Sitzung äußern.

 

 

Austauschexemplar:

 

Antrag zur Beschlussfassung der Fraktion PIRATEN Lichtenberg

DS/0941/VII – Bündnis für Wohnen modifizieren und Wohnraum für Flüchtlinge bereitstellen

 

              Änderung des Antragstextes

 

Herr Petermann (Fraktion DIE LINKE.) teilt mit, dass die Fraktion DIE LINKE. dem neu formulierten Antrag als Mitinitiator beigetreten ist. Die Fertigung eines erneuten Austauschblattes wird nicht gewünscht. Der Vorsteher wird darüber in der BVV-Sitzung informieren.

 

 

Zur Vorlage zur Beschlussfassung des Bezirksamtes

DS/0967/VII – Wahl einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk

Berlin-Lichtenberg 1

 

wurden entsprechende Stimmzettel vorbereitet. Der Vorsteher bittet die Fraktionen um Prüfung einer Wahl in offener Abstimmung.

 

 

Zur Sitzung wurden bisher folgende Dringlichkeiten und Mündlichen Anfragen eingereicht:

 

Dringlichkeiten (3)

 

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Schule und Sport

DS/0997/VII – Erhalt der Schulsozialarbeit

 

Dringlichkeitsantrag der Bezirksverordneten der NPD

DS/0996/VII – Taifunschäden Philippinen

 

Dringliche Vorlage zur Kenntnisnahme des Bezirkamtes

DS/0826/VII – Entwurf des Bezirkshaushaltsplanes Lichtenberg von Berlin für die Haushaltsjahre 2014/2015 Hier: Auflage einer Evaluierung der Frauenprojekte in Lichtenberg

 

 

Mündliche Anfragen (7)

 

DS/0995/VII – Zukunft des Hohenschönhauser Tor

(Fraktion SPD, Dirk Liebe)

 

DS/0998/VII – Präsenz des Bezirksamtes bei der Zukunftswerkstatt Neu-Hohenschönhausen Nord

(Fraktion DIE LINKE., Daniel Tietze)

 

DS/0999/VII – Partizipation in der Stadtentwicklung

(Fraktion PIRATEN Lichtenberg, Helge Eichelberg)

 

DS/1000/VII – Kiezgarten Heinrichstraße

(Fraktion der SPD, Kevin Hönicke)

 

DS/1001/VII – Landsberger Allee 175

(Fraktion der SPD, Jutta Feige)

 

DS/1002/VII – Fahrradweg in der Konrad-Wolf-Straße

(Fraktion der SPD, Stefan Unger)

 

DS/1003/VII – Hilfen zur Erziehung

(Fraktion der CDU, Gregor Hoffmann)

 

 

Die Fraktionen verständigen sich auf folgenden Entwurf der Liste der Drucksachen ohne Aussprache:

 

Lfd -Nr. TO

Druck-sache-Nr.

Gegenstand der Beratung

beschlos-sen

 

z. Ktn. gen.

überwiesen

in den

Ausschuss

 

 

Teil I:              DS nach GO § 36 (4) und

              Drucksachenordnung

              Anlage 1, Pkt. 2.4

 

 

 

 

16.1

DS/0582/VII

Tempo 30 vor Kitas

 

 

 

x

 

16.2

DS/0418/VII

Eingaben und Beschwerden sichtbarer auf der Homepage

 

 

 

x

 

16.4

DS/0598/VII

Richtwerte der Wohnaufwendungsverordnung der Realität anpassen

 

 

 

x

 

16.6

DS/0656/VII

Einwohnerantrag „Bürgerinnen und Bürger sollen ihr Zentrum in Neu-Hohenschönhausen mitgestalten können“

 

 

 

ÖStadt

16.8

DS/0816/VII

Parkverbot in der Alfred-Kowalke-Straße aufheben

 

 

 

x

 

16.9

DS/0912/VII

Neue Gedenktafel für Käthe und Felix Tucholla

 

 

 

 

x

 

 

 

Teil II:

DS nach Abstimmung im ÄR

 

 

 

 

13.2

DS/0794/VII

Naturkreisläufe sichern – das Bienensterben stoppen – auch in Berlin-Lichtenberg

 

x

 

 

13.3

DS/0801/VII

Sicherer Fahrradweg Schlichtallee

 

x

 

 

13.4

DS/0807/VII

Umweltlehrpfade in Lichtenberg

 

x

 

 

 

13.5

DS/0861/VII

Verkehrssituation Rudolf-Reusch-Straße

 

 

x

 

 

13.6

DS/0863/VII

Einwohnerinnen- und Einwohnerfragen erleichtern

 

x

 

 

13.7

DS/0874/VII

Nachweisung der im Haushaltsjahr 2012 für den Bezirk Lichtenberg in Anspruch genommenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen

 

x

 

 

13.8

DS/0887/VII

Fahrradfahren auf der Robert-Siewert-Straße ermöglichen

 

x

 

 

13.9

DS/0888/VII

Schaffung der Voraussetzungen für ein zügiges Fahrradfahren auf der Südseite der Landsberger Allee zwischen Karl-Lade-Straße und Weißenseer Weg

 

 

x

 

 

13.11

DS/0909/VII

Nachbarschaftshaus und Stadtteil-zentrum in Friedrichsfelde erhalten

 

x

 

 

13.12

DS/0960/VII

Fortsetzung des Lichtenberger Ausbildungsprojektes LiGA im Jahr 2014

 

x

 

 

14.2

DS/0931/VII

Ersatzpflanzungen an den Stelen am Tierpark

 

x

 

 

14.3

DS/0933/VII

Personalmangel an den Jugendverkehrsschulen beheben

 

 

 

HauptA (f) + SchulSp

14.4

DS/0936/VII

Beschilderung Margaretenhöhe

 

 

 

ÖOV

 

14.5

DS/0939/VII

Fahrradnutzung auf dem Fußweg in der Egon-Erwin-Kisch-Straße

 

x

 

 

14.6

DS/0941/VII

Bündnis für Wohnen modifizieren und Wohnraum für Flüchtlinge bereitstellen

(Austauschexemplar)

 

 

 

SozMmBM

 

14.7

DS/0968/VII

Veröffentlichung der Mitglieder des Jobcenterbeirats

 

 

 

SozMmBM

 

14.8

DS/0969/VII

Veröffentlichung der Mitglieder der Trägerversammlung des Jobcenters

 

 

 

SozMmBM

 

14.10

DS/0977/VII

Änderung der Geschäftsordnung: Alle Protokolle veröffentlichen

 

 

 

 

GOEB

14.11

DS/0978/VII

Änderung der Geschäftsordnung: Öffentliche Vorstandssitzungen

 

 

 

GOEB

14.13

DS/0980/VII

Provisorische zweite Fahrbahn unter der Karlshorster Eisenbahnbrücke

 

 

 

HauptA (f) + ÖOV

 

14.14

DS/0981/VII

Wanderausstellung zum Bürgerhaushalt Lichtenberg

 

 

 

HauptA

 

14.15

DS/0982/VII

Aufnahme der Möglichkeit von Anregungen der Einwohnerinnen und Einwohner in die Geschäftsordnung der Bezirksverordnetenversammlung

 

 

 

GOEB

14.16

DS/0983/VII

Bürgerbeteiligung – in Lichtenberg gelebt; Möglichkeiten für den Bürger transparent und bekannt machen

 

 

 

HauptA

 

14.17

DS/0984/VII

Haltverbot in der Werneuchener Straße prüfen

 

x

 

 

14.18

DS/0985/VII

Möglichkeiten der Energieeinsparung durch LED-Technik nutzen

 

 

 

HauptA (f) + Umwelt

 

14.21

DS/0989/VII

Radspuranbindung aus der Alten Frankfurter Allee in die Hubertusstraße

 

 

 

ÖOV

14.23

DS/0991/VII

Lichtenberger Register der anerkannten Träger der freien Jugendhilfe

 

 

 

JHA

 

14.24

DS/0992/VII

Energieeffiziente Beleuchtung in Lichtenberger Grünflächen

 

 

 

HauptA (f) + Umwelt

14.25

DS/0993/VII

„Engagierte Einwander/innen im Portrait“

 

 

 

Kultur (f) + IntA

14.26

DS/0994/VII

Entwicklung des ehemaligen HTW- und Feuerwehrkomplexes in der Marktstraße in einen Bildung-, Wohn- und Kulturstandort

 

 

 

ÖStadt(f) + SchulSport

16.10

DS/0971/VII

Bebauungsplan 11-60; Arbeitstitel: Gotlindestraße 2/20 Lindenhof

 

 

x

 

16.11

DS/0972/VII

Bebauungsplan 11-89 – Aufstellungsbeschluss; Arbeitstitel: Bornitzstraße 92

 

 

x

 

16.12

DS/0973/VII

Bebauungsplan 11-90 – Aufstellungsbeschluss; Arbeitstitel: Gotlindestraße 44 (West)

 

 

x

 

16.13

DS/0974/VII

Bebauungsplan XVII-5c – Einstellung; Arbeitstitel: Hauptstraße 80-91

 

 

 

ÖStadt

16.14

DS/0975/VII

Bebauungsplan XVII-6 – Einstellung; Arbeitstitel: Hauptstraße 61-79

 

 

 

 

ÖStadt

16.15

DS/0976/VII

Preis für Demokratie und Toleranz – Zusammensetzung der Jury; Bezug: DS/1736/V

 

 

x

 

 

 

Nach Feststellung der Dringlichkeit der Drucksache in der BVV-Sitzung soll folgende Ergänzung beantragt werden:

 

 

DS/0997/VII

Erhalt der Schulsozialarbeit

 

LINKE., SPD, CDU, PIRATEN. Grüne

 

x

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen