Drucksache - DS/0519/V  

 
 
Betreff: „Grünes Klassenzimmer“ bei Umstrukturierungen auf dem Gelände des TC Friedrichshain mitdenken
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:FDPVorsteherin
Verfasser:Heihsel, MarleneJaath, Kristine
Drucksache-Art:AntragBeschluss
   Beteiligt:SPD
Beratungsfolge:
BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Vorberatung
08.11.2017 
Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg überwiesen   
Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien Vorberatung
30.11.2017 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien (UVKI) vertagt   
15.02.2018 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien im Ausschuss abgelehnt   
Ausschuss für Schule und Sport Beratung ff
14.12.2017 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport (SchulSport)      
Ausschuss für Schule und Sport Vorberatung
25.01.2018 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport      
BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Entscheidung
28.02.2018 
Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg ohne Änderungen in der BVV beschlossen   

Beschlussvorschlag
Anlagen:
Antrag_Grünes Klassenzimmer  

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Bezüglich der Umstrukturierungen des Geländes des Tennisclubs Friedrichshain in der Modersohnstr. 49, 10245 Berlin, soll bei Beratungen der zuständigen Ämter ausdrücklich auch die Belegung des hinteren Teils des sog. „Grünen Klassenzimmers“ mit einem Tennisplatz in Ost-West-Ausrichtung wohlwollend in Kooperation mit dem Tennisclub Friedrichshain geprüft werden.

 

Eine Zuwegung über das Schulgelände muss vermieden werden, um den Schutzraum Schule nicht zu beeinträchtigen.

 

Der BVV ist bis zur BVV im Januar 2018 zu berichten.

 

 

Begründung:

Durch den benötigten Bau einer Schulsporthalle auf den zwei vorderen Tennisplätzen des Tennisclubs Friedrichshain muss der Platz des Tennisclubs umstrukturiert werden. Ein Abriss und Wiederaufbau des Vereinsheims des Tennisclubs am genannten hinteren Teil des Grünen Klassenzimmers, wie momentan geplant, ist für den Club finanziell nicht zu verkraften. Es sind daher andere Lösungsmöglichkeiten zu finden.

 

Wird statt des Vereinsheims ein Tennisplatz auf dem hinteren Teil des Grünen Klassenzimmers errichtet und ein weiterer hinter der neuen Turnhalle, kann das Vereinsheim an seinem jetzigen Ort verbleiben. Diese Möglichkeit ist vorrangig zu prüfen. Um keine Ressourcen in für den Tennisverein nicht praktikable Lösungen zu verschwenden, muss der Verein umfangreich einbezogen werden.

 

 

BVV 08.11.2017

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Überweisung:

  • Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr und Immobilien
  • Ausschuss für Schule und Sport (federführend)

 

 

30.11.2017

Geändert durch Einreicher

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Bezüglich der Umstrukturierungen des Geländes des Tennisclubs Friedrichshain in der Modersohnstr. 49, 10245 Berlin, soll bei Beratungen der zuständigen Ämter ausdrücklich auch die Belegung des sog. „Grünen Klassenzimmers“ mit zwei Tennisplätzen wohlwollend in Kooperation mit dem Tennisclub Friedrichshain geprüft werden.

Eine Zuwegung über das Schulgelände muss vermieden werden, um den Schutzraum Schule nicht zu beeinträchtigen.

Eine Verlagerung des bisherigen Grünen Klassenzimmers auf eine Ausweichfläche wird forciert.

Der BVV ist bis zur BVV im Januar 2018 zu berichten.

 

Begründung:

Der Tennisclub teilte mit, dass sowohl ein Tennisplatz im hinteren Teil des Grünen Klassenzimmers wie auch hinter dem Turnhallenneubau für den Tennisclub nicht nutzbar wäre, da diese durch ihre Lage nie vollständig abtrocknen würden.

 

Des Weiteren gibt es die Beobachtung, dass das Grüne Klassenzimmer kaum genutzt wird und somit eine Umnutzung vertretbar ist. Außerdem gibt es gemäß Aussagen des Schul- und Sportstadtrats eine mögliche Ausweichfläche für das Grüne Klassenzimmer ganz in der Nähe. Durch die Änderung des Ursprungsantrags sollen diese Nutzungsänderungen pragmatisch in die Wege geleitet werden.

 

 

SchulSport 15.02.2018

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Antrag wird abgelehnt.

 

 

BVV 28.02.2018

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Der Antrag wird abgelehnt.

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: