Drucksache - DS/1941/III  

 
 
Betreff: Lebens-Abschnitts-Park Hier: Prüfung einer erfolgreichen Idee aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf zur Anwendung in FK
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:DIE LINKEVorsteherin
Verfasser:Assatzk, MirkoBurkert-Eulitz, Marianne
Drucksache-Art:AntragBeschluss
   Beteiligt:DIE LINKE
Beratungsfolge:
BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Vorberatung
27.10.2010 
Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)     

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlagen:
1. Version vom 19.10.2010 PDF-Dokument

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob und wie nach dem Vorbild von Marzahn-Hellersdorf ein so genannter Lebens- bzw. Hochzeitspark bspw. als Pocket-Park(s), als Teilstück(e) in bestehende bezirkseigene Parks, Gärten oder Grünanlagen integriert bzw. neu angelegt werden könnte.

Das Ergebnis dieser Prüfung ist der BVV im Frühjahr 2011 vorzulegen.

 

 

Begründung:             

 

Der Hochzeitspark befindet sich zwischen der Ludwig-Renn- und Alfred-Döblin-Straße in Berlin Marzahn. Der Park ist ein Projekt der hiesigen "Lokalen Agenda 21" und wurde in den Jahren von 2007 bis 2009 realisiert. Zu besonderen Anlässen wie Geburt, Hochzeit, Taufe, Schulabschluss oder Firmenjubiläum kann jeder Bürger hier einen Baum pflanzen. Rund zwanzig verschiedene Arten stehen zur Auswahl. Das Pflanzen eines Baumes kostet zwischen 75 und 100 Euro. Dazu gibt es ein Zertifikat und einen Plan, um das Bäumchen wiederzufinden. Zweimal im Jahr ist Pflanzzeit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Natur- und Umweltamtes stehen hilfreich zur Seite, wenn Winter- oder Sommerlinden, Sumpfeichen, Schwedischen Mehlbeeren oder Gemeine Birne gepflanzt werden. Aufgrund des großen Interesses wurde die Fläche in diesem Jahr um ein Areal für weitere 32 Bäume erweitert. Nach der Frühjahrspflanzaktion 2010 gedeihen bereits 95 Bäume im Hochzeitspark. Die nächste Möglichkeit, einen Baum zu pflanzen, gibt es am 6. November 2010.

Weiteres unter: http://www.hochzeitspark-mh.de/

 

 

 

BVV 27.10.10

 

 

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob und wie nach dem Vorbild von Marzahn-Hellersdorf ein so genannter Lebens- bzw. Hochzeitspark bspw. als Pocket-Park(s), als Teilstück(e) in bestehende bezirkseigene Parks, Gärten oder Grünanlagen integriert bzw. neu angelegt werden könnte.

Das Ergebnis dieser Prüfung ist der BVV im Frühjahr 2011 vorzulegen.

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: