Drucksache - DS/0738/VI  

 
 
Betreff: Schulstandort auf dem Gelände des ehemaligen SEZ
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:B'90 Die GrünenB'90 Die Grünen
Verfasser:Koterewa, OljaKoterewa, Olja
Drucksache-Art:Mündliche AnfrageMündliche Anfrage
Beratungsfolge:
BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Vorberatung
24.05.2023 
Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg (BVV) schriftlich beantwortet     

Beschlussvorschlag

ALLRIS net Ratsinformation

Ich frage das Bezirksamt:

 

  1. Wie ist der aktuelle Sachstand bezüglich der Fläche des ehemaligen SEZ und den Planungen des Bezirksamtes auf dieser Fläche einen Schulstandort zu errichten?
     
  2. Inwiefern rechtfertigen es die prognostizierten Bedarfe, einen Standort ausschließlich für Grundschulkinder zu errichten?
     
  3. Zieht das Bezirksamt auch die Möglichkeit in Betracht, an diesem Standort eine Gemeinschaftsschule zu errichten?

 

 

 

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg                                               

Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management             -

 

 

Ihre Fragen beantworte ich wie folgt:

  1. Wie ist der aktuelle Sachstand bezüglich der Fläche des ehemaligen SEZ und den Planungen des Bezirksamtes auf dieser Fläche einen Schulstandort zu errichten?

 

Die Zielplanung für diesen ehemaligen SEZ-Standort besteht weiterhin. Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens wurde der Bedarf für eine neue Grundschule (3 Züge) gesichert und entsprechend in der Landesinvestitionsplanung angemeldet.

 

  1. Inwiefern rechtfertigen es die prognostizierten Bedarfe, einen Standort ausschließlich für Grundschulkinder zu errichten?

 

  1. Zieht das Bezirksamt auch die Möglichkeit in Betracht, an diesem Standort eine Gemeinschaftsschule zu errichten?

 

Die Fragen 2 und 3 werden gemeinsam beantwortet.

 

Die Prognosegrundlage zur Bedarfsberechnung (Monitoring-Verfahren) hat sich in den vergangenen Jahren mehrmals geändert. Die aktuelle Prognoseberechnung ist auf der Grundlage der aktuellen Bevölkerungsprognose erstellt worden, ist ein lernendes System und wird mit den Erfahrungen der kommenden Jahre angereichert. Bislang liegt die Deckung der Grundschulbedarfe im Fokus und hat Priorität. Ziel ist die Schaffung eines wohnortnahen Grundschulplatzangebots. Das Platzdefizit im Grundschulbereich wird im OT Friedrichshain bis zum Schuljahr 2026/27 weiterhin wachsen mit der Folge von deutlichen Überbelegungen an allen Standorten. Trotz der zahlreichen Kapazitätserweiterungen der letzten 15 Jahre und weiterer Kapazitätserweiterungen in den kommenden Jahren ist ein Grundschulneubau auf dem Gelände des ehemaligen SEZ für die Sicherstellung der wohnortnahen Schulplatzversorgung unverzichtbar.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Andy Hehmke

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Postanschrift

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz Fahrstuhl WC nach DIN 18024

Barrierefreiheit Erläuterung der Symbole

Mehr Hinweise zur Barrierefreiheit bekommen Sie über folgende Datenbanken: