Aktuelle Sprache: Deutsch

Highlights: Die wichtigsten Ausstellungen 2023

Zeitgenössische Kunst, Fotografie und alte Meister: Das Ausstellungsjahr 2023 hält wieder hochkarätige Kunst-Highlights aus allen Bereichen bereit.

Ausstellungs-Highlights 2023

Edvard Munch

Zauber des Nordens: Edvard Munch in Berlin

15. September 2023 bis 22. Januar 2024

Die Ausstellung «Zauber des Nordens» in der Berlinischen Galerie erzählt die Geschichte von Edvard Munch und Berlin, illustriert durch rund 80 Werke: Gemälde, Drucke und Fotografien.  mehr

Mary Ellen Mark: Encounters

16. September 2023 bis 18. Januar 2024

Augenblicke des alltäglichen Lebens von Menschen am Rande der Gesellschaft: C/O Berlin präsentiert mit "Encounters" die erste große Retrospektive der US-amerikanische Fotojournalistin Mary Ellen Mark.  mehr

General Idea: Retrospektive

22. September 2023 bis 14. Januar 2024

Humor und satirische Strategien: Die kanadische Künstlergruppe General Idea forderte die Kunstwelt, aber auch die Gesellschaft im Allgemeinen immer wieder heraus.  mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Know Thyself (1)

Aktuelle Ausstellungen

Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.  mehr

Viva Frida Kahlo (3)

Special: interaktive Ausstellungen

Erlebnisausstellungen in Berlin bieten Kunst und Kulturgeschichte zum Anfassen und Ausprobieren für all diejenigen, die Kultur und Unterhaltung verbinden möchten.  mehr

Bereits beendete Ausstellungen

Nan Goldin: Käthe-Kollwitz-Preis 2022

20. Januar bis 19. März 2023

Nan Goldin nimmt weltweit eine zentrale Position in der zeitgenössischen Fotografie ein. Der Fokus der US-amerikanische Künstlerin liegt auf den Themen Liebe, Sexualität und Gewalt.  mehr

Martin Wong: Malicious Mischief

25. Februar bis 14. Mai 2023

Mit «Malicious Mischief» präsentiert das KW Institute for Contemporary Art die erste umfassende Werkschau des US-amerikanischen Malers Martin Wong in Europa.  mehr

Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst

25. Februar bis 11. Juni 2023

Die Barberini-Ausstellung «Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst» befasst sich mit der Ikonographie der Sonne von der Antike bis in die Gegenwart.  mehr

Daniel Boyd: Rainbow Serpent (Version)

24. März bis 09. Juli 2023

Der Berliner Gropius Bau zeigt mit «Rainbow Serpent (Version)» die erste umfassende Einzelausstellung des australischen Künstlers Daniel Boyd in Europa.  mehr

Retrotopia: Design for Socialist Spaces

25. März bis 18. Juli 2023

Die Sonderausstellung des Kunstgewerbemuseums mit dem Titel «Retrotopia» widmet sich den utopischen Designs und den Visionen für eine bessere Zukunft in den Zeiten des Kalten Krieges.  mehr

Ulysses Jenkins: Without Your Interpretation

11. Februar bis 30. Juli 2023

«Without Your Interpretation» in der Julia Stoschek Collection in Berlin ist die erste Retrospektive des außergewöhnlichen Video- und Performancekünstlers Ulysses Jenkins.  mehr

Secessionen: Klimt, Stuck, Liebermann

23. Juni bis 05. November 2023

Die Ausstellung «Secessionen: Klimt, Stuck, Liebermann» umfasst rund 200 Gemälde, Skulpturen und graphische Arbeiten relevanter Künstlerinnen und Künstlern der Secessionsbewegungen.  mehr

Eva Fàbregas: Devouring Lovers

06. Juli 2023 bis 07. Januar 2024

Die spanische Künstlerin Eva Fàbregas erschafft eine monumentale, ortsspezifische Installation für die historische Halle des Hamburger Bahnhofs.  mehr

Isa Genzken: 75/75

13. Juli bis 27. November 2023

Die Neue Nationalgalerie ehrt Isa Genzken anlässlich ihres 75. Geburtstags mit der Ausstellung «Isa Genzken: 75/75». Gezeigt werden 75 Skulpturen aus allen Schaffensphasen der Künstlerin von den 1970er-Jahren bis heute.  mehr

Juliana Huxtable: Ussyphilia

14. September 2023 bis 10. Januar 2024

Mit der Ausstellung "Ussyphilia" der US-Künstlerin Juliana Huxtable eröffnet das Museum Fotografiska seine Dependance in Berlin.  mehr

Quelle: Berlin.de

Aktualisierung: 12. Januar 2024