Aktuelle Sprache: Deutsch

Kampf gegen Ratten auf Spielplätzen

Rattenplage

Mit einer Plakatkampagne auf Spielplätzen will der Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf gegen eine Rattenplage vorgehen.

Die Menschen werden auf diesem Weg aufgefordert, Essensreste nicht herumliegen zu lassen und auf das Füttern von Vögeln zu verzichten, um zu vermeiden, dass Ratten angelockt werden. Am Dienstag sollen die Plakate vorgestellt und dann auch angebracht werden, teilte der Bezirk mit. Dann heißt es: «Speiserest - für die Ratte ein Fest» und «Futter im Park finden Ratten stark».

Spielplätze müssen immer wieder geschlossen

Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) betonte, leider müssten Spielplätze wegen der Ratten immer wieder gesperrt werden. Ursache für den Befall durch die Tiere seien oft Speisereste oder anderer Müll. Gesundheitsstadtrat Detlef Wagner (CDU) wies darauf hin, dass Ratten Krankheitserreger auf den Menschen übertragen könnten. «Deshalb wollen wir eine weitere Ausbreitung dieser Nagetiere in der Stadt eindämmen.» Bei der Bekämpfung durch Gift müssten die Spielplätze zur Sicherheit geschlossen werden.

Autor:in: dpa
Veröffentlichung: 24. Juni 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juni 2024

Mehr zum Thema

Weitere Meldungen

Trinkbrunnen

Zahl der Trinkbrunnen sprunghaft gestiegen

Im Sommer wächst auch die Bedeutung von öffentlichen Wasserspendern. Deren Zahl hat deutlich zugenommen. Und es gibt weitere Möglichkeiten, kostenlos an frisches Wasser zu kommen.  mehr