Aktuelle Sprache: Deutsch

Pilotprojekt gegen häusliche Gewalt: Neue Stelle berät Tatverdächtige

Beratungsstelle gegen Gewalt

Zum besseren Schutz der meist weiblichen Opfer von Gewalt durch Ehemänner und Partner sollen künftig auch Täter früher und besser beraten werden.

Dazu beginnt an zwei Polizeiabschnitten im Norden Berlins und in Köpenick im Südosten ein Pilotprojekt einer Servicestelle Wegweiser, wie Polizei und Senatsjustizverwaltung am Montag mitteilten. Die Täter, größtenteils Männer, hätten oft Hemmungen, «sich selbstständig an eine Beratungseinrichtung für Anti-Gewalt-Arbeit zu wenden», hieß es.

Auseinandersetzung mit den Folgen der Tat

Potenzielle Gewalttäterinnen und -täter können nun frühzeitig ihre Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch die neue Servicestelle erteilen. Die Beraterinnen und Berater könnten dann bei Gewaltvorfällen, die der Polizei gemeldet würden, aktiv werden. «Das hilft Tätern, sich mit den Folgen ihrer Tat auseinanderzusetzen und schützt gleichzeitig als Präventionsmaßnahme auch Opfer häuslicher Gewalt.»

Autor:in: dpa
Veröffentlichung: 17. Juni 2024
Letzte Aktualisierung: 17. Juni 2024

Weitere Meldungen

Trinkbrunnen

Zahl der Trinkbrunnen sprunghaft gestiegen

Im Sommer wächst auch die Bedeutung von öffentlichen Wasserspendern. Deren Zahl hat deutlich zugenommen. Und es gibt weitere Möglichkeiten, kostenlos an frisches Wasser zu kommen.  mehr