Psychologin spricht in einer Gruppe von Patienten

Soziale Berufe

Das Land Berlin unterstützt die Menschen in unserer Gesellschaft, die Probleme bei der Lebensbewältigung haben. Erwachsene und insbesondere Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen können dann auf die Hilfe der Berliner Jugend- und Sozialämter zählen. Diese unterstützen in schwierigen Lebenslagen und helfen den Betroffenen sich in ihrem sozialen Umfeld besser zurecht zu finden.

Das Land Berlin sucht zur Versorgung geflüchteter Menschen aus der Ukraine Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung. Zur Koordination ehrenamtlicher Hilfsangebote in Berlin stellt das Land Berlin zudem Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossenem Studium verschiedener Fachrichtungen (z.B. Öffentliche Verwaltung, Public und Nonprofit Management, BWL, Sozial-, Rechtswissenschaften) ein. Je nach Ihrem Einsatzort etwa in einem Sozialamt, einem Jugendamt oder Integrationsbüro, nehmen Sie mit Ihrem Team folgende Tätigkeitsschwerpunkte wahr:

  • Sie begleiten und beraten in Abstimmung mit Psychologinnen und Psychologen geflüchtete Familien vor Ort im Ankunftszentrum oder den Unterkünften.
  • Sie unterstützen und begleiteten minderjährige Geflüchtete und beraten zu Themen des Kinderschutzes.
  • Sie wirken an der ämterübergreifenden Zusammenarbeit und der Koordination mit Familienzentren zur Versorgung geflüchteter Menschen mit (z.B. im Rahmen der sozialen Wohnungshilfe).
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit Akteuren und Organisationen aus Ehrenamt und Zivilgesellschaft.
Ein Fahrradfahrer auf einer belebten Straße in Berlin-Mitte

Bewerben Sie sich jetzt

Hier finden Sie alle Stellenangebote für soziale Berufe, die das Land Berlin zur Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine ausschreibt. Die Stellenausschreibungen enthalten alle Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, dem Umfang der Tätigkeit sowie Kontaktdaten zu den Ansprechpersonen der ausschreibenden Behörde.

Nichts Passendes dabei?

Dann richten Sie sich gleich ein Stellenabo für kommende Ausschreibungen ein. Im Suchfeld Einstiegsmöglichkeiten setzen Sie hierfür bitte das Häkchen bei „Ankommen ermöglichen“.