Negativbereiche für den fliegenden Handel in Tempelhof-Schöneberg

Im Bezirksgebiet Tempelhof-Schöneberg von Berlin gibt es Negativbereiche, in denen ein mobiler Handel aus verschiedenen Gründen nicht erlaubt ist.

  • Stand: Dezember 2020

Folgende Straßen, Wege, Plätze und Bereiche sind vom Handel ausgenommen:

Bereich Schöneberg

  • 200 Meter im Umkreis von städtischen Wochenmärkten bzw. von Ladengeschäften mit gleichem Warenangebot; Unmittelbar vor Schulen und Kindertagesstätten.
  • Innerhalb verkehrsberuhigter Straßen (Z325 und 326 StVO): Fritz-Elsas-Straße (Kufsteiner Straße bis Erfurter Straße); Erfurter Straße (Fritz-Elsas-Straße bis Heylstraße); Ceciliengärten (Trägerstraße bis Semperstraße einschließlich der Straßenverbindungen zur Rubensstraße bzw. Sponholzstraße) und Illstraße.
  • Der gesamte Bereich des Viktoria-Luise-Platzes einschließlich Motzstraße bis Geisbergstraße, Winterfeldtstraße bis Martin-Luther-Straße, Münchener Straße bis Luitpoldstraße, Motzstraße und Regensburger Straße (jeweils bis zur Ansbacher Straße) und Welserstraße bis Geisbergstraße.
  • Tauentzienstraße (zwischen Nürnberger Straße und Wittenbergplatz), Wittenbergplatz, Kleiststraße, Nollendorfplatz, Wormser-Straße (platzartiger Bereich); Dennewitzplatz.
  • Fußgängerzonen Steinmetzstraße (zwischen Bülowstraße und Goebenstraße) und Nollendorf-/Schwerinstraße (zwischen Maaßenstraße und Frobenstraße); Zietenstraße (zwischen Bülowstraße und Winterfeldtstraße)
  • Winterfeldtplatz einschließlich Hohenstaufenstraße / Pallasstraße (zwischen Gleditschstraße und Habsburgerstraße)
  • Barbarossaplatz, Frankenstraße (von Eisenacher Straße in Richtung Kyffhäuserstraße- im Bereich der Volkshochschule); Elßholzstraße (im Bereich Heinrich-von-Kleist-Park) und Grunewaldstraße (zwischen Elßholzstraße und Potsdamer Straße)
  • Straßenauszug Potsdamer Straße, Hauptstraße, Rheinstraße, Bautzener Platz (zwischen Bautzener Straße und Hochkirchstraße); Bayerischer Platz, Apostel-Paulus-Straße (zwischen Salzburger Straße und Münchener Straße) und der Bereich um die Apostel- Paulus-Kirche; Kaiser-Wilhelm-Platz, Gustav-Müller-Platz (zwischen Leberstraße und Naumannstraße) und Leuthener Platz; Innsbrucker Straße (zwischen Freiherr-vom-Stein-Straße und Fritz-Elsas-Straße “Carl-Zuckmayer-Brücke”) und Innsbrucker Platz; Varziner Platz, Sieglindestraße, Isoldestraße und Brünnhildestr.; Cosimaplatz, Perelsplatz und Adam-Kuckhoff-Platz und Bereich zwischen Wilhelmshöher Straße/ Südwestkorso/ Laubacher Straße “Erikabrunnen”; Friedrich-Wilhelm-Platz, Kreuzung Wiesbadener Straße/ Stubenrauchstraße und Renee-Sintenis-Platz; Breslauer Platz, Retzdorffpromenade (zwischen Rheingaustraße und Lefevrestraße), Peschkestraße; Walther-Schreiber-Platz (zwischen Bornstraße, Lefevrestr./Peschkestr.); Dürerplatz (zwischen Rembrandtstraße und Cranachstraße/ Begasstraße); Grazer Platz (zwischen Rubensstraße und Riemen-schneiderweg); Alboinplatz
  • Straßenzug Schmiljanstraße/ Saarstraße
  • Im Kreuzungsbereich Hauptstraße/ Potsdamer/ Grunewaldstraße/ Langenscheidtstraße/ Willmanndamm/ Großgörschenstraße.

Bereich Tempelhof

  • Platz der Luftbrücke, Dorfaue Alt-Tempelhof, Tempelhofer Damm, Columbiadamm zwischen Platz der Luftbrücke und Friesenstraße sowie zwischen Golßener Straße und Lilienthalstraße, Boelckestraße, Manfred-von-Richthofen-Straße, Schöneberger Straße, Germaniastraße, Oberlandstraße, Attilastraße, Friedrich-Karl-Straße, Manteuffelstraße, Alarichstraße, Gottlieb-Dunkel-Straße, Ordensmeisterstraße, Teilestraße und Tempelhofer Weg bis zur Bezirksgrenze.

Ortsteil Mariendorf

  • Dorfaue Alt-Mariendorf, Reißeckstraße, Friedenstraße, Am Heidefriedhof, Forddamm zwischen Alt-Mariendorf und Friedenstraße, Mariendorfer Damm, Rixdorfer Straße, Britzer Straße, Lankwitzer Straße, Ullsteinstraße, Rathausstraße, Ringstraße, Eisenacher Straße, Kurfürstenstraße, Körtingstraße, Großbeerenstraße, Daimlerstraße, Tauernallee und Säntisstraße.

Ortsteil Marienfelde

  • Dorfaue Alt-Marienfelde, Marienfelder Allee, Nahmitzer Damm, Buckower Chaussee, Weskammstraße, Waldsassener Straße, Hildburghauser bis zur Bezirksgrenze, Zehrensdorfer Straße und Motzener Straße.

Ortsteil Lichtenrade

  • Dorfaue Alt-Lichtenrade, Lichtenrader Damm, Kirchhainer Damm, Bahnhofstraße, Barnetstraße, Groß-Ziethener Straße, Schichauweg, Steinstraße und Im Domstift.