Wahl-Zirkus der Parteien

Pressemitteilung Nr. 292 vom 31.08.2021

Politiker_innen der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg spielen im Vorfeld der U18–Wahl um jede Stimme!

Alle Kinder und Jugendlichen in Tempelhof-Schöneberg sind dazu aufgerufen, im Vorfeld der Wahlen zum Deutschen Bundestag und dem Abgeordnetenhaus von Berlin ihre Stimme bei den U18-Wahlen abzugeben. Um in spielerischer Auseinandersetzung das Interesse an politischen Prozessen zu wecken, veranstaltet das Jugendamt Tempelhof-Schöneberg einen Wahl-Zirkus.

Wahlzirkus zur U18-Wahl

am Freitag, den 3. September 2021
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

im Jugendfreizeithaus Bungalow
Mariendorfer Damm 117, 12109 Berlin

Beim Wahl-Zirkus werden Vertreter_innen der Parteien aus dem Bezirksparlament die jungen Menschen über die jugendpolitischen Positionen ihrer Partei informieren. Aufgelockert wird das Programm mit kleinen Herausforderungen und Spielen für die Politiker_innen. Die Veranstaltung findet in der Jugendfreizeiteinrichtung Bungalow statt und wird zusätzlich über YouTube ausgestrahlt, um so viele Kinder und Jugendliche wie möglich zu erreichen.

Oliver Schworck, Bezirksstadtrat für Jugend, Umwelt, Gesundheit, Schule und Sport:

bq. Die gemeinsame Simulation von politischen Prozessen mit Kindern und Jugendlichen ist mir im Bezirk ein großes Anliegen. Der Wahlzirkus soll den Entscheidungsträgern in der Politik verdeutlichen, dass auch Jugendliche unter 18 Jahren verantwortungsbewusst mit ihrer Stimme umgehen und einem Wahlrecht ab 16 Jahren auch für die Landes- und Bundesebene nichts entgegensteht.

Die U18-Wahl, erstmals 1996 in Berlin durchgeführt, ist mittlerweile die größte politische Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland. An der 2017 durchgeführten U18-Wahl beteiligten sich 220.000 junge Menschen deutschlandweit.