Podiums-Diskussion „Stellung Beziehen! Engagement gegen Populismus“

Pressemitteilung Nr. 496 vom 27.11.2019

Wenn es um Populismus geht, wird gern auf die USA, Ungarn oder Großbritannien verwiesen, doch auch bei uns nehmen populistische Ansichten in der Bevölkerung immer mehr zu, wie auch das letztjährige Populismusbarometer der Bertelsmann-Stiftung zeigt. Gesellschaftliche Grundsätze, die lange als gegeben galten, werden in Frage gestellt.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe CrossKultur organisiert das Ehrenamtsbüro Tempelhof-Schöneberg dieses Jahr gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten des Bezirks am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, ein Gespräch über die Herausforderungen und Veränderungen in einer Gesellschaft, in der Populismus immer mehr an Einfluss gewinnt. Wir werden diskutieren, was diese Veränderungen für die Zivilgesellschaft und jeden persönlich bedeuten.

  • Donnerstag 5. Dezember 2019, 17:30 bis 19:30 Uhr
  • Rathaus Schöneberg (Louise Schroeder Saal), John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Auf dem Podium werden u.a. diskutieren:
  • Dr. Robert Vehrkamp – Senior Advisor Programm Zukunft der Demokratie der Bertelsmann-Stiftung und Autor des Populismusbarometers 2018
  • Svetlana Linberg – Beauftragte für queere Lebensweisen und gegen Rechtsextremismus in Tempelhof-Schöneberg
  • Kati Becker – Koordinatorin der Berliner Registerstellen

Im Anschluss an das Gespräch gibt es einen kleinen Imbiss mit der Gelegenheit zum Austausch.

Um Anmeldung wird per Telefon unter (030) 90277-6600 oder per E-Mail an das Ehrenamtsbüro gebeten.

Anmeldung und Kontakt:

Ehrenamtsbüro
Herr Matzkows
Telefon: (030) 90277-6600
E-Mail an das Ehrenamtsbüro