Drucksache - 1208/XXI  

 
 
Betreff: Barrierefreie Beschilderung im Rathaus
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Tierschutzpartei 
Verfasser:Spiegeler Castañeda 
Drucksache-Art:AntragAntrag
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Entscheidung
28.02.2024 
Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin überwiesen     
Schule, IT, Hochbau und Liegenschaften Mitberatung
23.04.2024 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses Schule, IT, Hochbau und Liegenschaften ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen     
Partizipation und Integration Mitberatung
06.05.2024 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses Partizipation und Integration      

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlagen:
1. Version vom 15.02.2024
2. Version vom 03.04.2024
3. Version vom 10.04.2024

Das Bezirksamt wird ersucht, die Hinweistafeln im Rathaus so zu gestalten, dass auch alle Menschen mit Behinderung im Stande sind, diese zu lesen.


 

Begründung

Das Rathaus ist ein Ort, der als Anlaufstelle für alle Menschen im Bezirk nutzbar sein sollte. Viele Menschen mit körperlichen Einschränkungen sind aktuell auf Begleitung angewiesen, wenn sie das Rathaus zur Klärung ihrer Anliegen besuchen. Vermisst wird hier insbesondere im Eingangsbereich die Anpassung oder Erneuerung der Tafel, die als Wegweiser dienen soll, welche auch aus der Sitzposition zu erkennen ist. Ebenso wären hier die Hinweise in Braille-Schrift zu ergänzen, da diese gänzlich fehlen. Zurzeit ist auch für Personen ohne Einschränkungen die Lesbarkeit nicht optimal gegeben (s. Foto). Darüber hinaus sollte natürlich auf allen Etagen und in allen Bereichen des Rathauses eine barrierefreie Orientierung gewährleistet werden.

 

 

Foto von Angélique Hadjedj

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen