Einweihung der Installation von Tina Born im Museumsgarten

Pressemitteilung Nr. 1041 vom 10.11.2023

Am Sonntag, 19. November 2023 um 14 Uhr, wird im Garten des Museums Reinickendorf die temporäre Installation „Kommissar Sonnenschein (Der Türöffner)“ der Berliner Künstlerin Tina Born feierlich eröffnet. „Nach der Begrüßung durch Dr. Sabine Ziegenrücker, Leiterin der Kommunalen Galerien Reinickendorf, folgt im Anschluss ein Künstlerinnengespräch mit Tina Born und Dr. Anna-Lena Wenzel über die Hintergründe und vorausgehenden Recherchen zur Installation“, sagt Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU).

Die Installation recherchiert mit künstlerischen Mitteln die wechselvolle Geschichte der Insel Nauru. Im Mai 1888 unterzeichnete im Namen des Deutschen Kaisers Wilhelm II. der Kolonialbeamte Franz Sonnenschein die offizielle Übernahmeproklamation des isoliert im Westpazifik liegenden Eilands. Auf die koloniale Übernahme folgte eine atemberaubende Geschichte. Facetten des märchenhaften Reichtums ebenso wie des drohenden Untergangs verwebt Tina Born nach Reisen und Forschungen zu einer assoziationsreichen Installation.

Dr. Anna-Lena Wenzel arbeitet als Künstlerin und Autorin in verschiedenen Konstellationen zu Ein- und Ausschlussmechanismen im Kunstfeld. Sie betreibt den „Kleinen Raum für aktuelles Nichts“ und das digitale Stadt-Magazin „99% Urban“.

Das Projekt wird gefördert durch die Initiative DRAUSSENSTADT.

Ort: GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
Weitere Informationen unter: www.museum-reinickendorf.de oder Tel.: (030) 90294-6452

Der Eintritt ist frei.