Drucksache - DS/1155/IX  

 
 
Betreff: Familiengutscheine für alle Lichtenberger Familien
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Die LinkeFraktion Die Linke
   
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungAntrag zur Beschlussfassung
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
21.03.2024 
27. Sitzung in der IX. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin überwiesen   
Haushalt und Personal Entscheidung
03.04.2024 
12. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Haushalt und Personal vertagt   
30.04.2024 
13. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Haushalt und Personal      
05.06.2024 
14. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Haushalt und Personal      
Jugendhilfeausschuss mitberatend
10.04.2024 
27. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Jugendhilfeausschusses      
07.05.2024 
28. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Jugendhilfeausschusses      

Sachverhalt
Anlagen:
AzB Die Linke PDF-Dokument
Stn JHA DS-1155-IX Familiengutscheine für alle Lichtenberger Familien  

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, allen Lichtenberger Familien mit einem neugeborenen Kind einen Familiengutschein auszustellen, der einen Mindestwert von 30 Euro hat. Die Übergabe des Gutscheins soll im Rahmen eines Neugeborenengesprächs erfolgen.

 

Darüber hinaus soll eine Broschüre mit Informationen zu Angeboten von Familienzentren und anderen sozialen Einrichtungen für Familien im Stadtteil zur Verfügung gestellt werden. Diese Broschüre soll auch die Orte und Angebote auflisten, an denen diese Gutscheine eingelöst werden können.

 

Begründung:

In Lichtenberg gibt es jährlich etwa 3 000 Geburten. Bis zum Jahr 2022 wurden Familiengutscheine im Wert von 50 Euro bei Neugeborenengesprächen ausgehändigt, die in verschiedenen Familienzentren eingelöst werden konnten. Diese Gutscheine waren an nicht eindeutige soziale Kriterien gebunden, und ihre Verteilung lag im Ermessen der Gesprächsführenden während der Neugeborenengespräche.

Zusätzlich erhielten Familien eine Broschüre, die jährlich aktualisierte Angebote der Frühen Hilfen auflistete, welche mit diesen Gutscheinen genutzt werden konnten. Aktuell ist diese Broschüre nur als PDF in deutscher Sprache online verfügbar.

Auch zukünftig sollen wieder Gutscheine verteilt werden. In anderen Bezirken wie z.B. Marzahn-Hellersdorf erhält jede Familie einen Gutschein im Wert von 40 Euro. Die Argumentation beruht darauf, dass alle Familien in belastende Situationen geraten können und die Inanspruchnahme von Hilfe mit einem möglichen sozialen Stigma verbunden ist. Die Gleichbehandlung aller Familien in Bezug auf diese Gutscheine könnte dazu beitragen, soziale Vorurteile abzubauen und den Zugang zu den Angeboten für alle Familien in Lichtenberg zu erleichtern und somit auch eine gute soziale Durchmischung in den Angeboten sicherzustellen.

Oftmals ist Familien die Vielfalt der Angebote oder sogar die Existenz solcher Einrichtungen in ihrer Nähe nicht bekannt. Der Wert der Gutscheine könnte auch an definierte soziale Kriterien nach oben angepasst werden, um höhere Bedarfe aufzufangen.

Die Verfügbarkeit der Angebotsmappen online ist von großem Wert und soll unbedingt beibehalten werden, insbesondere für Familien, die nicht fließend deutsch sprechen oder lesen und z. Bsp. über Übersetzungsprogramme die Broschüre verstehen können. Jedoch äußern Einrichtungen auch regelmäßig den Wunsch, diese Mappen direkt verteilen zu können, beispielsweise in Kitas, in der Kita-Sozialarbeit, in Kinder- und Frauenarztpraxen oder für Hebammen.

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen