ehem. Siedlung Fürstenbrunn

Ehemalige Siedlung – etwa im Bereich des heutigen Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Friedhofes – bei einem 1818 erbauten Schützenhaus mit der ursprünglichen Bezeichnung “Altes Schützenhaus”; seit 1857 “Fürstenbrunn” nach einer hier gelegenen eisenhaltigen, heilenden Quelle, die bereits vom Großen Kurfürsten genutzt worden sein soll, 1861 “Fürstenbrunn, Etablissement, vormals altes Schützenhaus”, 1897 “Fürstenbrunn, Fabrik”.