Dr. phil Georg Klingenberg

Georg Klingenberg

Geboren am 28. November 1870 in Hamburg
Verstorben am 7. Dezember 1925 in Berlin-Charlottenburg

Wohnadresse:
Charlottenburg
Knesebeckstr. 8/9 (um 1901)

Beruf: Ingenieur und Professor an der Königlichen Technischen Hochschule Charlottenburg

Stadtverordneter von 1901 bis 1902
(Wahlzeiten: 1896/1901, eingeführt am 09.01.1901; 1902/1907, eingeführt am 08.01.1902, Amt am 22. Oktober 1902 niedergelegt)

Professor Dr. phil. Georg Klingenberg war Mitglied folgender Ausschüsse und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1901
• Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die Ausführung der Kabellegung zu unterirdischen Feuermeldeleitungen
• Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die unentgeltliche Lieferung von Elektricität an Dienstwohnungsinhaber
• Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Erhöhung einzelner Positionen des Spezialetats der Gasanstalten für das Etatsjahr 1900
• Ausschuß zur Vorberathung des Antrages des Stadtverordneten Mann und Genossen betr. Anstellung eines Maschinen-Oberingenieurs
• Elektrizitäts-Deputation (= Deputation für das Elektrizitätswerk)

1902
• Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. Ausführung der Kabellegung zu unterirdischen Feuermeldeleitungen
• Ausschuß zur Vorberathung der Vorlage betr. die unentgeltliche Lieferung von Elektricität an Dienstwohnungsinhaber
• Deputation für das Elektrizitätswerk

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mitteilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1900-1902

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg für das Kalenderjahr 1901-1902

Weiterführende Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Klingenberg (abgerufen am 17.07.2023)

Stand: Juli 2023