Peter Jürgensen

Wohnadressen:
Charlottenburg
Kaiserdamm 26 (um 1916)
Kastanienallee 22 (um 1919)

Beruf: Architekt
Stadtverordneter von 1915-1919
(Wahlzeit 1914/19)

Peter Jürgensen war Mitglied folgender Ausschüsse und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1916
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Wohlfahrtsschule für Fürsorgerinnen
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Neubau eines Untersuchungsamts für ansteckende Krankheiten
• Deputation für die Errichtung der Großmarkthalle

1917
• Parkdeputation

1918
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Aufstellung von Bebauungsplänen für Nord-Charlottenburg und für Nord-Westend
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beteiligung an der gemeinnützigen Gesellschaft m. b. H. “Hausrat”
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Schaffung eines Müllabladeplatzes
• Sachverständiger des Ausschusses zur Prüfung der Bauvorlagen
• Tiefbau- und Verkehrs-Deputation
• Verbandausschuß des Wohnungsverbandes Groß-Berlin

1919
• Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verkauf des Grundstücks Leibnizstr. 105
• Hochbau-Deputation (als bürgerlicher Deputierter)

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:

• Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1915-1919

• Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919

Stand Juni 2023