Informations- und Austauschveranstaltung: „Ein Alphabündnis für Charlottenburg-Wilmersdorf“

Pressemitteilung vom 25.11.2019

Am Mittwoch, dem 27. November 2019, findet von 10 – 13 Uhr eine Informations- und Austauschveranstaltung mit dem Titel „Ein Alphabündnis für Charlottenburg-Wilmersdorf“ in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96 in 10585 Berlin, statt. Schirmherrin ist Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz.

Hintergrund des Alphabündnisses:
In Berlin leben etwa 320.000 funktionale Analphabeten. Ziel des Alphabündnisses ist es, die unterschiedlichen Angebote zu vernetzen, die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren sowie Erwachsenen mit geringer Lese-, Schreib- und
Rechenkompetenz niedrigschwellige Grundbildungsangebote näherzubringen, um deren Teilhabe auf ein selbstbestimmtes Leben zu stärken.

Programm:
  • Begrüßung
  • Berliner Grund-Bildungs-Zentrum (GBZ) informiert über Alphabetisierung und Grundbildung.
  • Einblicke in die 10 Alphabündnisse in Berlin und Erfahrungsbericht eines Lernexperten
  • Fragen und fachlicher Austausch

Um Anmeldung wird gebeten: alphabuendnis-ch-w@abw-berlin.de

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule City West, dem abw – gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH und mit der Heinrich-Schulz-Bibliothek statt.

Weitere Informationen:
Frau Inge Schick, Tel: 030 3060 1248, alphabuendnis-ch-w@abw-berlin.de , abw gGmbH, Koordination Alphabündnis

VHS City West, Frau Angela Poetter, Programmbereichsleitung
Gesundheit und Grundbildung, Tel: 030 9029 28818;
angela.poetter@charlottenburg-wilmersdorf.de

Im Auftrag
Duong