Staatsoper Unter den Linden

Staatsoper Unter den Linden

Glanz und Gloria: Berlins ältestes Opernhaus pflegt ein breites Repertoire und mit international bekannten Musiker:innen ein hohes künstlerisches Renommee.

Die älteste Oper, mehr noch, das älteste Theater Berlins überhaupt ist die Lindenoper. Seit über 250 Jahren werden hier Partituren musiziert und gesungen. Im Stil des preußischen Klassizismus wurde es als Hofoper Friedrichs des Großen 1743 fertig gestellt. Bis 1801 war das Haus dann ausschließlich dem Hofe und seinen Gästen vorbehalten.

Lindenoper war Schauplatz bedeutender Uraufführungen

Die Lindenoper war in ihrer sehr langen Geschichte immer wieder Ort bedeutender Uraufführungen. Carl Maria von Webers „Freischütz“ erblickte hier ebenso das Bühnenlicht der Welt wie Alban Bergs „Wozzeck“. Alle Opern von Paul Dessau sind Unter den Linden uraufgeführt worden, und auch die Berliner Erstaufführungen von Verdi-Opern haben hier stattgefunden.

Staatsoper unter Christian Thielemann

Der Komponist Richard Strauss war bis 1918 königlicher Generalmusikdirektor, auch andere große Namen der Musikgeschichte sind mit der Lindenoper verbunden: der Tenor Richard Tauber, Otto Klemperer, Wilhelm Furtwängler und Ruth Berghaus. Nach dem Fall der Mauer wurde Daniel Barenboim Generalmusikdirektor. Die Musiker seiner Staatskapelle wählten ihn später zum Chefdirigenten auf Lebenszeit. Anfang 2023 verkündete Barenboim seinen Rücktritt als Generalmusikdirektor zum Ende Januar. Seitdem ist Christian Thielemann designierter Genralmusikdirektor.

Aktuelle Veranstaltungen in der Staatsoper Unter den Linden

Turandot

Prinzessin Turandot will niemandem gehören. Dafür ist sie bereit, alles zu geben. Bisher ging die Strategie auf, um sich lästige Verehrer vom Hals zu schaffen: Jeder, der sie heiraten will, muss drei Rätsel... mehr

Melancholie des Widerstands

In einer kleinen Stadt, irgendwo in Europa, irgendwo an der Peripherie. Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein, der Alltag ist unberechenbar geworden, die Zukunft lässt wenig hoffen. Es ist eine Welt,... mehr

La fanciulla del West

Kalifornien, zu Hochzeiten des Goldrauschs: Der Sehnsuchtsort stellt sich als unerbittliche Einöde heraus, in der das Gesetz des Stärkeren gilt. Als Ort friedlichen Miteinanders fungiert allein die Bar... mehr

2 Chapters Love

Die Werke zweier führender zeitgenössischer Choreographinnen begegnen sich im Tanzabend 2 Chapters Love : Sol León und Sharon Eyal, beide gefeiert als Stars der internationalen Tanzszene. Sol León hat... mehr

Winterreise

Franz Schuberts Winterreise , ein Zyklus aus 24 Liedern für Singstimme und Klavier auf Gedichte von Wilhelm Müller, ist im Herbst 1827, ein Jahr vor Schuberts Tod, entstanden. Der Zyklus gilt nicht nur... mehr

Staatsoper Unter den Linden

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Unter den Linden 7
10117 Berlin
Telefon
(030) 203 542 40
Internetadresse
www.staatsoper-berlin.de

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Schauspieler stehen auf der Bühne

Theater

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Theater Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Parsifal in der Deutschen Oper Berlin

Oper in Berlin

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für fast alle Oper Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Aktualisierung: 7. Februar 2024