Rund 150.000 verkaufte 29-Euro-Ticket zum Start am 1. Juli

Straßenbahn in Berlin

Kurz vor dem Start des 29-Euro-Tickets für den Berliner Nahverkehr haben die Verkehrsunternehmen bisher rund 150.000 der Abos verkauft.

Die Berliner Verkehrsbetriebe zählten eigenen Angaben zufolge rund 118.500 verkaufte Tickets zum Start des Angebots am 1. Juli, wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) auf Anfrage mitteilte. Weitere rund 11.000 Abos sollen zum 1. August hinzukommen, hieß es. Rund 30 Prozent der Abonnentinnen und Abonnenten hatten zuvor kein BVG-Abo und gelten somit als Neukunden.

29-Euro-Ticket im Jahresabo

Bei der Berliner S-Bahn liegt dem VBB zufolge diese Quote bei rund 20 Prozent. Bislang verkaufte das Unternehmen weitere rund 31.500 Berlin-Abos. Mehr als 2100 weitere sollen zum 1. August hinzukommen. Wer das Ticket hat, kann damit unbegrenzt Busse und Bahnen innerhalb des Berliner Tarifgebiets AB nutzen - für 29 Euro im Monat. Anders als das bundesweit gültige Deutschlandticket ist es allerdings nicht monatlich kündbar, sondern muss für mindestens ein Jahr bestellt werden.

Autor:in: dpa
Weiterführende Informationen: Öffentlicher Nahverkehr
Veröffentlichung: 28. Juni 2024
Letzte Aktualisierung: 28. Juni 2024

Weitere Meldungen

Trinkbrunnen

Zahl der Trinkbrunnen sprunghaft gestiegen

Im Sommer wächst auch die Bedeutung von öffentlichen Wasserspendern. Deren Zahl hat deutlich zugenommen. Und es gibt weitere Möglichkeiten, kostenlos an frisches Wasser zu kommen.  mehr